• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • ×

    Home » Low Carb Plätzchen Rezepte

    20.11.2022 Herbst & Winter

    Low Carb Zimtsterne

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Dieses Rezept für Low Carb Zimtsterne ist einfaches Plätzchenrezept für Zimtsterne ohne Zucker. Sie duften so lecker nach Zimt und das Plätzchen ausstechen macht richtig Spaß. Die Zimt-Butterplätzchen werden dann noch mit Zimt-Erythrit oder Zimt-Xylit bestreut.

    Jump to:
    • Warum das Rezept für Low Carb Zimtsterne so lecker ist
    • Spezielle Low Carb Zutaten und Alternativen
    • So machst du Zimtsterne
    • Tipp fürs Plätzchenbacken:
    • Rezept FAQ
    • Zimtsterne ohne Zucker kaufen
    • Suchst du ein Plätzchenbuch für Plätzchen ohne Zucker? Dann habe ich hier mein Buch für dich!
    • ⭐ Rezept
    • Low Carb Zimtsterne

    Warum das Rezept für Low Carb Zimtsterne so lecker ist

    Mit diesem Rezept für Zimtsterne musst du in der Vorweihnachtszeit auf nichts verzichten!

    • Es ist ein schnelles Plätzchenrezept und ganz einfach gemacht
    • Dabei sind die Zimtsterne ohne Zucker und ohne Mehl gebacken
    • Also ein Plätzchenrezept für Low Carb Zitmsterne, Keto Zimtsterne, Glutenfreie Zimtsterne und die Zimtsterne sind für Diabetiker geeignet
    • Die ganze Wohnung duftet nach Zimt und du brauchst wirklich wenig Zutaten
    • Ein Stück hat nur 0,1g Kohlenhydrate und 37Kalorien, da sparst du zu normalen Zimtsternen -90%! Wer backt da noch normale Zimtsterne? Genau, wir nicht! 🙂
    Zimtsterne ohne Zucker selber backen
    Gesunde Zimtsterne backen

    Spezielle Low Carb Zutaten und Alternativen

    Für diese Low Carb Zimtsterne verwende ich keinen Zucker sondern diese Low-Carb-Zutaten.

    • Entöltes Mandelmehl - Nussmehl statt Getreidemehl spart die Kohlenhydrate. Statt Mandelmehl kannst du auch andere entölte Nussmehle verwenden.
    • Kartoffelfasern - Kartoffelfasern eignen sich hervorragend zum Low Carb Backen wie Plätzchen, Mürbteig oder Rührteig. Sie machen den Teig besser. So lassen sich die Plätzchen super ausrollen
    • Zuckeraustauschstoffe Xylit oder Erythrit+Stevia - Verwende sie statt Zucker und deine Zimtsterne werden gesunde Zimtsterne mit Erythrit oder Xylit
    • Eigelb - Ich verwende Eier Größe M, das übrige Eiweiß kannst du zum Beispiel für LowCarb Kokosmakronen verbrauchen
    • Zimt oder Zimtblüten - Der Zimt macht diese Weihnachtskekse besonders lecker. Du kannst Zimt oder gemahlene Zimtblüten verwenden.
    Zimtsterne-Zutaten-1

    So machst du Zimtsterne

    Zutaten Low Carb Zimtsterne

    Entöltes Mandelmehl, Erythrit+Stevia oder Xylit, Zimt und Kartoffelfasern in einer Schüssel miteinander vermischen

    Plätzchenteig mit der Hand kneten

    Die Butter hinzufügen mit der Hand zu einem festen Teig kneten

    Teig für Zimtsterne

    Nun den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen

    Zimtsterne Low Carb

    Den Plätzchenteig mit Kartoffelfasern einstäuben, damit er nicht festklebt

    Zimtsterne ausrollen

    Den Teig zwischen zwei Silikonmatten oder Backpapierblättern nicht zu dünn ausrollen. Mit Stern-Ausstechern ausstechen, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen

    Zimtsterne ausstechen

    Für 8-10 Minuten auf 175°C Ober-/Unterhitze backen. Etwas Erythrit+Stevia oder Xylit mit Zimt vermischen. Die Zimtsterne gleich nach dem Backen in der Mischung wälzen, auf ein Blech legen und auskühlen lassen

    Tipp fürs Plätzchenbacken:

    Ofen vorheizen! Der Ofen sollte immer vorgeheizt sein und die richtige Temperatur haben

    Kekse immer unterbacken! Kekse und Plätzchen werden dann optimal wenn die augenscheinlich zu wenig gebacken sind. Sie sollten noch weich sein wenn sie aus dem Ofen kommen. Dann sind die perfekt wenn sie ausgekühlt sind!

    Zimtsterne ohne Zucker

    Rezept FAQ

    Wie bewahre ich Zimtsterne am Besten auf?

