• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

×
  • Heidelbeer-Joghurt-Schokotorte
  • Mini-Brownie-Cheesecakes-Rezept
    Brownie Mini Cheesecakes
  • Weihnachtssnack Rezept
    Weihnachtlicher Taco-Baum mit Avocadocreme – Das perfekte Partyrezept
  • Weihnachtsstern ohne Zucker
    Weihnachtsstern Hefezopf ohne Zucker Zusatz
  • Apfel-Zimt-Torte Rezept
    Apfel-Zimt-Torte ohne Backen
  • Big Mac Tacos Rezept
    Big Mac Wraps - Viraler Foodtrend
  • Pizza Wrap LowCarb Rezept
    Pizza Wraps LowCarb
  • Pfirisch BBQ Sauce Rezept
    Pfirsich BBQ-Sauce Rezept ohne Zucker
  • Zucchini Röllchen Rezept
    Zucchini Röllchen
  • Snickerseis Rezept
    Snickers Eis ohne Zucker
  • LowCarb Magnum ohne Zucker
    Schokoeis am Stiel Rezept
  • Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
Home » Low Carb Käsekuchen Rezepte

Erstellt: 9.März 2024 · Aktualisiert: 11.Jan. 2025 von Jasmin Mengele

Schwarzwälder Käsetorte

Jump to Recipe·Rezept drucken

Du liebst Schokolade? Dann wirst du diese Schwarzwälder Käsetorte lieben! Sie ist köstlich, cremig und luxuriös. Es ist ein Schwarzwälder Käsekuchen ohne backen. Er ist einfach zuzubereiten und einfach unglaublich schokoladig lecker! Dieser köstliche Kuchen vereint cremige Frischkäsefüllung mit Schokolade, Kirschen und Sahne.

Werbung/Anzeige – Kooperation mit Bayernland

Schwarzwälder Käsekuchen

Die Schwarzwälder Käsetorte ist eine verführerische Mischung aus dem klassischen Schwarzwälder Kirschgeschmack und der cremigen Textur eines Käsekuchens. Sie kombiniert die fruchtige Süße von Kirschen mit einer reichhaltigen, samtigen Frischkäsefüllung und einer leichten, luftigeren Konsistenz als traditionelle Käsekuchen. Die Schokoladenkrümel im Boden und die Schlagsahnehaube setzen geschmackliche Akzente, die diesen Kuchen zu einem echten Highlight machen.

Anders als die klassische Schwarzwälder Kirschtorte kommt diese Variante ohne Backen aus und ist somit schnell und unkompliziert zuzubereiten. Sie eignet sich hervorragend für warme Sommertage oder als festlicher Nachtisch zu besonderen Anlässen. Der Mix aus cremigem Frischkäse, saftigen Kirschen und Schokolade lässt diese Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch glänzen – sie ist ein echter Genuss für alle Sinne!

Jump to:
  • Darum solltest du diese Schwarzwälder Käsetorte ohne backen unbedingt probieren
  • Zutaten für Schwarzwälder Käsetorte und Alternativen
  • 🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Schwarzwälder Käsetorte
  • 💭 So gelingt dir die Schwarzwälder Käsetorte
  • Low Carb Käsekuchen
  • ⭐ Schwarzwälder Käsetorte Rezept
  • Schwarzwälder Käsetorte
  • 💬 Comments

Darum solltest du diese Schwarzwälder Käsetorte ohne backen unbedingt probieren

Dieser Schwarzwälder Käsekuchen ohne Backen ist der perfekte Käsekuchen für Schokoladenliebhaber. Perfekt wenn du Kuchen möchtest aber den Ofen nicht einschalten möchtest.

Es ist ein knuspriger Schoko-Keksboden, mit einer cremigen Schoko-Käsekuchenschicht, getoppt von fruchtigen Kirschen. Da will man auch gar nicht nein sagen und noch besser das wir nicht müssen. Dieser Kuchen ist ein Traum für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten! Die Basis bildet ein knuspriger Schoko-Keksboden, der für den perfekten Crunch sorgt. Darauf folgt eine cremige Schoko-Käsekuchenschicht, die herrlich zart auf der Zunge zergeht. Abgerundet wird das Ganze durch fruchtige Kirschen, die eine wunderbare Frische und Süße hinzufügen – ein wahrer Genussmoment bei jedem Bissen.

Besonders beeindruckend ist, das diese Torte aber ohne Zucker und ohne Mehl gebacken ist, was ihn nicht nur leichter macht, sondern auch für eine Vielzahl von Ernährungsweisen geeignet.

