• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Torten Rezepte

    19.12.2021 Herbst & Winter

    Lebkuchen Torte ohne Zucker

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Diese weihnachtliche Lebkuchen Torte ohne Zucker ist die perfekte Torte für die Feiertage! Die Torte ist dreilagig mit Zimtcreme und Glühweinkirschen Fruchteinlage gefüllt. Sie ist mit Ganache aus zuckerfreier Schokolade überzogen. Damit wirst du ganz sicher Freunde und Familie beeindrucken! 

    Lebkuchen Torte Low Carb

    DARUM WIRST DU DIESE TORTE LIEBEN

    Mehrschichtige Torte – Diese Torte besteht aus vier Lebkuchen Biskuitböden ohne Mehl, leckerer Zimtcreme und Furchteinlage aus Glühweinkirschen
    Ein Hingucker - Das Rezept ist mit einer 18er Springform gebacken und 20cm, das macht Eindruck!
    Frische oder gefrorene Kirschen - Du kannst frische oder gefrorene Kirschen verwenden oder auch Kirschen aus dem Glas mit Süßstoff gesüßt
    Frosting aus zuckerfreier Ganache – Zuckerfreie Schokoladen Ganache, einfach ein Traum!
    Cranberries und Rosmarin als Dekoration – Diese Dekoration ist optional, aber sie lässt den Kuchen auf jeden Fall hübsch aussehen!
    Einfach zuzubereiten – Es gibt viele Schritte, um diese Torte zuzubereiten , aber jeder Schritt ist einfach zuzubereiten.

    Keto Lebkuchen Torte

    ZUTATENHINWEISE FÜR DIE LEBKUCHEN TORTE OHNE ZUCKER

    Einfach durch Low Carb Produkte ersetzen

    Verzichten möchten wir natürlich auf nichts und es ist gar kein Problem, die zucker- und glutenhaltigen Komponenten mit Low Carb Produkten auszutauschen. Das ist also ganz einfach und so lässt sich eine tolle Low Carb Lebkuchen Torte ohne Zucker backen.

    • Weizenmehl - ersetzbar durch entölte Nussmehle. Für dieses Rezept passen gut: Mandelmehl, Geröstetes Mandelmehl, Macadamianussmehl oder Haselnussmehl.
    • Speisestärke - ersetzbar durch Gelatine Fix oder Sahnesteif
    • Zucker - ersetzbar durch Xylit oder Erythrit+Stevia
    • Puderzucker - ersetzbar durch Puderxylit oder Pudererythrit
    • Schokolade - ersetzbar einfach durch zuckerfreie Schokolade, ich habe diese hier verwendet: Zuckerfreie Schokodrops

    Geht das Tortenrezept schneller?

    Wenn ihr eine schnellere oder einfachere Variante bevorzugt, dann müsst ihr den Boden gar nicht selbst backen. Ihr könntet meine Grundbackmischung Vanille verwenden, das spart einiges an Zeit und schmeckt genauso gut. Du kannst auch meinen fertig gebackenen Biskuitboden verwenden, dann geht es noch schneller.

    Egal ob ihr den fertigen Boden kauft oder selbst backt, die Böden könnt ihr alle sehr gut einfrieren und dann bei Bedarf einfach auftauen. Wess es schnell gehen soll ist das super praktisch!
     

    Frische oder gefrorene Kirschen

    Für dieses Rezept kannst du entweder frische, gefrorene oder auch Kirschen aus dem Glas mit Süßstoff gesüßt verwenden.
    Wenn du frische oder ungezuckerte tiefgekühlte Kirschen verwendest brauchst du mehr Süße wie Xylit oder Erythrit+Stevia. Die Kirschen aus dem Glas sind bereits mit Süßstoff gesüßt.

    WIE BACKE ICH EINEN BISKUIT?

    Ein Rezept für klassischen LowCarb Biskuit findest du hier auf meinem Blog: LowCarb Biskuit Rezept

    Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und einen Lebkuchenbiskuitboden gebacken. So passt er perfekt für diese Lebkuchen Torte. Dafür kommt zum Biskuitboden einfach entweder Lebkuchengewürz dazu oder diese Lebkuchen Flavour Drops, die nehme ich am liebsten.

    Dieses Rezept ist für eine 18er Springform ausgelegt. Sie reicht aber dennoch für 16 Tortenstücke, da die Torte recht hoch wird. Ich habe diese Silikonform verwendet, weil ich es praktischer finde als eine Springform. Es geht aber beides gleich gut. Dieses Set hat tolle Größen, für den Biskuit habe ich die 18cm verwendet und die 14 cm für die Fruchteinlage.

    Low Carb Gewürz Biskuitboden

    WIE MACHE ICH EINE FRUCHTEINLAGE FÜR TORTEN?