    Die Zimtsterne sind ca. 3 Wochen haltbar. Am besten lagerst du sie Kühlschrank, so bleiben sie schön frisch. Du kannst Zimtsterne auch einfrieren, dann halten sie 3 Monate.

    Wie kann ich Mandelmehl bei Zimtsternen ersetzen?

    In diesem Rezept kannst du Mandelmehl mit anderen entölte Nussmehleen wie zum Beispiel Haselnussmehl ersetzen.

    Zimtsterne ohne Zucker kaufen

    Nicht jeder hat Zeit und Lust zum Zimtsterne selber machen und das ist vollkommen in Ordnung. Die Low Carb Zimtsterne findest du ab sofort auch bei mir im Soulfood LowCarberia Onlineshop: Zimtsterne ohne Zucker Zusatz bestellen

    Low Carb Zimtsterne

    Suchst du ein Plätzchenbuch für Plätzchen ohne Zucker? Dann habe ich hier mein Buch für dich!

    LowCarb Weihnachtsbäckerei (Instagram-Beitrag (Quadratisch))

    Freust du dich auch schon sehr aufs LowCarb Plätzchen Backen? Im Winter laden immer mehr Pfunde auf den Hüften? Der Verzicht auf Plätzchen, Lebkuchen uns Stollen fällt dir schwer? Das muss nicht sein!

    Ich habe dir meine 20 liebsten Plätzchenrezepte in meiner LowCarb Weihnachtsbäckerei zusammengestellt, schön gebunden hast du alle Rezepte als Buch, auch viele die du hier auf dem Blog nicht findest und exklusiv im Buch sind!

    ⭐ Rezept

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Zimtsterne Backen

    Low Carb Zimtsterne


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 7

    Loading...

    5 from 7 reviews

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 40 Minuten
    • Portionen: 50 Plätzchen 1x
    • Diet: Diabetic
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Tolles Rezept für Low Carb Zimtsterne ohne Zucker. Zimtsterne schnell und einfach selbstgemacht mit Erythrit oder Xylit statt Zucker!


    Zutaten

    Rezept

    Für die Plätzchen:

    • 120g Mandelmehl entölt
    • 150g weiche Butter
    • 180g Xylit oder Erythrit+Stevia
    • 30g Kartoffelfasern + etwas zum ausrollen
    • Zimt oder Zimtblüten nach Geschmack
    • 6 Eigelb

    Für die Zimt-Zucker-Mischung ohne Zucker:

    • Xylit oder Erythrit+Stevia
    • Zimt

    Zubereitung

    1. Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
    2. Das entölte Mandelmehl, Erythrit+Stevia oder Xylit und Kartoffelfasern in einer Schüssel miteinander vermischen
    3. Die Butter und Eigelbe hinzufügen und mit der Hand zu einem festen Teig kneten
    4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen
    5. Den Teig zwischen zwei Silikonmatten oder Backpapierblättern nicht zu dünn ausrollen. Dabei gut mit Kartoffelfasern einstäuben, damit der Teig nicht festklebt
    6. Nun mit Stern-Ausstechern ausstechen und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen
    7. Für 8-10 Minuten auf 175°C Ober-/Unterhitze backen
    8. Währenddessen für die Zimt-Zucker-Mischung ohne Zucker etwas Erythrit+Stevia oder Xylit mit Zimt vermischen
    9. Die Zimtsterne gleich nach dem Backen in der Mischung wälzen, auf ein Blech legen und auskühlen lassen

    Verwendete Produkte

    Zimtblüten

    Zimtblüten

    Jetzt kaufen →
    Erythrit Stevia

    Erythrit+Stevia

    Jetzt kaufen →
    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →

    Kartoffelfasern

    Jetzt kaufen →
    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 15 Minuten
    • Cook Time: 10 Minuten
    • Category: Plätzchen
    • Method: Backen
    • Cuisine: Plätzchen

    Nährwerte

    • Portionen: 50 Plätzchen
    • Kcal: 37
    • Fett: 3,4
    • Kohlenhydrate: 0,1g
    • Protein: 1,6

    Keywords: Zimtsterne ohne Zucker, Low Carb Zimtsterne, Keto Zimtsterne, Zimtsterne selber backen

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    Mehr Low Carb Plätzchen Rezepte

    • Top 10 Plätzchen Rezepte ohne Zucker
      10 LowCarb Plätzchen die du probieren musst!
    • Low Carb Spritzgebäck ohne Zucker
      Low Carb Spritzgebäck
    • Low Carb Lebkuchenmänner Rezept
      Low Carb Lebkuchenmänner Butterplätzchen
    • Zuckerfreie Schneeflocken Plätzchen
      Zuckerfreie Schneeflocken Plätzchen

    Reader Interactions

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    Käsekuchen mit Erdbeerspiegel

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.