• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

×
  • Mini-Brownie-Cheesecakes-Rezept
    Brownie Mini Cheesecakes
  • Weihnachtssnack Rezept
    Weihnachtlicher Taco-Baum mit Avocadocreme – Das perfekte Partyrezept
  • Weihnachtsstern ohne Zucker
    Weihnachtsstern Hefezopf ohne Zucker Zusatz
  • Apfel-Zimt-Torte Rezept
    Apfel-Zimt-Torte ohne Backen
  • Big Mac Tacos Rezept
    Big Mac Wraps - Viraler Foodtrend
  • Pizza Wrap LowCarb Rezept
    Pizza Wraps LowCarb
  • Pfirisch BBQ Sauce Rezept
    Pfirsich BBQ-Sauce Rezept ohne Zucker
  • Zucchini Röllchen Rezept
    Zucchini Röllchen
  • Snickerseis Rezept
    Snickers Eis ohne Zucker
  • LowCarb Magnum ohne Zucker
    Schokoeis am Stiel Rezept
  • Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
  • Schokomousse ohne Zucker - 1 Zutat
Home » Low Carb Kuchen Rezepte

Erstellt: 28.Jan. 2023 · Aktualisiert: 12.Jan. 2025 von Jasmin Mengele

Red Velvet Cake LowCarb

Jump to Recipe·Rezept drucken

Der Red Velvet Cake ist ein amerikanischer Klassiker, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Und heute habe ich ein das klassische Red Velvet Cake Originalrezept in umgewandelt in ein Low Carb Red Velvet Cake Kuchenrezept.

Red Velvet Cake LowCarb ist nicht nur ein perfekter Kuchen für Valentinstag oder Muttertag sondern das ganze Jahr lecker!

Low Carb Red Velvet Cake
Jump to:
  • FAQ Red Velvet Cake
  • Red Velvet Kuchen - darum ist er so gut
  • Zutaten und Alternativen
  • So machst du Red Velvet Cake LowCarb
  • So machst du Frischkäse-Frosting LowCarb
  • Low Carb Red Velvet Cake Video Anleitung
  • Backform umrechnen
  • Tipp für Red Velvet Cake mit Frischkäse-Frostig:
  • Red Velvet Cake bestellen
  • ⭐ Rezept
  • Red Velvet Cake LowCarb
  • 💬 Comments

FAQ Red Velvet Cake

Was heißt Red Velvet auf Deutsch?

Red Velvet Cake heißt auf deutsch roter Samtkuchen und stammt traditionell aus den USA.

In den letzten Jahren hat der Red Velvet Cake auch an Popularität in Europa und anderen Teilen der Welt gewonnen. Er wird oft als besonderer Kuchen für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten und Weihnachten serviert.

Was ist Red Velvet Cake für ein Geschmack?

Der Geschmack des Kuchens ist eine Kombination aus Schokolade und Vanille. Der Schokoladengeschmack kommt durch den Zusatz von Kakaopulver, während der Vanillegeschmack durch den Zusatz von Vanillearoma erreicht wird. Der Kuchen ist auch bekannt für seine saftige Konsistenz durch die Buttermilch und seinen besonderen Geschmack.

Du hast keine Buttermilch zur Hand? Nimm etwas mehr Öl und keine Buttermilch, das klappt auch.

Nach was schmeckt Red Velvet Cake? Also Kurz gesagt schmeckt Red Velvet Cake leicht nach Schokolade, Vanille, Buttermilch und dazu kommt noch ein Frischkäsefrosting.

Warum ist Red Velvet Cake rot?

Ursprünglich kommt die rotbraune Farbe des Kuchens durch eine chemischen Reaktion des im Kuchen enthaltenen Kakaos mit säurehaltigen Zutaten wie zum Beispiel Buttermilch. Das ergibt aber nur eine leicht rotbraune Farbe. Für ein intensiveres Rot kannst du Rote-Beete-Pulver oder rote Lebensmittelfarbe verwenden.

Du möchtest das dein Kuchen schön intensiv rot wird, dann lass den Kakao weg oder nimm die angegebene Menge. Wenn du mehr verwendest, wird er schokoladiger, aber auch dunkler und eher rotbraun.