    Für einen leckeren Fruchtanteil in der Torte habe ich eine Fruchteinlage gemacht. Die finde ich super, da sie schön weich sind in der Konsistenz aber nicht flüssig so dass es die Torte durchweichen könnte. Du kannst Fruchteinlagen auch super auf Vorrat machen, in Frischhaltefolie einwickeln und einfrieren. Für die Lebkuchen Torte ohne Zucker habe ich drei Fruchteinlagen gemacht, für jede Schicht eine. Dafür habe ich die Glühweinkirschen nach Rezept gekocht und die Kirschen dann noch flüssig in Silikonformen gefüllt. Du kannst aber jede Form nehmen die du Zuhause hast oder auch auf ein Blech gießen und ausstechen. Da man selten drei gleiche runde Formen hat, eignet sich das ausgießen auf einem Blech und dann ausstechen super. Damit du die Fruchteinlage gut bewegen kannst, kannst du sie einfrieren. Sie taut dann in der Torte auf und bekommt ihre tolle Konsistenz.
     

    SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG ZUM ZUSAMMENBAUEN DER TORTE

    So backen wir die Lebkuchen Torte ohne Zucker:

    Am Vortag:

    1. Als erstes machen wir die Ganache. Die muss nämlich anziehen, daher machen wir sie als erstes
    2. Als nächstes machen wir die Glühweinkirschen. Die müssen Gelieren und am besten eingefroren werden damit sie sich leichter stapeln lassen
     

    Am Zubereitungstag:

    3. Heute backen wir die Böden und lassen sie auskühlen
    4. Während die Böden auskühlen kannst du die Creme zubereiten
    5. Nimm ⅓ der Schokoladen Ganache und schlag sie kurz mit dem Rührgerät auf. So wird sie luftiger und heller

    Zuletzt baust du die Torte folgendermaßen zusammen:

    • Als erstes teilst du mit einem Tortenschneider den Biskuit in 4 gleich hohe Böden. Benennen wir die 4 Böden wie folgt. 1 für den untersten Biskuit, 2 und 3 für die Mittelstücke und 4 für den Deckel des Biskuit. Hat dein Deckel eine hoch Beule, musst du den noch begradigen.
    • Nun kommt Boden 4 nach unten für die unterste Schicht mit der Schnittfläche nach Oben, als zweite und dritte Schicht, legst du eine der mittleren Böden mit zwei Schnittflächen und die Oberste Schicht legst du den Boden Nummer 1. Also die Schicht, die vom Biskuit eigentlich die unterste ist und legst sie mit der Schnittfläche nach unten. Dann ist der Boden vom Biskuit der die oberste Schickt von deiner Torte weil der die geradeste Kante hat - so weit so gut.
    • Lege den ersten Biskuitboden in einen Tortenring, vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe gerne die Sicherheit, dass nichts rauslaufen kann
    • Fülle die aufgeschlagene Ganache in einen Spritzbeutel und spritze am Rand des Tortenbodens entlang, wie eine Mauer für die Füllung
    • Dann gibst du eine Fruchteinlage mittig auf den Boden
    • Jetzt kommt ⅓ der Zimtcreme darauf. Um die Kirscheinlage herum und glatt darüber bis sie bedeckt ist
    • Dann den nächsten Tortenboden vorsichtig darauf legen und andrücken so dass der Boden gerade ist
    • Nun die gleiche Füllung wiederholen
    • So wird die Torte schön gerade und gleichmäßig gefüllt
    • Hab Geduld! Übung macht den Meister, es dauert etwas und braucht Übung damit Torten gerade sind

    7. Die Torte kommt jetzt für 30 Minuten in den Kühlschrank oder Gefrierfach. Dann herausnehmen und den Tortenring vorsichtig lösen
    8. 4 Esslöffel der Ganache nehmen und für die Dekoration bei Seite stellen. Dann mit der Hälfte der restlichen Ganache einmal rundherum glatt einstreichen und weitere 15 Minuten kühlstellen
    9. Den Vorgang wiederholen und mit der restlichen Ganache nochmal glatt einstreichen
    10. Als letztes Tuffs auf die Torte spritzen und halbierten Cranberry und Rosmarin dekorieren
    11. Ich habe noch Krümel vom Lebkuchen an den Tortenrand gedrückt
     

    TORTEN FAQ

    Wie bewahre ich die Torte am besten auf?

    Die Torte hält im Kühlschrank mehrere Tage da sie durch die Schokoladenganache gut versiegelt ist. Achte aber darauf, dass die Torte in einen luftdichten Behälter oder einem Kuchenträger verschlossen wird damit sie keine Kühlschrank Gerüche annimmt. Vor dem Servieren sollte die Torte auf Zimmertemperatur kommen, einfach 1 Stunde vorher raus stellen.
     

