Hast du schon mal von Brookies gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Brookies sind eine köstliche Kombination aus Brownies und Cookies und sind der perfekte Nachtisch für alle, die sich nicht zwischen den beiden Leckereien entscheiden können. Hier ist mein Brookies Rezept für Low Carb Brookies ohne Zucker!
Werbung/Anzeige – Kooperation mit Bayernland
Diese Low-Carb Brookies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesünder als ihre traditionelle Version. Sie sind eine großartige Möglichkeit, um sich süß zu belohnen, ohne sich schlecht zu fühlen. Probiere das Rezept aus und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Jump to:
Low Carb Brookies - Keto Brookies
Diese Brookies sind einfach die beste Kombination aus Low Carb Brownies und Low Carb Cookies. Es ist ein saftig leckerer Low-Carb-Brownie mit knusprigem Chocolate Chip Cookie aus Mandelmehl. Gesüßt mit Xylit statt Zucker, so wird es ein richtig gesunder Brookie. Es sind sowohl
- Low Carb Brookies als auch
- Keto Brookies und
- Glutenfreie Brookies
Brookies Rezept Video
Darum wirst du das Brookie Rezept lieben
- Einfach zu machen! Dieses Rezept ist super einfach zu machen. Der Brownie-Teig und der Cookie-Teig sind sehr schnell zubereitet.
- Low Carb & Keto! Das Rezept ist ohne Zucker und auch ohne Mehl. Zudem ist es ein super Snack für deine Low-Carb-Ernährung oder Keto-Diät.
- Natürlich glutenfrei. Wie alle meine Rezepte ist auch dieses Rezept für glutenfreie Brookies.
- Fudgy Brownies – Diese Brownies sind ultra-fudgy
Zutaten Low Carb Brookies
Für dieses Brookie Rezept verwende ich kein Mehl und keinen Zucker sondern diese Zutaten. Ich habe für den Kuchen eine eckige Springform mit 24x24cm verwendet.
- Bayernland Butter - ich nehme am liebsten Goldbutter von Bayernland. Die Goldbutter sollte dabei gerade so warm sein, dass du sie gut verkneten kannst.
- Eier - die Eier werden getrennt und das Eiweiß zu Eischnee schaumig geschlagen. Das Eigelb kommt zur Schokolade, es wird also das komplette Ei verwendet.
- Eythrit+Stevia oder Xylit statt Zucker - Beides sind Zuckeralkohole und haben keine Kohlenhydrate. Das sind100% weniger Zucker! Erythrit+Stevia hat noch dazu keine Kalorien. Ich habefür den Rührkuchen Xylit verwendet, da wird der Kuchen noch saftiger weil sich Xylit besser löst. Für die Creme verwende ich Erythrit+Stevia.
- Entöltes Mandelmehl - Nussmehl statt Getreidemehl spart die Kohlenhydrate
Fett macht nicht fett!
In der Low-Carb-Ernährung ist Butter eine wertvolle Grundzutat, die nicht nur satt macht, sondern auch den Stoffwechsel anregen kann. Durch den Verzicht auf Mehl und Zucker wird die Butter nicht zur Fettfalle, sondern kann uns beim Abnehmen unterstützen. In diesem Rezept habe ich die Goldbutter von Bayernland verwendet, die in den Varianten "mildgesäuert" oder "Süßrahm" erhältlich ist und in diesen Brookies einfach fantastisch schmeckt!
🔪 So machst du Brookies
Hier ist die Schritt für Schritt Anleitung zum Brookies backen:
1. SCHRITT: Cookieteig. Flüssige Goldbutter, Xylit und Mandelmehl zu einem Teig kneten. Dann die Chocolate Chips untermischen.
2. SCHRITT: Brownieteig. Mandelmehl, Backpulver und Kakao vermischen. In einer anderen Schüssel Xylit, Ei und flüssige Butter schaumig schlagen und die Milch hinzugeben.
3. SCHRITT: Die eckige Backform mit Backpapier auskleiden und den Brownieteig einfüllen.
4. SCHRITT: Dann den Cookieteig darüber verteilen.
5. SCHRITT: Dann den Cookieteig darüber verteilen. Du kannst ihn vorher auch zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen oder mit der Hand platt drücken und drauf legen.
6. SCHRITT: Brookies für 30 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Brookies aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen oder warm genießen.
Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.
