• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • ×
    • LowCarb Pflaumenkuchen mit Hefeteig Rezept
      Zwetschgen Streuselkuchen mit LowCarb Hefeteig
    • Zucchini Rezepte Low Carb
      Beste Zucchini Rezepte Low Carb - die du probieren musst!
    • Zucchini Puffer Rezept
      Zucchinipuffer Low Carb mit Kräuterquark
    • Zucchini Salat LowCarb
      Zucchinisalat
    • LowCarb No Bake Cheesecake Rezept
      No Bake Pfirsich Cheesecake
    • Anleitung Aufstellpool und Pool Terrasse
      Aufstellpool verkleiden - DIY Poolumrandung
    • Ketchup selber machen Rezept
      Ketchup ohne Zucker
    • Jerk Chicken Rezept
      Jamaican Jerk Chicken
    • Zuckerfreie Cocktails
      Cocktails ohne Zucker - Low Carb Cocktails für diesen Sommer!
    • Himbeereis selber machen Rezept
      Cremiges Himbeereis selber machen
    • Kalorien zählen Keto
      Sollst du bei LowCarb oder Keto Kalorien zählen?
    • Bestes Eis ohne Zucker
      Eis ohne Zucker - Beste Eisrezepte die du 2023 probieren musst!
    Home » Low Carb Käsekuchen Rezepte

    Erstellt: 3.Jun 2023 · Aktualisiert: 31.Mai 2023 von Jasmin Mengele

    Lemon Cheesecake

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Käsekuchenliebhaber aufgepasst! Heute möchte ich euch mein neuestes Lieblingsrezept für Lemon Cheesecake teilen. Dieser Kuchen ist einfach unwiderstehlich - die perfekte Kombination aus cremigem Low Carb Käsekuchen und erfrischender Zitrone. Einfach ein leckerer Zitronen Käsekuchen.

    Lemon Cheesecake Anschnitt
    Jump to:
    • Darum solltest du diesen Low Carb Cheesecake unbedingt probieren
    • Spezielle LowCarb Zutaten und Alternativen
    • 🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Lemon Cheesecake
    • Lemon Cheesecake Dekorieren
    • Low-Carb Lemon Curd
    • Tipp damit dein Käsekuchen nicht reißt:
    • 💭 So gelingt dir Low Carb Cheesecake
    • Low Carb Käsekuchen mit Quark
    • ⭐ Lemon Cheesecake Rezept
    • Lemon Cheesecake
    • 💬 Comments

    Ich liebe diesen Low Carb Cheesecake besonders an warmen Sommerabenden, wenn die fruchtige Zitronennote für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Aber auch im Winter ist er ein wahrer Genuss und bringt einen Hauch von Frühling in die kalte Jahreszeit.

    Probiert es unbedingt mal aus - ich verspreche euch, dieser Lemon Cheesecake wird euer neues Lieblingsrezept!

    Darum solltest du diesen Low Carb Cheesecake unbedingt probieren

    • der Zitronen Cheesecake schmeckt einfach so cremig lecker wie ein selbstgemachter Käsekuchen schmecken soll
    • Dabei ist er aber ohne Zucker und ohne Mehl gebacken
    • Also ein Käsekuchenrezept das LowCarb, Keto, Glutenfrei und für Diabetiker geeignet ist
    • Ein einfacher, schneller Käsekuchen mit wenig Zutaten
    • Ein Stück hat nur 4,6g Kohlenhydrate und 187 Kalorien, da sparst du zum normalen Käsekuchen -90%! Da schmeckt er gleich nochmal besser
    • Du kennst doch sicher Limoncello, der hat aber so viel Zucker und kommt daher nicht in den Zitronen Käsekuchen. Stattdessen verwende ich Lemon Curd, das schmeckt aber noch so viel besser
    Keto Lemon Cheesecake
    LowCarb Lemon Cheesecake Kuchenstück

    Spezielle LowCarb Zutaten und Alternativen

    Für diesen Low Carb Lemon Cheesecake verwende ich kein Mehl und keinen Zucker sondern diese LowCarb Zutaten:

