Hallo meine Lieben, ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag! Heute habe ich wieder eine leckere Torte gebacken und habe hier auch gleich das Rezept dafür! Passend zum Frühling gibt es eine fruchtige und cremige LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte.

Die LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte schmeckt nicht nur lecker sondern ist optisch ein echtes Highlight. Also wer gerne Torten verziert und dekoriert ist bei dieser Torte goldrichtig. Ihr habt keine Lust auf verzieren? Gar kein Problem, statt der Tuffs könnt ihr die Baiser-Schicht auch mit einem Teigschaber glatt auf der Torte verstreichen - Das ist genauso hübsch und genauso lecker!
Rhabarber Low Carb
Rhabarber ist einfach perfekt für LowCarb! Eigentlich ist es ja ein Gemüse und kein Obst, wusstet ihr das? Ich vorher auch nicht. Da wir Rhabarber in am liebsten zu Marmeladen, Kuchen oder Torten verarbeiten und er auch perfekt dafür geschaffen ist denken wir es ist Obst. Rhabarber hat nur 1,4g je 100g und ist super kohlenhydratarm, er ist sogar das "Obst" mit den wenigsten Kohlenhydraten überhaupt - also perfekt und somit für eine Low Carb Ernährungsform wunderbar geeignet. Die Rhabarber-Saison beginnt, je nach Wetter, zwischen März und April und geht bis Mitte Juni bei uns in Deutschland.
Low Carb Tortenboden
Als erstes brauchen wir für die Torte zwei helle Tortenböden und dafür habt ihr nun verschiedene Möglichkeiten:
Low Carb Tortenboden backen
Ihr könnt den Tortenboden ganz toll nach dem Rezept unten selbst backen und dann mit deinem Tortenschneider in zwei Hälften teilen.


Backmischung für Low Carb Tortenboden
Du traust dich noch nicht richtig dran einen Tortenboden selbst zu backen? Dann ist meine Backmischung perfekt für dich. Mit der Vanille Backmischung brauchst du keine Nussmehle zu Hause haben und sie ist absolut gelingsicher!

Low Carb Tortenboden bestellen
Wisst ihr was ich immer Zuhause im Gefrierfach habe?


So geht es nämlich richtig schnell und wenn auch du manchmal keine Lust hast deinen Tortenboden selbst zu backen ist dieser Tortenboden perfekt. Er ist frisch gebacken ohne Mehl und ohne Zucker und wird zu dir nach Hause geschickt.


Meine Liebsten Rhabarber Rezepte
Mögt ihr Rhabarber auch so gerne? Dann habe ich hier meine liebsten Rhabarberrezepte für dich:
Viel Spaß beim Backen, deine Jasmin!
⭐ Rezept


LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte
- Fertig in: 2h
- Portionen: 12 1x
Description
Die Rhabarbersaison ist da! Passend dazu gibt es heute ein Rezept für eine LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte ohne Kohlenhydrate
Zutaten
Für den Tortenboden
- 50g Kokosmehl
- 30g entöltes Nussmehl, z.B. Haselnussmehl, Mandelmehl...
- 60g Butter, Kokosöl oder Rapsöl
- 3 Eier Größe M
- 75g Erythrit+Stevia oder Xylit
- 1 TL Backpulver
- 2 Tropfen Nutriful Flavordrops - Vanille
Für die Rhabarber-Schicht
- 500g Rhabarber
- 90g Erythrit+Stevia oder Xylit
- 2 Blatt Gelatine
Für die Creme
- 200g Mascarpone
- 100g Schlagsahne
- 30g Erythrit+Stevia oder Xylit
- 1 TL Vanillexylit, Mark ½ Vanilleschote oder 2 Tropfen Nutriful Flavordrops Vanille
- 1 Blatt Gelatine oder 5g Gelatine-Fix
Für die Baiser-Haube
- 2 Eiweiße Größe M
- 100g Puderxylit
- Optional die Hälfte für eine dünne Baiserschicht
- Optional Mandelblättchen zur Deko
Zubereitung
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen
- Eier, Butter und Erythrit+Stevia in einer Rührschüssel schaumig schlagen
- Dann das Kokosmehl, das entölte Nussmehl (z.B. Mandelmehl) hinzugeben und verrühren
- Eine Springform mit 20-24cm Durchmesser einfetten oder den Boden mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen
- Bei 175°C Umluft 35 Minuten backen oder bis beim Stäbchentest kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, dann auskühlen lassen
- Gelatine nach Beschreibung einweichen
- Währenddessen den Rhabarber mit Erythrit+Stevia auf niedriger Stufe für 10-15 Minuten einköcheln lassen und zum Schluss die Gelatine mit in den Topf geben, bis sie sich aufgelöst hat und etwas abkühlen lassen
- Eiweiße steif schlagen und das Puderxylit einrießeln lassen. Wenn du kein Puderxylit zur Hand hast, kannst du normales Xylit in deinem Mixer mahlen. Mit Erythrit gelingt die Baisermasse leider nicht.
- Nun den Tortenboden waagerecht mittig halbieren, so dass es zwei Tortenböden ergibt, dafür nehme ich gerne einen Tortenschneider
- Einen Tortenboden wieder in die Springform legen und die Baisermasse darauf verteilen. Wer Lust hat, kann die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und die Masse auf den Tortenboden spritzen
- Dann wieder zurück in den Ofen und weitere 15 Minuten auf 180°C Umluft backen bis die Baiserhaube anbräunt. Dann auf die Seite stellen und wieder auskühlen lassen
- Nun den zweiten Tortenboden in einen Tortenring legen und das Rhabarberkompott darauf gleichmäßig verteilen
- Ggf. in den Kühlschrank stellen bis der Rhabarber ausgekühlt ist
- Sahne, Mascarpone, Vanille und Xylit mit dem Handrührer cremig rühren
- Dann die Gelatine nach Packungsangabe im Wasser einweichen, ausdrücken und kurz in der Mikrowelle erhitzen bis sie aufgelöst ist
- Einen Esslöffel von der Mascarponecreme unter die flüssige Gelatine rühren um die Temperaturen anzupassen, dann die Gelatine zur restlichen Mascarponesahne geben und verrühren. Statt Blattgelatine kannst du auch Gelatine-Fix verwenden
- Nun 3 Esslöffel der Mascarpone Masse bei Seite stellen später für die Deko und die restliche Mascarponesahne gleichmäßig auf der Rhabarberschicht im Tortenring verteilen und für mind. 1 Stunden kalt stellen
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig aus dem Tortenring lösen und den Tortenboden mit Baiserhaube auf die Sahneschicht setzen
- Die Torte Ringsherum mit der restlichen Mascarponesahne dünn einstreichen und die Mandelplättchen mit der Hand andrücken um die Torte zu verzieren
Verwendete Produkte








Nutriful Flavourdrops - Vanille
Jetzt kaufen →- Zubereitungszeit: 1h
Nährwerte
- Portionen: 12
- Kcal: 203kcal
- Fett: 15,8g
- Kohlenhydrate: 2,2g
- Protein: 5,6g
Hinterlasse einen Kommentar