Keto Red Velvet Cake

Red Velvet Kuchen - darum ist er so gut

Dieser Red Velvet Cake Low Carb ist ohne Zucker, schmeckt aber genauso lecker wie normaler, nur ohne Hüftgold!

Es ist Red Velvet Cake ohne Mehl sondern mit Mandelmehl und Kokosmehl

Also ein Red Velvet Cake Rezept das Low Carb, Keto, Glutenfrei und für Diabetiker geeignet ist

Ein Stück hat nur 1,8g Kohlenhydrate und201x Kalorien, da sparst du zu normalen Kuchen -90%! Da schmeckt er gleich nochmal besser

Zutaten und Alternativen

Für diesen Red Velvet Cake verwende ich diese Zutaten:

  • Kokosnussmehl - Statt Getreidemehl verwende ich Kokosmehl, das hat 90% weniger Kohlenhydrate und eignet sich super für das Red Velvet Cake Rezept. Kokosmehl ist total ergiebig und du brauchst weniger als von anderen Nussmehlen
  • Entöltes Mandelmehl - Nussmehl statt Getreidemehl spart die Kohlenhydrate
  • Kartoffelfasern - Kartoffelfasern eignen sich hervorragend zum Low Carb Backen wie Plätzchen, Mürbteig oder Rührteig. Sie machen den Teig besser. So wird der Kuchen schön sandig und samtig
  • Zuckeraustauschstoffe Xylit oder Erythrit+Stevia - Verwende sie statt Zucker und so wird dein Red Velvet Kuchen zum gesunden Red Velvet Kuchen. Mit Xylit wird der Kuchen saftiger und lockerer. Ich empfehle daher Xylit bei diesem Rezept oder halb Xylit und halb Erythrit+Stevia
  • Eier - Ich verwende Eier Größe M, das sind ca. 50-55g pro Ei. Die Menge der Eier ist bei LowCarb Kuchen wichtig. Mein Tipp: Mixe die angegebene Menge Ei und wiege ab wieviel du benötigst damit du die richtige Menge hast. Den Rest der Eier kannst du super anderweitig verarbeiten
  • Salz - eine Prise Salz in süßen Gerichten bringt die Aromen besser hervor
  • Buttermilch - Gehört in das Red Velvet Cake Originalrezept. Du kannst auch normale Milch oder Hafermilch mit einem Teelöffel Zitronensaft vermischen, 5 Minuten warten bis die Milch andickt. Die Buttermilch ist aber optional, du kannst sie auch weglassen und etwas mehr Öl hinzugeben
  • Rote Lebensmittelfarbe - für ein schönes intensives Rot verwende ich diese - rote Lebensmittelfarbe. Du kannst aber jede alternative rote Lebensmittelfarbe oder Rote Beete Pulver nehmen
Red Velvet Cake Zutaten

So machst du Red Velvet Cake LowCarb

Red Velvet Cake Zubereitung

1. SCHRITT: Mandelmehl, Kokosmehl, Kartoffelfasern, Xylit und Kakao und Backpulver miteinander vermischen

Red Velvet Cake Backmischung

2. SCHRITT: Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind

Red Velvet Cake Zubereitung

3. SCHRITT: Eier, Rapsöl, Lebensmittelfarbe und Buttermilch miteinander vermischen

Red Velvet Cake ohne Zucker

4. SCHRITT: Und zu den trockenen Zutaten geben

Roter Teig Red Velvet Cake

5. SCHRITT: Kurz mit dem Schneebesen verrühren, gerade so bis der Teig vermengt ist

Keto Red Velvet Cake

6. SCHRITT: Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und Teig hinein füllen

So machst du Frischkäse-Frosting LowCarb

Frischkäse-Frosting oder Cream-Cheese-Frosting passt perfekt zu dem Kuchen und klappt auch in Low Carb. Dafür benötigst du nur zimmerwarme Butter oder Halbtfettbutter, Frischkäse und Puderxylit oder Pudererythrit.

Frischkäse Frosting Zubereitung

1. SCHRITT: Die weiche Butter, Vanillearoma und  Puderxylit oder Pudererythrit miteinander schaumig rühren

Frischkäse Frosting LowCarb

2. SCHRITT: Dann den Frischkäse unterrühren bis ein cremiges Frosting entsteht

Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.