    • Helles entöltes Mandelmehl - Statt Getreidemehl verwende ich entöltes helles Mandelmehl. Das Mandelmehl hat 90% weniger Kohlenhydrate und ist zum Low Carb Backen super geeignet. Mit dem hellen Mandelmehl wird der Teig schön hell, du kannst aber jedes andere entölte Soulfood LowCarberia Nussmehl 1:1 austauschen.
    • Eythrit+Stevia oder Xylit statt Zucker - Beides sind Zuckeralkohole und haben keine Kohlenhydrate. Das sind 100% weniger Zucker! Erythrit+Stevia hat noch dazu keine Kalorien. Reines Erythrit kann beim Backen hart werden, bei manchen Kuchen ist das nicht so toll, deshalb verwende ich für diesen Lemon Cheesecake lieber Erythrit+Stevia oder Xylit
    • Kartoffelfasern - Für Käsekuchen ohne Puddingpulver der nicht reißt nehme ich Kartoffelfasern, die haben keine Kohlenhydrate und halten den Käsekuchen perfekt zusammen
    • Eier – Raumtemperatur
    Lemon Cheesecake mit Lemon Curd

    🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Lemon Cheesecake

    Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingt dein Low Carb Cheesecake.

    Zitronen Käsekuchen Zutaten
    Protein Käsekuchen Boden Zubereitung

    1. SCHRITT: Mache den Boden. Vermische die helles Mandelmehl, Kartoffelfasern mit Erythrit+Stevia in einer Schüssel. Dann gibst du das Ei und Butter hinzu und verknetest den Teig

    Protein Käsekuchen Boden gebacken

    2. SCHRITT: Backe den Boden. Dann den Teig ausrollen und in die runde Kuchenform drücken und den Boden für 8-10 Minuten auf 175°C Ober- und Unterhitze blind backen

    Protein Käsekuchen Zubereitung

    3. SCHRITT: In einer großen Rührschüssel zimmerwarmen Frischkäse, Quark, Zitronensaft, Abrieb der Zitronenschale und Erythrit+Stevia zu einer glatten Masse verrühren

    Protein Käsekuchen Zubereitung Frischkäse

    4. SCHRITT: Restliche Zutaten unterrühren. Jetzt Eier und Kartoffelfasern unterrühren

    Zitronen Käsekuchen Zubereitung

    5. SCHRITT: Die Füllung auf den Mürbeteig geben

    Zitronen Käsekuchen Backen

    6. SCHRITT: Käsekuchen backen. Backe den Käsekuchen für 45-60 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze. Dann im Ofen bei geöffneter Türe abkühlen lassen

    Anschließend noch einmal für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen für die perfekte Konsistenz. Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.

    Lemon Cheesecake Dekorieren

    Das Dekorieren eines Lemon Cheesecake kann den Kuchen zu einem echten Hingucker machen. Ich habe den Lemon Cheesecake mit einer Schicht Lemon Curd bestrichen und Sahne-Tuffs an den Rand gespritzt. Der Lemon Curd gibt nochmal ein richtig intensives Zitronenaroma.

    Lemon Curd Rezept ohne Zucker

    Low-Carb Lemon Curd

    Du suchst ein leckeres Lemon Curd ohne Zucker? Dann bist du hier richtig, hier ist das Rezept für ein LowCarb Keto Lemon Curd!

    Zum Rezept

    Tipp damit dein Käsekuchen nicht reißt:

    Glatt und cremig rühren. Zuerst müssen alle Zutaten des Käsekuchens, außer den Eiern, auf hoher Stufe mit dem Rührgerät glatt gerührt werden. Klümpchen können Risse verursachen.

    Keine Luftblasen. Sobald du die Eier hinzufügst, nur noch auf niedriger Stufe rühren. Ziel ist es, den Eiern so wenig Luft wie möglich hinzuzufügen. Sonst haben die Eier Luftblasen, die sich beim Backen schnell ausdehnen und absinken. Dies führt zu Rissen.

    Ober- und Unterhitze. Den Käsekuchen bei 170°C Ober- und Unterhitze backen und die Ofentür nicht öffnen.

    Richtig abkühlen. Nach dem Backen den Ofen ausschalen und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen nun dort langsam abkühlen lassen.

    💭 So gelingt dir Low Carb Cheesecake

    Kann ich daraus Mini Cheesecakes machen?

    Ja! Stattdessen 18-20 Minuten in einer Muffinform backen. 

    Kann ich Cheesecake einfrieren?

    Ja kannst du! Den Käsekuchen am besten 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen. Dann in einer Box luftdicht verschließen und bis zu 30 Tage einfrieren. Vor dem Dekorieren 2 Stunden auftauen lassen und dann mit Lemon Curd dekorieren.

    Mein Käsekuchen reißt, was kann ich tun?