Noch dazu ist ein Käsekuchen ohne Ei.

Also ein Käsekuchenrezept das LowCarb, Keto, Glutenfrei und für Diabetiker geeignet ist. Dine seltene Kombination, die diesen Kuchen zu einem echten Allrounder macht.

Ein Stück hat nur 4,9g Kohlenhydrate und 417 Kalorien, da sparst du zur normalen -90%! Da schmeckt sie gleich nochmal besser und lässt sich auch mit einem guten Gefühl genießen!

LowCarb Schwarzwäder Käsetorte

Zutaten für Schwarzwälder Käsetorte und Alternativen

Für diese Low Carb Schwarzwälder Käsetorte verwende ich Frischkäse, Sahne und Butter von Bayernland, ein Unternehmen aus der Region das selbst produziert und mittlerweile deutschlandweit und International Bayernland Produkte vertreibt. Außerdem verwende ich kein Mehl und keinen Zucker sondern diese LowCarb Zutaten:

  • Helles entöltes Mandelmehl - Statt Getreidemehl verwende ich entöltes helles Mandelmehl. Das Mandelmehl hat 90% weniger Kohlenhydrate und ist zum Low Carb Backen super geeignet. Mit dem hellen Mandelmehl wird der Teig schön hell, du kannst aber jedes andere entölte Soulfood LowCarberia Nussmehl 1:1 austauschen.
  • Eythrit+Stevia oder Xylit statt Zucker - Beides sind Zuckeralkohole und haben keine Kohlenhydrate. Das sind 100% weniger Zucker! Erythrit+Stevia hat noch dazu keine Kalorien. Deshalb verwende ich für diese Schwarzwälder Käsetorte Erythrit+Stevia oder Xylit
  • Bayernland Goldbutter - Das streichzarte Vergnügen. Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeugt durch ihren milden und leicht süßlichen Geschmack. Dagegen erhält die mildgesäuerte Variante der Goldbutter durch den Zusatz von Säuerungskulturen einen dezent säuerlichen Geschmack und ist somit sehr vielseitig einsetzbar. Für den Keksboden kannst du beide Varianten verwenden.
  • Bayernland Farmi Frischkäse – Der besonders cremige Doppelrahmfrischkäse. Frisch und leicht säuerlich im Geschmack, ist der Farmi Frischkäse in der Küche unverzichtbar, lecker und einfach natürlich gut. Er eignet sich perfekt zum Backen oder zur Herstellung von cremigen Saucen. Die Sorte Kräuter ist pikant im Geschmack, ausgesprochen sahnig und der ideale Aufstrich bei einer leckeren Brotzeit. Da er so cremig ist, eignet er sich perfekt für unsere Schwarzwälder Käsetorte.
  • Domspitzmilch Schlagrahm - Damit die Creme schön luftig wird, verwenden wir Schlagsahne. Bayernland bietet unter der Qualitätsmarke Domspitzmilch ein umfangreiches Frischebasis-Sortiment, darunter auch den leckeren Domspitzmilch Schlagrahm.
  • Kirschen - Getoppt ist die Schwarzwälder Kirsch Torte mit frischen und fruchtigen Kirschen. Bei den Kirschen, nehme ich tiefgefrorene Sauerkirschen, da ist es wichtig, dass sie ungezuckert sind.
  • Johannisbrotkernmehl - Damit dieser Schwarzwälder Käsekuchen LowCarb und Keto ist verwende ich zum andicken der Kirschen Johannisbrotkernmehl statt Stärke.
Schwarzwäder Käsetorte-20

🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Schwarzwälder Käsetorte

Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingt dein Low Carb Schwarzwälder Käsetorte ohne Zucker.

Schwarzwälder Käsetorte Zutaten
No Bake Schokoboden

1. SCHRITT: Schokoboden zubereiten. Schmelze die Goldbutter und vermische sie mit den trockenen Zutaten. Nun den Teig in den Kühlschrank stellen.

Schokoboden ohne Backen

2. SCHRITT: Boden formen. Den Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen. Mit dem Tortenring oder Springform ausstechen und wieder in den Kühlschrank stellen bis wir die Creme fertig haben.

Schwarzwälder Käsetorte Schokocreme

3. SCHRITT: Schoko-Käsekuchenmasse. In einer großen Rührschüssel zimmerwarmen Farmi Frischkäse und Erythrit+Stevia richtig schön cremig rühren.

Domspitzmilch Schlagrahm Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
Die Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops schmelzen und mit der Frischkäsecreme verrühren.

Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen

4. SCHRITT: Steife Sahne unterheben. 300g von der Sahne unter die Creme heben. Jetzt die Füllung auf den Boden in den Tortenring füllen und glattstreichen.
Für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Kischen LowCarb Andicken

5. SCHRITT: Kirschen einkochen. Für die Kirschen Erythrit+Stevia oder Xylit mit Johannisbrotkernmehl vermischen, so gibt es keine Klümpchen. Die Kirschen, etwas Wasser und die Mischung zusammen im Topf kochen bis es die gewünschte Konsistenz erreicht und andickt.

LowCarb Schwarzwälder Kirsch

6. SCHRITT: Torte dekorieren. Die Kirschen mindestens 15-30 Minuten abkühlen lassen und dann am Rand auf die Schokocreme verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen bis die 2 Stunden mindestens erreicht sind. Zum servieren die restliche Sahne in der Mitte verteilen und mit den Schokolocken verzieren.

Anschließend für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen für die perfekte Konsistenz. Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.

💭 So gelingt dir die Schwarzwälder Käsetorte

Kann ich daraus Mini Cheesecakes machen?

Ja! Stattdessen einfach in einer Muffinform zubereiten. 

Schwarzwälder Käsetorte als Schwarzwälder Dessert im Glas

Du kannst das Rezept auch im Glas zubereiten und hast das perfekte Dessert.

Kann ich die Schwarzwälder Käsetorte einfrieren?

Ja kannst du! Den Schwarzwälder Käsekuchen am besten 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen. Dann in einer Box luftdicht verschließen und bis zu 30 Tage einfrieren. Vor dem Dekorieren 2 Stunden auftauen lassen und dann mit den Kirschen und Sahne dekorieren.

Schwarzwälder Käsetorte aufbewahren, wie lange ist Schwarzwälder Käsekuchen haltbar?

Am besten bewahrst du die Käsetorte im Kühlschrank luftdicht verschlossen in deiner Box auf. Dann ist er mind. 4 Tage haltbar.

Wieviel Kohlenhydrate hat eine Schwarzwälder Käsetorte?

Diese LowCarb Schwarzwälder Käsetorte hat nur 4,9g Kohlenhydrate.

Kann ich die Schwarzwälder Käsetorte ohne Boden machen?

Jein, ohne Boden ist die Creme recht weich, aber du kannst den Boden weglassen und im Glas zubereiten.

Wie kann ich die Torte schön schneiden?

Am besten ruht deine Torte 2 Stunden im Kühlschrank. Dann nimmst du ein scharfes Messer um die Stücke zu schneiden. Streife das Messer mit einem Küchentuch ab nach jedem Schnitt damit es sauber ist.

Schwarzwälder Käsetorte

Low Carb Käsekuchen

Magst du Low Carb Käsekuchen auch so gerne? Dann könnten dir auch diese Rezepte gefallen:

  • LowCarb No Bake Cheesecake Rezept
    No Bake Pfirsich Cheesecake
  • cookie dough cheesecake Ohne Zucker
    Cookie Dough Cheesecake - Low Carb Rezept
  • Low Carb Erdbeer Käsekuchen Rezept
    Low Carb Erdbeer Käsekuchen
  • LowCarb Blaubeer Cheesecake Rezept
    Zuckerfreier Blaubeer Cheesecake

⭐ Schwarzwälder Käsetorte Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarzwäder Käsetorte Rezept

Schwarzwälder Käsetorte


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich freue mich über deine Bewertung!
Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 2

Loading...

5 from 2 reviews

  • Autor: Jasmin Mengele
  • Fertig in: 3 Stunden
  • Portionen: 12 1x
  • Diet: Diabetic
Rezept drucken
Rezept Pinnen

Description

Nimm eine runde Kuchenform in der Größe 20cm oder 22 cm oder einen Tortenring.

Möchtest du einen Käsekuchen mit 26cm Durchmesser musst du die Menge einfach verdoppeln.


