• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

×
  • Mini-Brownie-Cheesecakes-Rezept
    Brownie Mini Cheesecakes
  • Weihnachtssnack Rezept
    Weihnachtlicher Taco-Baum mit Avocadocreme – Das perfekte Partyrezept
  • Weihnachtsstern ohne Zucker
    Weihnachtsstern Hefezopf ohne Zucker Zusatz
  • Apfel-Zimt-Torte Rezept
    Apfel-Zimt-Torte ohne Backen
  • Big Mac Tacos Rezept
    Big Mac Wraps - Viraler Foodtrend
  • Pizza Wrap LowCarb Rezept
    Pizza Wraps LowCarb
  • Pfirisch BBQ Sauce Rezept
    Pfirsich BBQ-Sauce Rezept ohne Zucker
  • Zucchini Röllchen Rezept
    Zucchini Röllchen
  • Snickerseis Rezept
    Snickers Eis ohne Zucker
  • LowCarb Magnum ohne Zucker
    Schokoeis am Stiel Rezept
  • Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
  • Schokomousse ohne Zucker - 1 Zutat
Home » Keto Infos

Erstellt: 2.Juni 2022 · Aktualisiert: 30.Mai 2022 von Jasmin Mengele

Was ist der Unterschied zwischen Low Carb und Keto?

Was ist der Unterschied zwischen Low Carb und Keto? Ich habe euch ja schon einen genauen Einblick in die folgenden Themen gegeben:

  • Was ist Low Carb?
  • Was ist Keto?

In diesen Beiträgen habe ich alle Fragen rund um das Thema aufgegriffen und konnte hoffentlich ein wenig Klarheit schaffen. Aber was ist nun genau der Unterschied zwischen Low Carb und Keto?

Der Unterschied zwischen Low Carb und Keto liegt bei der erlaubten Kohlenhydratmenge und der im Zustand der Ketose der daraus entsteht.

Sowohl die Low-Carb-Ernährung als auch die Keto-Ernährung sind Low-Carb-Ernährungsformen. Genauer gesagt ist die Keto-Diät eine striktere Unterform der Low-Carb-Ernährung.

Jump to:
  • Low-Carb-Ernährung
  • Keto-Ernährung
  • Low Carb oder Keto - Was ist besser?
  • Abnehmen
  • Alltag
  • Auswahl der Lebensmittel
  • Vorteile einer Kohlenhydratreduzierten Ernährung
  • Low Carb vs. Keto auf einen Blick
  • 💬 Comments

Low-Carb-Ernährung

Low Carb bedeutet kohlehydratreduziert und ist alles unter 100g Kohlenhydrate pro Tag. Die Meisten reduzieren die Kohlenhydrate auf ca. 50g Kohlenhydrate pro Tag um tolle Erfolge zu erzielen.

Die Nährwertverteilung sieht dann zum Beispiel so aus und entspricht bei 1400 kcal zum Beispiel 107g Fett, 52g Kohlenhydrate und 88g Protein.

Nährwertverteilung Low Carb

Keto-Ernährung

Bei Keto geht es darum im Stoffwechselzustand der Ketose zu kommen um Ketonkörper als Energiequelle zu nutzen.

Alles über Ketose findest du hier: Was ist Ketose?

Damit du in Ketose kommst, darfst du nicht mehr als 20-30g Kohlenhydrate pro Tag essen und musst die Fettmenge erhöhen. Die Nährwertverteilung sieht dann zum Beispiel so aus und entspricht bei 1600 kcal zum Beispiel 133g Fett, 20g Kohlenhydrate und 80g Protein.

Nährwertverteilung Keto

Low Carb oder Keto - Was ist besser?

Fragst du dich was für dich besser geeignet ist? Probiere es aus! Es ist die Form mit der DU dich am besten fühlst!

Außerdem musst dich nicht für immer für eines entscheiden und abwechseln. Es kann mal Low Carb besser in deinen Alltag passen oder auch Keto für den extra Boost.

Das tolle bei einer Kohlenhydratreduzieren Ernährung ist, dass du es auf Dauer durchführen kannst und gesund ist. Sie sind sozial super kompatibel, so dass du auch bei Kaffee & Low Carb Kuchen oder auf Feiern keine Ausnahmen machen musst. Sie lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren.