Low Carb Red Velvet Cake Video Anleitung

Red Velvet Cake Rezept

Backform umrechnen

Dieses Rezept ist für eine normale Kastenkuchenform mit 20cm Länge passend. Du kannst das Rezept aber auch wunderbar für andere Größen umrechnen:

  • 25cm Kastenform: Alle Zutaten * 1,2
  • 30cm Kastenform: Alle Zutaten * 1,4

Tipp für Red Velvet Cake mit Frischkäse-Frostig:

Xylit oder Erythrit zum Backen? Ich persönlich backe am liebsten mit Xylit, da der Kuchen eine schöne Struktur hat, wie normaler Kuchen. Sandig, krümelig, weich. Bei Erythrit kann der Kuchen hart werden. Daher empfehle ich maximal eine Mischung aus 50% Xylit und 50% Erythrit+Stevia.

So wird dein Red Velvet Cake schön rot! Das Originalrezept enthält viel Buttermilch und Kakao, das macht den Kuchen aber eher Rotbraun. Ich habe die angegebene Menge Kakao verwendet und rote Lebensmittelfarbe für ein intensives Rot.

Red Velvet Cake bestellen

Du hast keine Zeit oder Lust selbst zu backen? Kein Problem, hier kannst du Red Velvet Cake Muffins und Red Velvet Kekse frisch gebacken von mir zu dir nach Hause bestellen.

Red Velvet Cake Muffins

Red Velvet Kekse

⭐ Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Red Velvet Cake Low Carb

Red Velvet Cake LowCarb


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich freue mich über deine Bewertung!
Durchschnittlich 4,86 Sterne Anzahl Bewertungen: 29

Loading...

4.9 from 29 reviews

  • Autor: Jasmin Mengele
  • Fertig in: 90 Minuten
  • Portionen: 12 1x
Rezept drucken
Rezept Pinnen

Description

Red Velvet Cake LowCarb - Ein schnelles leckeres Low Carb Rezept für Red Velvet Cake mit Frischkäse-Frosting ohne Zucker. 

Kastenform 20cm


Zutaten

Rezept

Für den Teig

  • 90g Kokosmehl
  • 30g entöltes Nussmehl (z.B. Mandelmehl oder Haselnussmehl)
  • 10g Kartoffelfasern
  • 100g Rapsöl, Butter oder Kokosöl
  • 6 Eier Gr. M = 300g 
  • 150 Xylit oder Halb Xylit Halb Erythrit+Stevia
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 8g Kakao (Bei Azafran, dem Gewürzhersteller meines Vertrauens, bekommst du mit dem Code "Soulfoodlowcarberia10" -10% Rabatt auf deine ganze Bestellung)
  • 35g Buttermilch
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • Etwas Vanillearoma

Du hast keine Buttermilch zur Hand? Nimm etwas mehr Öl und keine Buttermilch, das klappt auch. Du möchtest das dein Kuchen schön intensiv rot wird, dann lass den Kakao weg oder nimm die angegebene Menge. Wenn du mehr verwendest, wird er schokoladiger, aber auch dunkler und eher rotbraun.

Für das Frischkäse-Frosting Low Carb

  • 175g Frischkäse
  • 70g Butter, Zimmerwarm
  • 85g Xylit oder Erythrit+Stevia zu Puder vermahlen (Puderxylit)
  • Etwas Vanillearoma

Für das Frischkäse-Frosting Low Carb und Kalorienarm

  • 175g Frischkäse
  • 70g Halbfettbutter, Zimmerwarm
  • 85g Xylit oder Erythrit+Stevia zu Puder vermahlen (Puderxylit)
  • Etwas Vanillearoma

Zubereitung

Für den Teig

  1. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen
  2. Eine Kastenform mit 20cm entweder gut einfetten oder mit Backpapier auslegen
  3. Rapsöl, Xylit und/oder Erythrit+Stevia, rote Lebensmittelfarbe, Buttermilch und die Eier miteinander verrühren
  4. In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten, also das entölte Mandelmehl, Kartoffelfasern, Kokosmehl, Backpulver und Kakao mischen bis alle Klümpchen weg sind
  5. Nun die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und kurz mit dem Schneebesen umrühren, gerade so bis der Teig vermischt ist, so bleibst er am lockersten
  6. Bei 175°C Umluft für 50-60 Minuten backen
  7. Damit der Kuchen gut aus der Form geht, 10 Minuten auskühlen lassen und dann stürzen