    Wie friere ich die Torte am besten ein?

    Du kannst die Torte auch super einfrieren. Entweder im Ganzen oder auch Stückweise. Wenn du zum Beispiel viel vorzubereiten hast, kannst du die Torte bereits vorher machen und hast an den Weihnachtsfeiertagen weniger Stress. Auch wenn etwas übrig bleibt kannst du die Torte 30 Tage einfrieren. Im Ganzen solltest du die Torte am Besten in einem Luftdichten Behälter einfrieren. Stückweise auch oder wickle die Scheiben mit Frischhaltefolie ein. Vor dem Servieren sollte die Torte auf Zimmertemperatur kommen, einfach 1-2 Stunden vorher raus stellen.
     

    Kann ich die Torte auch laktosefrei machen?

    Ja. Dafür kannst du die Milchprodukte durch laktosefreie Milchprodukte ersetzen.
     

    Muss die Torte 3-Stöckig sein?

    Nein. Du kannst die Torte auch mit 3 statt 4 Böden machen und dafür zum Beispiel flacher. Ganz wie du es am liebsten magst.

    WEITERE WEIHNACHTLICHE REZEPTE FINDEST DU HIER

    Klick zur LowCarb Weihnachtsbäckerei
     

    WEITERE LOW CARB TORTENREZEPTE

    Hat dir dieses Rezept gefallen und du hast Lust auf noch mehr LowCarb Tortenrezepte? Mit diesen Rezepten müssen wir keinesfalls auf LowCarb Torten ohne Zucker verzichten, schau mal hier:

    • Low Carb Schwarzwälder Kirschtorte
    • Eierlikörtorte LowCarb // Glutenfrei // Zuckerfrei
    • Bratapfeltorte LowCarb
    • LowCarb Schokoladen Mousse Torte mit Feigen
    • LowCarb Haselnuss-Schokoladen-Torte
    • Low Carb Zwetschgen-Torte
    • LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte

    Viel Spaß beim Backen!
    Deine Jasmin

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Lebkuchentorte ohne Zucker Soulfood LowCarberia

    Lebkuchen Torte ohne Zucker


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 4,97 Sterne Anzahl Bewertungen: 103

    Loading...

    5 from 103 reviews

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 4h
    • Portionen: 16 1x
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Weihnachtliche Lebkuchen Torte ohne Zucker gefüllt mit Zimtcreme und Glühweinkirschen. Hier ist das perfekte Rezept für die Feiertage!


    Zutaten

    Rezept

    Für die Glühweinkirschen

    • 350g Kirschen, tiefgefroren ungezuckert oder aus dem Glas mit Süßstoff gesüßt ohne Zucker
    • Bei ungezuckerten Früchten nach Geschmack noch Xylit oder Erythrit+Stevia hinzugeben ca. 65g
    • 4 Blatt Gelatine
    • Nutriful Flavour Drops Santa’s Punch oder Glühweingewürz (gibt es in der Teeabteilung im Supermarkt als Teebeutel)

    Für den Lebkuchenbiskuit

    • 7 Eier, getrennt
    • 105g entöltes Mandelmehl
    • 195g Xylit oder Erythrit+Stevia
    • 85g EL heißes Wasser
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Guarkernmehl
    • 1 TL Lebkuchengewürz oder Nutriful Flavour Drops Gingerbread nach Geschmack

    Für die Zimtcreme

    • 400g Sahne
    • 250g Mascarpone
    • 1TL Zimtblüten oder Zimt
    • 80g Xylit oder Erythrit+Stevia
    • 2 Päckchen Sahnesteif oder Gelatine Fix

    Für die Ganache

    • 200g Sahne
    • 170g Zuckerfreie Schokolade

    Für die Deko

    • Ein paar Cranberries 
    • Rosmarinzweige
    • Kuchen oder Lebkuchenkrümel

    Zubereitung

    Für die Ganache

    1. Für die Ganache die Sahne im Topf oder in der Mikrowelle aufkochen
    2. Die zuckerfreie Schokolade in einen Schüssel mit Deckel geben. Die aufgekochte Sahne darüber gießen, mit dem Deckel verschließen und 3 Minuten warten. Dann mit einem Schneebesen solange rühren mit eine glänzende Ganache entsteht
    3. ⅓ der Ganache in eine Schüssel füllen, die schlagen wir später auf
    4. Beide Ganache Schüsseln nun für 3 Stunden bei Zimmertemperatur anziehen lassen

