Hallo ihr Lieben, ihr habt richtig gehört, Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln! Im Frühling beginnt die Rhabarberzeit-Zeit und wisst ihr was? Ich lieeeeeebe Rhabarber und am liebsten Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln! Wie sieht das bei euch aus? Mögt ihr Rhabarber oder eher nicht so. Ich finde es kommt total auf die Zubereitung an, gemischt mit Erdbeeren, Vanille oder den perfekten LowCarb Streuseln schmeckt Rhabarber wirklich super. Und das beste? Kein anderes Obst (bzw. ja eigentlich Gemüse) Hat so wenig Kohlenhydrate wie Rhabarber. Da schmeckt es kleich doppelt gut!

Jump to:
Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln - LowCarb // Glutenfrei // Zuckerfrei
Gibt es etwas leckeres für Low Carb Rhabarber-Streuselkuchen,? Noooommmm - für mich nicht. Fast nicht 🙂
Der Kuchen ist mega schnell gemacht und passt perfekt auf jede Kuchentafel. Dazu ein leckerer Kaffee oder wenn ihr nicht genug bekommen könnt, dann noch eine eiskalte Rhabarberschorle. MEEEEGA sag ich euch.
Der Kuchen ist getoppt mit leckeren Streuseln. Als Kind habe ich übrigens immer nur die Streusel genascht, also müssen die eigentlich auf jeden Kuchen mit Obst mit drauf. Ein großer Klecks Sahne macht den Gaumenschmaus perfekt. Natürlich machen wir den Kuchen nicht mit herkömmlichen Zucker, sondern mit Xylit.
Low Carb Zutaten und Alternativen
Ich probiere Rezepte immer mit verschiedenen Zutatenkombinationen aus um dann hier die beste Variante zu posten. In diesem Rezept habe ich folgende Zutaten verwendet:
- Kokosnussmehl - Statt Getreidemehl verwende ich Kokosmehl, das hat 90% weniger Kohlenhydrate und eignet sich super für Rührkuchen. Kokosmehl ist total ergiebig und du brauchst weniger als von anderen Nussmehlen
- Nussmehl - Am liebsten mag ich die Kombination von Kokosmehl und Nussmehl. Das gibt eine tolle Konsistenz. Von den Nussmehlen kannst du verwenden welches dir am besten schmeckt, die kannst du 1:1 untereinander austauschen. Ich habe Mandelmehl verwendet für einen schönen hellen Teig.
- Erythrit+Stevia - statt Zucker verwende ich Erythrit+Stevia. Es hat 0 Kalorien, 0 Kohlenhydrate und schmeckt wie Zucker. Voralem aber kein kühler oder bitterer Nachgeschmack
- Ei - Im Rezept habe ich Eier aus Freilandhaltung der Größe M verwendet. Ein Ei wiegt 55g. Du kannst die Eier also auch super wiegen wenn du nur S oder L Eier hast. Schlage die Eier einfach auf, verquirle sie und wiege sie. Den Rest kannst du dann für was anderes verwenden. Luftdicht verpackt sind die Eier im Kühlschrank 3 Tage haltbar.
Rhabarberkuchen - Blechkuchen oder Springform
Dieses Rezept könnt ihr entweder als Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln Blechkuchen oder in einer Springform backen.
Dieses Rezept ergibt einen kleinen Rhabarberkuchen in einer 18cm Springform. Möchtest du eine 24cm Springform machen, kannst du die Menge einfach verdoppeln. Für ein ganzes Backblech nimmst du die angegebenen Mengen mal 4,5.
Wenn du die Mengen für eine andere Backformgröße benötigst, findest du die sicher in meiner Umrechnungstabelle: Wie rechne ich Kuchenformen um?

Mit nur 1,4g je 100g ist Rhabarber super KH-arm und perfekt für alle LowCarb-Ernährungsformen, daher verwende ich ihn total gerne und habe schon einige Leckereien damit kreiert:
Meine liebsten Low Carb Rhabarber Rezepte und Produkte:
- LowCarb Rhabarber-Baiser-Torte
- Low Carb Rhabarber Crumble
- LowCarb Pancakes mit Rhabarber Marmelade
- Glutenfreier LowCarb Muffin mit Rhabarber und Tonkabohne
Gerade bei Obst summieren sich die Kohlenhydrate recht schnell, deswegen habe ich hier eine Lebensmittelliste erstellt auf der du alle Lebensmittel mit Saison und Kohlenhydratgehalt nachsehen kannst:
Lasst es euch schmecken,
Eure Jasmin
⭐ Rezept
Print
Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln
- Fertig in: 50min
- Portionen: 6 1x
Description
Heute gibt es das Rezept zum Low Carb Rhabarberkuchen mit Streuseln. Ohne Mehl, ohne Zucker - LowCarb und Keto Streuselkuchen. Dieses Rezept ergibt 6 Stücke bei einer 18cm Springform, für eine 22cm Springform kannst du das Rezept einfach verdoppeln
Zutaten
- 60g Kokosmehl
- 40g entöltes Nussmehl (z.B. Haselnussmehl, Mandelmehl...)
- 80g Rapsöl, optional auch Butter oder Kokosöl
- 4 Eier Größe M = 220g
- 100g Erythrit+Stevia oder Xylit
- 2 TL Backpulver
- 135g Rhabarber nach dem Schälen
Für die Streusel:
- 40g Halbfettbutter
- 20g Mandelmehl
- 30g Xylit oder Erythrit+Stevia
Zubereitung
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen
- Die Enden des Rhabarbers abschneiden, Holzige Fäden abschälen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Eier, Butter und Xylit oder Erythrit+Stevia in einer Rührschüssel schaumig schlagen
- Dann das Kokosmehl, das gewählte Nussmehl (zum Beispiel Mandelmehl, Erdnussmehl) und Backpulver hinzugeben und verrühren
- Die Springform mit Backpapier auslegen oder Backtrennspray einsprühen und den Teig einfüllen.
- Rhabarberstücke auf dem Kuchen verteilen
- Bei 175°C Umluft zunächst 20 Minuten backen
- Währenddessen alle Zutaten für die Streusel vermengen und nach 20 Minuten Backzeit auf dem Kuchen verteilen und für weitere 15 Minuten backen
- Also ist die Gesamtbackzeit 35 Minuten oder bis kein Teig mehr am Stäbchen ist, dann auskühlen lassen
Verwendete Produkte




- Zubereitungszeit: 15min
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nährwerte
- Portionen: 18cm Springform
- Kcal: 229kcal
- Fett: 20,4g
- Kohlenhydrate: 2,2g
- Protein: 11,7g
Keywords: Rhabarber, Streusel, Rhabarberkuchen, LowCarb Rhabarberkuchen
Anke says
Hallo Jasmin, du schreibst die einfache Menge ist für eine 24er Springform passend, aber wie groß sollte das Blech ca. sein? 🤔
Jasmin Mengele says
Hallo liebe Anke,
das Blech ist ein normales Backblech mit den Innenmaßen 36x32cm. Ich habe das Rezept gerade auf eine 18cm Form umgerechnet, da lässt es sich leichter hochrechnen. Bei einer 24cm Springform nimmst du die doppelte Menge. Bei einem großen Backblech nimmst du die Menge mal 4,5.
Viel Spaß beim Backen,
zuckerfreie Grüße, Jasmin
Ute Deparade says
Hallo,
beziehen sich die Nährwerte auf ein Stück oder alle 6 Stücken zusammen?
Lieben Gruß
Ute
Jasmin Mengele says
Hallo Ute, die Nährwerte sind immer je Stück bei den Rezepten.
Liebe Grüße, Jasmin