Für das Frischkäse-Frosting Low Carb

  1. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kannst du mit dem Frischkäse-Frosting beginnen. Dafür die weiche Butter, etwas Vanillearoma und das Puderxylit oder Pudererythrit miteinander schaumig rühren
  2. Dann den Frischkäse unterrühren bis ein cremiges Frosting entsteht
  3. Das Cream-Cheese-Frosting in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und auf den Kuchen spritzen oder die Creme einfach mit einem Teigschaber auf dem Kuchen verteilen.
  4. Optional etwas Kuchenkrümel auf dem Frosting verteilen

TIPPS:

Xylit oder Erythrit zum Backen? Ich persönlich backe am liebsten mit Xylit, da der Kuchen eine schöne Struktur hat, wie normaler Kuchen. Sandig, krümelig, weich. Bei Erythrit kann der Kuchen hart werden. Daher empfehle ich maximal eine Mischung aus 50% Xylit und 50% Erythrit+Stevia.

So wird dein Red Velvet Cake schön rot! Das Originalrezept enthält viel Buttermilch und Kakao, das macht den Kuchen aber eher Rotbraun.

Verwendete Produkte

Image of Puderxylit

Puderxylit

Jetzt kaufen →
Erythrit Stevia

Erythrit+Stevia

Jetzt kaufen →
Xylit

Xylit

Jetzt kaufen →
Kokosmehl glutenfrei

Kokosmehl

Jetzt kaufen →

Kartoffelfasern

Jetzt kaufen →
Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

Mandelmehl

Jetzt kaufen →
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Nährwerte

  • Portionen: 12
  • Kcal: 201
  • Fett: 17,9g
  • Kohlenhydrate: 1,8g
  • Protein: 6,7g

Hast du das Rezept probiert?

Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

Mehr

  • Schwarzwäder Käsetorte Rezept
    Schwarzwälder Käsetorte
  • Hefeteig Herzen Rezept
    Hefeteig Herzen mit Marmelade - das ultimative LowCarb Rezept
  • Baumstriezel Rezept
    Baumstriezel selber machen
  • Gewürzkuchen Rezept
    Gewürzkuchen vom Blech

Reader Interactions

Comments

  1. Jule says

    Februar 20, 2023 at 8:40 am

    Guten Morgen,
    habe diesen Kuchen gestern gebacken, und heut mit dem Topping finalisiert. Leider hatte ich keine Lebensmittelfarbe. Gerade das Rot wäre ein Highlight. Nichtsdestotrotz ist der Kuchen geschmacklich super. Einfache Zubereitung, Kuchen ging leicht aus der Form. Toll. Alles toll. Danke für den Tipp 🙂 Das Rot wrd dann beim nächstenmal ausprobiert.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis zum Datenschutz *


Primary Sidebar

Jasmin Mengele

Hi, ich bin Jasmin Low Carb Expertin und Sixpack-Konditorin!

Ich liebe Essen - Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen.

Mehr über mich →

Trendige Rezepte

  • Low Carb Pumpkin Pie Rezept
    LowCarb Pumpkin Pie
  • Nusskuchen Rezept
    Nusskuchen ohne Mehl
  • Kürbisbrot ohne Mehl Rezept
    LowCarb Pumpkin Bread - Kürbisbrot ohne Mehl
  • Pumpkin Latte Rezept
    Pumpkin Spice Latte

Neueste Rezepte

  • Johannisbrotkernmehl
    Johannisbrotkernmehl - LowCarb Bindemittel
  • Osterhasenbrot Rezept
    Gesundes Osterhasenbrot
  • Flying Dutchman Rezept
    Viraler Flying Dutchman Burger
  • Big Mac Sauce Rezept
    Big Mac Sauce LowCarb - Beste Burger Sauce

As featured in

Jasmin Mengele im Fernsehen

LowCarb Zutaten:

Footer

↑ back to top

About

  • Über mich
  • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
  • Online Shop

Disclaimer

  • Impressum
  • Danschutzerklärung

Kontakt

  • Schreibe mir!
  • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.