Tipps zum Backen:
Xylit oder Erythrit zum Backen? Ich persönlich backe am liebsten mit Xylit, da der Kuchen eine schöne Struktur hat, wie normaler Kuchen. Sandig, krümelig, weich. Bei Erythrit kann der Kuchen hart werden. Daher empfehle ich maximal eine Mischung aus 50% Xylit und 50% Erythrit+Stevia.
So bleiben deine Brownies Saftig Brownies müssen etwas zu kurz gebacken werden. Sie ziehen bei auskühlen noch nach. So bekommst du schöne saftige Brookies.
💭 Rezept FAQ?
Brookies sind die Kombination aus Brownies und Cookies in einem Kuchen vereint.
Beides sind schokoladige flache Kuchen die in quadratische oder rechteckige Stücke geschnitten werden. Während Brownies der reine Schokoladenteig ist, sind Brookies zusätzlich noch mit Cookieteig bestückt.
Brookies sind im Kühlschrank ca. 5 Tage haltbar. Verpacke sie am besten in eine Box, damit er keine Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt.
Ja, du kannst die Brookies auch wunderbar einfrieren und dann vor dem Verzehr 1-2 Stunden auftauen lassen.
Brookies müssen etwas zu kurz gebacken sein damit sie nach dem Auskühlen schön saftig sind. Nächstes mal etwas kürzer backen.
Besonders gut zum Backen ist Süßrahmbutter geeignet. Ich habe für das Rezept Süßrahmbutter von Bayernland Goldbutter verwendet. Traditionsreiche Butter aus Bayern - ein echter Klassiker und besonders streichzart.
⭐ Rezept
PrintBrookies Rezept
- Fertig in: 40 Minuten
- Portionen: 16 1x
- Diet: Gluten Free
Description
Brookies sind eine köstliche Kombination aus Brownies und Cookies und sind der perfekte Nachtisch für alle, die sich nicht zwischen den beiden Leckereien entscheiden können. Hier ist mein Brookies Rezept für Low Carb Brookies ohne Zucker!
Zutaten
Für den Cookieteig:
- 105g Goldbutter
- 85g Mandelmehl
- 125g Erythrit+Stevia oder Xylit
- 55g Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops oder Vollmilch Erythrit Mini Schokodrops
Für den Brownieteig:
- 120g Goldbutter
- 75g Milch oder Wasser
- 3 Eier
- 80g Kakao
- 180g Mandelmehl
- 120g Xylit
- ½ TL Backpulver
- Prise Salz
- optional Vanillearoma
Zubereitung
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Für den Cookieteig flüssige Goldbutter, Xylit und Mandelmehl zu einem Teig kneten
- Dann die Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops untermischen. Optional kannst du einen Esslöffel der Chocolate Chips aufheben und am Ende über die Brookies verteilen statt in den Teig zu mischen
- Für den Brownieteig Mandelmehl, Backpulver und Kakao vermischen
- In einer anderen Schüssel Xylit, Ei und flüssige Goldbutter schaumig schlagen und die Milch hinzugeben
- Die Mehlmischung dazu und unterheben
- Eine eckige Backform mit Backpapier auskleiden
- Den Brownieteig in die Backform füllen und darüber den Cookieteig verteilen. Jetzt die restlichen Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops oder Vollmilch Erythrit Mini Schokodrops darüber streuen
- Nun bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen
Verwendete Produkte
Vollmilch Erythrit Mini Schokodrops
Jetzt kaufen →Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops
Jetzt kaufen →- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Brownies
- Method: Backen
- Cuisine: Amerikanisch
Nährwerte
- Portionen: 16
- Kcal: 222
- Fett: 17,6
- Kohlenhydrate: 1,5
- Protein: 11,4
Nina Lanzerath says
Liebe Jasmin,
ich als absolutes Backmuffel habe ein Problem. In den Zutaten der Cookies steht kein Ei und in der Anleitung soll das Ei mit rein. Kannst du das Geheimnis lösen? Liebe Grüße und Danke für die tollen Rezepte….Nina
Waldi says
Hallo Nina,
ich glaube, das ist ein Missverständnis: Die Eier, die in der Beschriftung des zweiten Bildes "2. SCHRITT" erwähnt werden, gehören zum Brownieteig, nicht zum Cookieteig. Die Anleitung und die Zutatenliste passen daher zusammen.
Viele Grüße!
Jasmin Mengele says
Hallo Nina, vielen Dank, das ist mir durchgerutscht. Ich Habe die Cookies einmal mit Ei gemacht und einmal ohne und sie waren gleich gut 🙂 Jetzt habe ich das Ei auch in der Beschreibung raus. Entschuldige die Verwirrung! LG, Jasmin