Zutaten

Rezept

Für den Keksboden:

  • 120g Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Erdnussmehl...)
  • 50g Xylit, Erythrit oder  Erythrit+Stevia 
  • 95g Goldbutter
  • 25g Kakao

Für die Schoko-Käsekuchenmasse:

  • 500g Farmi Frischkäse
  • 300g Domspitzmilch Schlagrahm Sahne
  • 100g Xylit oder Erythrit+Stevia
  • 250g Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops

Für die Kirschen:

  • 250g Sauerkirschen ungezuckert
  • 50g Xylit oder Erythrit+Stevia
  • 3,5g Johannisbrotkernmehl
  • 60ml Wasser
  • Optional Kirschbrand oder Kirschwasser
  • 75g Domspitzmilch Schlagrahm Sahne
  • 40g Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops für die Schokoladenlocken

Zubereitung

Für den Schokoboden

  1. Mische Erythrit+Stevia oder Xylit mit Mandelmehl und Kakao.
  2. Schmelze die Goldbutter und vermische sie mit den trockenen Zutaten.
  3. Den Teig in den Kühlschrank stellen und dann zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen. Mit dem Tortenring oder Springform ausstechen und wieder in den Kühlschrank stellen bis wir die Creme fertig haben. 

Für die Füllung

  1. Für die Schokokäsekuchencreme Farmi Frischkäse mit Erythrit+Stevia oder Xylit richtig cremig rühren.
  2. Domspitzmilch Schlagrahm Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops schmelzen und mit der Frischkäsecreme verrühren
  4. 300g von der Sahne unter die Creme heben.
  5. Jetzt die Füllung auf den Boden in den Tortenring füllen und glattstreichen.
  6. Für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für die Kirschen

  1. Für die Kirschen Erythrit+Stevia oder Xylit mit Johannisbrotkernmehl vermischen, so gibt es keine Klümpchen.
  2. Die Kirschen, etwas Wasser und die Mischung zusammen im Topf kochen bis es die gewünschte Konsistenz erreicht und andickt.
  3. Die Kirschen mindestens 15-30 Minuten abkühlen lassen und dann am Rand auf die Schokocreme verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen bis die 2 Stunden mindestens erreicht sind.
  4. Zum servieren die restliche Sahne in der Mitte verteilen und mit den Schokolocken verzieren

Für die Schokolocken

  1. Für die Schokolocken die Zartbitter Erythrit Mini Schokodrops schmelzen und als Block wie Kuvertüre erkalten lassen
  2. Jetzt einfach mit einem Sparschäler Raspeln oder Locken abschälen. Das kannst du auch super bereits vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Das Rezept ist für eine runde Kuchenform 20cm Durchmesser. Möchtest du einen Käsekuchen mit 26cm Durchmesser musst du die Menge einfach verdoppeln.

Verwendete Produkte

Erythrit Stevia

Erythrit+Stevia

Jetzt kaufen →
Image of Johannisbrotkernmehl

Johannisbrotkernmehl

Jetzt kaufen →
Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

Mandelmehl

Jetzt kaufen →
Xylit

Xylit

Jetzt kaufen →
  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Torte
  • Method: No Bake
  • Cuisine: Deutsch

Nährwerte

  • Portionen: 12
  • Kcal: 417
  • Fett: 37,9g
  • Kohlenhydrate: 4,9g
  • Protein: 10,7g

Hast du das Rezept probiert?

Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

Mehr

  • Lemon Cheesecake Rezept
    Lemon Cheesecake
  • Spiegeleikuchen Osterkuchen
    Spiegeleikuchen - Low Carb Osterkuchen
  • Protein Käsekuchen Rezept
    Protein Käsekuchen - Salted Peanut Caramel
  • LowCarb Cheesecake Brownies-2
    Low Carb Cheesecake Brownies

Reader Interactions

Comments

No Comments

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis zum Datenschutz *


Primary Sidebar

Jasmin Mengele

Hi, ich bin Jasmin Low Carb Expertin und Sixpack-Konditorin!

Ich liebe Essen - Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen.

Mehr über mich →

Trendige Rezepte

  • Low Carb Pumpkin Pie Rezept
    LowCarb Pumpkin Pie
  • Nusskuchen Rezept
    Nusskuchen ohne Mehl
  • Kürbisbrot ohne Mehl Rezept
    LowCarb Pumpkin Bread - Kürbisbrot ohne Mehl
  • Pumpkin Latte Rezept
    Pumpkin Spice Latte

Neueste Rezepte

  • Schokomousse ohne Zucker - 1 Zutat
  • Johannisbrotkernmehl
    Johannisbrotkernmehl - LowCarb Bindemittel
  • Osterhasenbrot Rezept
    Gesundes Osterhasenbrot
  • Schwarzwäder Käsetorte Rezept
    Schwarzwälder Käsetorte

As featured in

Jasmin Mengele im Fernsehen

LowCarb Zutaten:

Footer

↑ back to top

About

  • Über mich
  • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
  • Online Shop

Disclaimer

  • Impressum
  • Danschutzerklärung

Kontakt

  • Schreibe mir!
  • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.