    Glatt und cremig rühren. Zuerst müssen alle Zutaten des Käsekuchens, außer den Eiern, auf hoher Stufe mit dem Rührgerät glatt gerührt werden. Klümpchen können Risse verursachen.
    Keine Luftblasen. Sobald du die Eier hinzufügst, nur noch auf niedriger Stufe rühren. Ziel ist es, den Eiern so wenig Luft wie möglich hinzuzufügen. Sonst haben die Eier Luftblasen, die sich beim Backen schnell ausdehnen und absinken. Dies wiederum führt dann zu Rissen.
    Ober- und Unterhitze. Den Käsekuchen bei 170°C Ober- und Unterhitze backen und die Ofentür nicht öffnen.
    Richtig abkühlen. Nach dem Backen den Ofen ausschalen und die Ofentür einen Spalt öffnen. Den Käsekuchen nun dort langsam abkühlen lassen.

    Käsekuchen aufbewahren, wie lange ist Käsekuchen haltbar?

    Am besten bewahrst du Käsekuchen im Kühlschrank luftdicht verschlossen in deiner Box auf. Dann ist er mind. 4 Tage haltbar.

    Wieviel Kohlenhydrate hat ein Low Carb Käsekuchen?

    Dieser LowCarb Käsekuchen hat nur xyg Kohlenhydrate.

    Kann ich den Lemon Cheesecake ohne Boden backen?

    Ja, du kannst den Boden einfach weglassen.

    Wie kann ich Käsekuchen schön schneiden?

    Am besten ruht dein Käsekuchen 2 Stunden im Kühlschrank. Dann nimmst du ein scharfes Messer um die Stücke zu schneiden. Streife das Messer mit einem Küchentuch ab nach jedem Schnitt damit es sauber ist.

    Low Carb Käsekuchen mit Quark

    Magst du Low Carb Käsekuchen mit Quark auch so gerne? Dann könnten dir auch diese Rezepte gefallen:

    • Low Carb Erdbeer Käsekuchen Rezept
      Low Carb Erdbeer Käsekuchen
    • LowCarb Blaubeer Cheesecake Rezept
      Zuckerfreier Blaubeer Cheesecake
    • Protein Käsekuchen Rezept
      Protein Käsekuchen - Salted Peanut Caramel
    • cookie dough cheesecake Ohne Zucker
      Cookie Dough Cheesecake - Low Carb Rezept

    ⭐ Lemon Cheesecake Rezept

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Lemon Cheesecake Rezept

    Lemon Cheesecake


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 2

    Loading...

    5 from 2 reviews

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 160 Minuten
    • Portionen: 12 1x
    • Diet: Low Calorie
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Lemon Cheesecake - Zitronen Käsekuchen ohne Zucker - Erlebe den ultimativen Geschmack. Gesund & lecker, den musst du probieren!

    Nimm eine runde Kuchenform in der Größe 20cm oder 22 cm.


    Zutaten

    Rezept

    Für den Mürbteig

    • 80g Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Erdnussmehl...)
    • 25g Ei Größe M (½ Ei)
    • 40g Xylit, Erythrit oder  Erythrit+Stevia 
    • 55g Butter oder Halbfettbutter
    • 10g Kartoffelfasern

    Für die Käsekuchenmasse

    • 250g Frischkäse Light
    • 300g Frischkäse Doppelrahmstufe (oder 550g Frischkäse Doppelrahmstufe)
    • 200g Quark 20%
    • 130g Xylit oder Erythrit+Stevia
    • 10g Kartoffelfasern
    • 2 Eier
    • Saft und Abrieb ½ Zitrone

    Lemon Curd

    • 1 Eigelb
    • 35g Erythrit+Stevia oder Xylit
    • 1 TL Zitronenschale fein gerieben
    • 20g Zitronensaft frisch gepresst
    • 15g Butter

    Deko:

    100g geschlagene Sahne zur Dekoration


    Zubereitung

    Für den Mürbteig

    1. Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen
    2. Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl,  Erdnussmehl...), Ei, Butter, Kartoffelfasern und Xylit, Erythrit oder Erythrit+Stevia miteinander verkneten bis ein homogener Mürbteig entsteht
    3. Eine runde Kuchenform Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Dann den Teig entweder gleichmäßig in die Form drücken und den Rand hochziehen oder zwischen zwei Backpapieren ausrollen. Ich rolle am liebsten den Teig auf 20cm aus, lege den Boden in die Form und rolle dann ein Rechteck für den Rand, so wird der Rand schön gerade. Dann drücke ich an der Verbindung zwischen Rand und Boden entlang, dass sich der Teig schön verbindet und nicht bricht oder die Füllung rausläuft.
    4. Nun den Mürbteig für 8 Minuten auf 175°C Ober- und Unterhitze blind backen

    TIPP: Wenn du den Mürbteig super ordentlich haben möchtest: Teile ihn ihn in zwei gleich große Hälften, forme jeweils eine Kugel und gib ihn für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank. Dann rollst du aus einer Kugel den Boden aus. Du kannst die runde Kuchenform aufdrücken und an der Markierung schneiden, dann hast du eine perfekt runden gleichmäßigen Boden. Für den Rand rollst du die andere Kugel rechteckig aus und schneidest zwei Bänder mit 2,5-3cm Höhe und legst sie als Rand in die Form. Dann musst du nur den Boden und den Rand an der Verbindungsstelle etwas zusammendrücken.

