Dieses Rezept für Low Carb Spritzgebäck ist ein Rezept für Spritzgebäck mit Spritzbeutel. Einfaches Spritzgebäck ohne Fleischwolf. Einfach leckeres Spritzgebäck ohne Zucker und glutenfrei.
![Spritzgebäck mit Spritzbeutel](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-mit-Spritzbeutel.jpg)
Jump to:
- Darum solltest du dieses Spritzgebäck ohne Zucker unbedingt probieren
- Spritzgebäck mit Spritzbeutel ohne Fleischwolf
- Spezielle Low Carb Zutaten und Alternativen
- Schritt für Schritt Zubereitung von Spritzgebäck
- Tipp fürs Plätzchenbacken:
- Rezept FAQ
- Spritzgebäck ohne Zucker kaufen
- Suchst du ein Plätzchenbuch für Plätzchen ohne Zucker? Dann habe ich hier mein Buch für dich!
- ⭐ Rezept
- Low Carb Spritzgebäck
- 💬 Comments
Darum solltest du dieses Spritzgebäck ohne Zucker unbedingt probieren
Sieht dieses Low Carb Spritzgebäck nicht lecker aus? Ich habe lange gebraucht bis der Teig genauso lecker war wie bei normalem Spritzgebäck, aber das tut es - So lecker!
- Dieses Low Carb Spritzgebäck ohne Zucker schmeckt genauso wie normales, nur ohne Hüftgold!
- Es ist Spritzgebäck ohne Mehl sondern mit Mandelmehl und Kokosmehl
- Also ein Spritzgebäck Rezept das Low Carb, Keto, Glutenfrei und für Diabetiker geeignet ist
- Ein Stück hat nur 0,5g Kohlenhydrate und 59 Kalorien, da sparst du zu normalen Weihnachtsplätzchen -90%! Da schmeckt er gleich nochmal besser
![Spritzgebäck ohne Zucker](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeckohne-Zucker.jpg)
![Spritzgebäck Plätzchen](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-Plaetzchen.jpg)
Spritzgebäck mit Spritzbeutel ohne Fleischwolf
Dieses Rezept ist ein Grundrezept für Spritzgebäck mit Spritzbeutel. Du brauchst dafür keinen Fleischwolf und keine Maschine. Ich verwende dafür nur einen Handrührer und diesen Spritzbeutel. Der Spritzgebäckteig ist etwas fester und mit dem Tüllenhalter sitzt die Tülle schön fest und der Spritzbeutel ist wiederverwendbar. Es geht aber auch mit einem normalen Spritzbeutel und Tülle. Wichtig ist, dass es eine große Spritztülle ist, da sonst die Form nicht so schön wird.
![Image of Spritzbeutel](https://m.media-amazon.com/images/I/71P8VUtTfxL._AC_SL1500_.jpg)
Spezielle Low Carb Zutaten und Alternativen
Für dieses Low Carb Spritzgebäck verwende ich keinen Zucker sondern diese Low-Carb-Zutaten.
- Kokosnussmehl - Statt Getreidemehl verwende ich Kokosmehl, das hat 90% weniger Kohlenhydrate und eignet sich super für Spritzgebäck. Kokosmehl ist total ergiebig und du brauchst weniger als von anderen Nussmehlen
- Entöltes Mandelmehl - Nussmehl statt Getreidemehl spart die Kohlenhydrate
- Mandeln - Ich habe blanchierte gemahlene Mandeln verwendet, das sind Mandeln ohne Haut und dadurch bleibt das Spritzgebäck hell wie mit Mehl. Durch die Kombination der Mehle bekommt das Spritzgebäck eine tolle Konsistenz
- Zuckeraustauschstoffe Xylit oder Erythrit+Stevia - Verwende sie statt Zucker und so wird dein Spritzgebäck zum gesunden Spritzgebäck
- Eier - Ich verwende Eier Größe M, das sind ca. 55g pro Ei
- Salz - eine Prise Salz in süßen Gerichten bringt die Aromen besser hervor
![Spritzgebäck Zutaten](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-Zutaten.jpg)
Schritt für Schritt Zubereitung von Spritzgebäck
![Spritzgebäck Zubereitung](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-Zubereitung.jpg)
1. SCHRITT: Butter und Erythrit+Stevia oder Xylit verrühren
![So macht man Spritzgebäck](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/So-macht-man-Spritzgebaeck.jpg)
2. SCHRITT: Eier, Milch, Vanillearoma und Prise Salz dazu und verrühren
![Spritzgebäck ohne Mehl](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-ohne-Mehl.jpg)
3. SCHRITT: Kokosmehl, Mandelmehl und Mandeln vermischen und unterheben
![Spritzgebäck mit Spritzbeutel ohne Fleischwolf](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-mit-Spritzbeutel-ohne-Fleischwolf.jpg)
4. SCHRITT: : Teig in den Spritzbeutel füllen und Formen auf das Backpapier spritzen
Tipp fürs Plätzchenbacken:
Ofen vorheizen! Der Ofen sollte immer vorgeheizt sein und die richtige Temperatur haben
Kekse immer unterbacken! Kekse und Plätzchen werden dann optimal wenn die augenscheinlich zu wenig gebacken sind. Sie sollten noch weich sein wenn sie aus dem Ofen kommen. Dann sind die perfekt wenn sie ausgekühlt sind!
![Spritzgebäck selbst gemacht](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Spritzgebaeck-selbst-gemacht.jpg)
Rezept FAQ
Welche Tülle nehme ich für Spritzgebäck?