    Für den Glühweinkirschen

    1. Kirschen mit Xylit oder Erythrit+Stevia und einem Schuss Wasser und dem Teebeutel für Glühwein kochen bis ein Kompott entsteht
    2. Währenddessen Gelatine in kaltem Wasser einweichen
    3. Glühweingewürzbeutel entnehmen und ggf. mit Süße und Nutriful Flavour Drops Santa’s Punch abschmecken
    4. Falls die Kirschen nicht zerfallen, etwas mit der Gabel zerdrücken. Die Gelatine ausdrücken und in den Topf geben bis sie sich auflöst
    5. Die warmen Kirschen nun entweder auf drei Formen aufteilen die ca. 14 cm haben oder auf ein Blech gießen, fest werden lassen und ausstechen/ausschneiden

    Für den Lebkuchenbiskuit

    1. Ofen auf 160°C Umluft vorheizen
    2. Eier trennen und in der 1. Schüssel Eiweiße zu Eischnee steifschlagen
    3. In der 2. Schüssel Eigelb, Xylit oder Erythrit+Stevia Nutriful Flavour Drops Gingerbread zusammen schaumig schlagen
    4. Entöltes Mandelmehl und Guarkernmehl vermischen und zur Eimasse sieben und unterrühren
    5. Nun heißes Wasser unterrühren
    6. Eischnee unterrühren
    7. Die 18cm Form einsprühen oder mit Backpapier auslegen und Teig in der Form glatt verteilen
    8. Kuchen für ca. 30-45 Minuten bei 160°C Umluft backen bzw. bis beim Stäbchentest kein Teig mehr am Stäbchen haften bleibt und dann den Kuchen auskühlen lassen

    Für die Zimtcreme

    1. In einer großen Rührschüssel Mascarpone kurz glatt rühren
    2. Dann die flüssige Sahne und Sahnesteif dazu und rühren bis die Creme fest wird
    3. Zimtblüten oder Zimt und Xylit oder Erythrit+Stevia hinzufügen und unterrühren

    Für die Torte

    1. Nun den Biskuit in 4 Böden teilen und den ersten Tortenboden (siehe Oben) in den Tortenring spannen
    2. Prüfen ob die Ganache zum aufschlagen schon angezogen ist, wenn nicht, für 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen
    3. Dann mit dem Rührgerät aufschlagen bis sie heller und luftiger ist
    4. Fülle die aufgeschlagene Ganache in einen Spritzbeutel und spritze am Rand des Tortenbodens entlang, wie eine Mauer für die Füllung
    5. Dann gibst du eine Fruchteinlage mittig auf den Boden
    6. Jetzt kommt ⅓ der Zimtcreme darauf. Um die Kirscheinlage herum und glatt darüber bis sie bedeckt ist
    7. Dann den nächsten Tortenboden vorsichtig darauf legen und andrücken so dass der Boden gerade ist und die gleiche Füllung wiederholen
    8. Die Torte kommt jetzt für 30 Minuten in den Kühlschrank oder Gefrierfach. Dann herausnehmen und den Tortenring vorsichtig lösen
    9. 4 Esslöffel der Ganache nehmen und für die Dekoration bei Seite stellen. Falls du noch etwas von der aufgeschlagenen Ganache übrig hast, kannst du auch die nehmen
    10. Dann mit der Hälfte der restlichen Ganache einmal rundherum glatt einstreichen und weitere 15 Minuten kühlstellen
    11. Den Vorgang wiederholen und mit der restlichen Ganache nochmal glatt einstreichen
    12. Als letztes Tuffs auf die Torte spritzen und halbierten Cranberry und Rosmarin dekorieren
    13. Ich habe noch Krümel vom Lebkuchen an den Tortenrand gedrückt

    Verwendete Produkte

    Mini Schokodrops ohne Zucker

    Mini-Schokodrops

    Jetzt kaufen →
    Erythrit Stevia

    Erythrit+Stevia

    Jetzt kaufen →
    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →
    Guarkernmehl

    Guarkernmehl

    Jetzt kaufen →
    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →
    Flavor Drops Lebkuchen

    Nutriful Flavour Drops Gingerbread

    Jetzt kaufen →
    Image of Tortenring

    Tortenring

    Jetzt kaufen →
    Image of Tortenplatte

    Tortenplatte

    Jetzt kaufen →
    Image of Springform

    Springform

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 2h

    Nährwerte

    • Portionen: 16
    • Kcal: 290
    • Fett: 24,0
    • Kohlenhydrate: 6,2g
    • Protein: 8,5g

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    Mehr Low Carb Torten Rezepte

    • Erdbeer-Sahne-Torte ohne Zucker
    • Schneller Low Carb Bienenstich
    • Cookie Dough Cheesecake - Low Carb Rezept
    • Low-Carb Apfel Karamell Torte

    Reader Interactions

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.