    Für die Füllung

    1. Währenddessen die Schale der Zitrone mit einer Reibe raspeln und den Saft auspressen. 
    2. Frischkäse, Quark, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Xylit oder Erythrit+Stevia zu einer glatten Masse verrühren
    3. Die Eier hinzugeben und auf niedriger Stufe kurz verrühren, wir wollen nicht, dass Luft in die Masse kommt so reißt sie nicht
    4. Kartoffelfasern dazu und nochmal kurz langsam rühren
    5. Die Füllung nun in den Boden einfüllen und für 45 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze im Ofen backen
    6. Dann die Türe öffnen und ein Tuch in die Türe klemmen. Den Kuchen 30 Minuten so langsam abkühlen lassen
    7. Danach aus dem Ofen nehmen und fertig abkühlen lassen
    8. Anschließend noch einmal für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder über Nacht für die perfekte Konsistenz
    9. Löse den Käsekuchen aus der Form, dafür schneide ich vorsichtig mit einem scharfen Messer am Rand entlang

    Für den Lemon Curd

    1. Als erstes die Zitronen waschen und die Schale abreiben und in einem Schälchen bei Seite stellen
    2. Dann die Zitronen auspressen und den Saft sammeln
    3. Die Eier trennen und die Eiweiße in den Kühlschrank stellen. Mit den Eiweißen kannst du zum Beispiel tolle Pavlova oder Wrap zubereiten und musst nichts wegwerfen
    4. Nun die Eigelbe, Zitronenzesten und Zitronensaft, Salz und das Xylit oder Erythrit in einem Kopf aufkochen. Dabei immer rühren damit nichts anbrennt. Sobald die Masse andickt und man Schlieren sieht beim rühren hat es die richtige Konsistenz. Das dauert nur ein paar Minuten.
    5. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden
    6. Jetzt den Topf vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren bis sie geschmolzen ist

    Für die Glasur und Deko

    1. Sahne steif schlagen und min einen Spritzbeutel mit offener Sterntüllen füllen oder die, die du zur Hand hast
    2. Nimm den Käsekuchen aus den Kühlschrank gieße den Lemon Curd darüber, ggf. gleichmäßig verstreichen
    3. Den Kuchenrand mit der Sahne dekorieren und servieren

    Das Rezept ist für eine runde Kuchenform 20cm Durchmesser. Möchtest du einen Käsekuchen mit 26cm Durchmesser musst du die Menge einfach verdoppeln.

    Verwendete Produkte

    Erythrit Stevia

    Erythrit+Stevia

    Jetzt kaufen →
    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →

    Kartoffelfasern

    Jetzt kaufen →
    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 45 Minuten
    • Cook Time: 60 Minuten
    • Category: Kuchen
    • Method: Backen
    • Cuisine: Deutsch

    Nährwerte

    • Portionen: 12
    • Kcal: 214
    • Fett: 17,4g
    • Kohlenhydrate: 2,8g
    • Protein: 12,0g

    Keywords: Käsekuchen, Cheesecake, Lemon Käsekuchen, Lemon Cheesecake, Zitronen Käsekuchen

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    Mehr

    • Spiegeleikuchen Osterkuchen
      Spiegeleikuchen - Low Carb Osterkuchen
    • LowCarb Cheesecake Brownies-2
      Low Carb Cheesecake Brownies
    • Strawberry Cheesecake Eis am Stiel Rezept
      LowCarb Strawberry Cheesecake Eis
    • Käsekuchen ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Käsekuchen

    Reader Interactions

    Comments

    1. Anke says

      Juni 19, 2023 at 2:03 pm

      Sooo ein toller Cheesecake. Cremig, nicht zu süß - einfach fantastisch.
      Habe die 1,5 fache Menge für eine 26er-Form genommen. Perfekt.
      Etwas abgewandelt mit weniger Zitrone und dafür Vanille (hatten schon einen zitronigen Kuchen auf der Tafel)
      Der Kuchen wurde inhaliert und KEINER hat geahnt, dass dieser ohne Zucker ist. Der ist jetzt fest im Programm. Vielen lieben Dank für das super tolle Rezept.

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.