Abnehmen

[icon name="check" prefix="fas"] Beide Formen sind super zum abnehmen geeignet.

Du machst Low Carb aber hast einen Stillstand auf der Waage? Dann versuche doch mal Keto, viele nehmen mit Keto noch besser ab und sind noch fitter.

Alltag

Die Low-Carb-Ernährung ist im Alltag flexibler als Keto. Damit du wirklich in Ketose kommst, musst du deine Nährwertverteilung genau anpassen und regelmäßig überprüfen.

Auswahl der Lebensmittel

Bei Low Carb hast du eine größere Auswahl der Lebensmittel. Gerade bei Gemüse solltest du bei Keto bevorzugt grünes oder weißes Gemüse essen, da die weniger Kohlenhydrate haben und du so deine Kohlenhydratmenge besser einhalten kannst. Dafür kannst du bei Keto mehr Fett essen und das macht satt und bringt Geschmack.

Vorteile einer Kohlenhydratreduzierten Ernährung

[icon name="check" prefix="fas"] Beide Formen bieten dir folgende Vorteile:

  • Du nimmst ab und hältst dein Gewicht
  • Keine Heißhungerattacken und weniger Appetit
  • Lange satt und mehr Nährstoffe
  • Insulinspiegel bleibt konstant
  • Weniger Wassereinlagerungen

Keto liefert bei Krebs und Epilepsie noch bessere Ergebnisse.

Alle Vorteile findest du nochmal hier erklärt: 10 Vorteile der Low-Carb-Ernährung

Low Carb vs. Keto auf einen Blick

VergleichLow CarbKeto
Kohlenhydrate20%5%
Fett50%70%
Protein30%25%
AbnehmenJaJa, oft noch besser
AlltagstauglichAuch langfristig
sehr alltagstauchglich
Schwieriger im Alltag umzusetzen
da man mehr rechnen muss
ObstBevorzugt BeerenBevorzugt Beeren,
aber weniger wegen der KH Menge
GemüseJedes Gemüse erlaubt
außer stärkehaltiges wie Kartoffel
Bevorzugt grünes oder weißes
Gemüse mit wenig KH
HungerDu musst nicht Hungern
LowCarb macht satt und zufrieden
Du musst nicht Hungern
Keto macht satt und zufrieden
Fit & LeistungsfähigAuf jeden Fall!Manche Menschen fühlen sich
bei Keto noch fitter
Keto macht einen klaren Geist
NebenwirkungenKeineBei der Umstellung kann es kurzzeitig
zur Keto Grippe kommen,
das ist aber nicht schlimm

Mehr

  • Johannisbrotkernmehl
    Johannisbrotkernmehl - LowCarb Bindemittel
  • Was ist Xanthan
    Xanthan Gum: Alles was du über das glutenfreie Verdickungsmittel wissen musst
  • Kalorien zählen Keto
    Sollst du bei LowCarb oder Keto Kalorien zählen?
  • Kostenloser Low-Carb-Ernährungsplan
    Kostenloser Low-Carb-Ernährungsplan

Reader Interactions

Comments

No Comments

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis zum Datenschutz *


Primary Sidebar

Jasmin Mengele

Hi, ich bin Jasmin Low Carb Expertin und Sixpack-Konditorin!

Ich liebe Essen - Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen.

Mehr über mich →

Trendige Rezepte

  • Low Carb Pumpkin Pie Rezept
    LowCarb Pumpkin Pie
  • Nusskuchen Rezept
    Nusskuchen ohne Mehl
  • Kürbisbrot ohne Mehl Rezept
    LowCarb Pumpkin Bread - Kürbisbrot ohne Mehl
  • Pumpkin Latte Rezept
    Pumpkin Spice Latte

Neueste Rezepte

  • Osterhasenbrot Rezept
    Gesundes Osterhasenbrot
  • Schwarzwäder Käsetorte Rezept
    Schwarzwälder Käsetorte
  • Flying Dutchman Rezept
    Viraler Flying Dutchman Burger
  • Big Mac Sauce Rezept
    Big Mac Sauce LowCarb - Beste Burger Sauce

As featured in

Jasmin Mengele im Fernsehen

LowCarb Zutaten:

Footer

↑ back to top

About

  • Über mich
  • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
  • Online Shop

Disclaimer

  • Impressum
  • Danschutzerklärung

Kontakt

  • Schreibe mir!
  • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.