Ich empfehle dir eine größere Spritztülle die nicht zu feingliedrig ist, dann bekommst du hübsches Spritzgebäck ohne Fransen. Die Tüllen von diesem Spritzbeutel Set eigenen sich super.
Brauche ich für Spritzgebäck einen Fleischwolf?
Nein. Dieses Rezept ist ein Spritzgebäckrezept mit Spritzbeutel ohne Fleischwolf und gelingt wunderbar.
Wie kann ich Mandelmehl im Spritzgebäck ersetzen?
In diesem Rezept kannst du Mandelmehl mit anderen entölten Nussmehlen wie zum Beispiel Haselnussmehl ersetzen.
Kann ich Kokosmehl ersetzen?
Ich würde dir nicht empfehlen das Kokosmehl in diesem Rezept zu ersetzen. Kokosmehl hat andere Backeigenschaften als entölte Nussmehle und kann man nicht ersetzen. Mit der Kombination von Mandelmehl und Kokosmehl in diesen Rezept wird der Spritzgebäckteig optimal.
Wie lange hält sich Spritzgebäck?
Das Spritzgebäck ist ca. 3 Wochen haltbar. Du kannst es super im Kühlschrank lagern. Du kannst das Spritzgebäck auch einfrieren, dann hält es ca. 3 Monate.
Spritzgebäck ohne Zucker kaufen
Nicht jeder hat Zeit und Lust zum Zimtsterne selber machen und das ist vollkommen in Ordnung. Das Low Carb Spritzgebäck findest du ab sofort auch bei mir im Soulfood LowCarberia Onlineshop: Spritzgebäck ohne Zucker Zusatz bestellen
Suchst du ein Plätzchenbuch für Plätzchen ohne Zucker? Dann habe ich hier mein Buch für dich!
Freust du dich auch schon sehr aufs LowCarb Plätzchen Backen? Im Winter laden immer mehr Pfunde auf den Hüften? Der Verzicht auf Plätzchen, Lebkuchen uns Stollen fällt dir schwer? Das muss nicht sein!
Ich habe dir meine 20 liebsten Plätzchenrezepte in meiner LowCarb Weihnachtsbäckerei zusammengestellt, schön gebunden hast du alle Rezepte als Buch, auch viele die du hier auf dem Blog nicht findest und exklusiv im Buch sind!
⭐ Rezept
Print![Low Carb Spritzgebäck ohne Zucker](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Low-Carb-Spritzgebaeck-ohne-Zucker-180x180.jpg)
Low Carb Spritzgebäck
- Fertig in: 50 Minuten
- Portionen: 60 1x
- Diet: Diabetic
Description
Das Rezept für Low Carb Spritzgebäck mit Spritzbeutel. Einfaches, glutenfreies Spritzgebäck ohne Zucker und ohne Fleischwolf. Jetzt backen!
Zutaten
Für 55 Spritzgebäck Plätzchen:
- 2 Eier, Zimmertemperatur
- 200g Milch, leicht warm
- 250g weiche Butter
- 50g Kokosmehl
- 200g Mandelmehl entölt
- 100g blanchierte gemahlene Mandeln
- 200g Erythrit+Stevia oder Xylit
- Vanillearoma
- Prise Salz
Optional noch zuckerfreie Schokolade
Zubereitung
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Butter und Erythrit+Stevia oder Xylit schaumig schlagen
- Eier, Milch, Vanillearoma und die Prise Salz dazu geben und rühren
- Mandelmehl, Kokosmehl und Mandeln vermischen
- Die Mehlmischung nun zum Teig geben und unterheben
- Die Spritztülle in den Spritzbeutel geben und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Achte darauf, dass es eine große Tülle ist, wenn sie zu klein ist geht der Teig schwer durch.
- Den Teig direkt in den Spritzbeutel füllen und deine Lieblingsformen vom Spritzgebäck auf das Backpapier spritzen. TIPP: Wenn dein Teig zu fest ist, kannst du ihn kurz erwärmen, dann lässt er sich besser spritzen.
- Das Spritzgebäck auf 180°C Umluft für 10 Minuten backen und auskühlen lassen
- Zuckerfreie Schokolade schmelzen und das Spritzgebäck nach belieben verzieren oder die Enden in die zuckerfreie Schokolade tunken
Verwendete Produkte
![Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Zartbitter-Erythrit-Mini-Schokodrops-360x360.jpg)
Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops
Jetzt kaufen →![Mandelmehl Geröstet](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Mandelmehl-Geroestet-360x360.jpg)
![Mini Schokodrops ohne Zucker](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Mini-Schokodrops-Soulfood-LowCarberia-360x360.png)
![Erythrit Stevia](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/ErythritSteviaSoulfoodLowCarberia-360x360.jpg)
![Gemahlene Mandeln blanchiert](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Gemahlene-Mandeln-blanchiert-360x360.jpg)
![Xylit](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Xylit-statt-Zucker-360x360.jpg)
![Kokosmehl glutenfrei](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Kokosmehl_kokosfasern-360x360.jpg)
![Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia](https://lowcarberia-blog.de/wp-content/uploads/Entoeltes-Mandelmehl-360x360.jpg)
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Plätzchen
- Method: Backen
- Cuisine: Plätzchen
Nährwerte
- Portionen: 60
- Kcal: 59
- Fett: 5,2g
- Kohlenhydrate: 0,5g
- Protein: 2,8g
Comments
No Comments