• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Kuchen Rezepte

    26.09.2020 Brownies & Blechkuchen

    Low-Carb Zwetschgenkuchen

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Low-Carb Zwetschgenkuchen oder fränkisch: Zwetschgendatschi

    Zwetschgenkuchen mit Streuseln - mit einem Klecks Sahne - ein Gedicht!

    Von Juli bis September haben die süßen Zwetschgen Saison und die beste Zeit für Zwetschgenkuchen vom Blech. Ich mag den Zwetschgenkuchen am liebsten auf Rührteig und mit Streuseln und dafür habe ich heute das Rezept dazu.

    Low Carb Zwetschgenkuchen
    Low Carb Zwetschgenkuchen

    Low-Carb-Rührteig

    Dieser Low-Carb Zwetschgenkuchen ist ohne Getreidemehl und ohne Zucker gebacken. Stattdessen ist das meine Lieblingsmischung aus Mandelmehl, Kokosmehl und Kartoffelfasern die Getreidemehl perfekt ersetzen. Dieses Rezept für Rührteig könnt ihr wirklich für alle Kuchen nehmen. Es ist locker, krümelig Kuchig wie Rührkuchen eben sein soll. Statt Zucker nehme ich hier gerne Xylit, schmeckt und karamelisiert im Teig wie Zucker, aber ohne Kohlenhydrate!

    So sparen wir satte 90% Kohlenhydrate!

    Low-Carb-Streusel

    Schön süß, etwas mürbe und goldgelb - so sollen perfekte Streusel sein die diesen Low-Carb Zwetschgenkuchen versüßen und unsere Herzen höher schlagen lassen. Ich habe verschiede Varianten probiert. Mit gemahlenen Mandeln und mit Mandelmehl und finde, dass dieses Rezept das Rezept für perfekte Streusel ist.

    Stehst du auch so auf Streusel? Dann musst du unbedingt auch diese glutenfreien, Low-Carb Rezepte mit Streusel probieren:

    • Rhabarber-Macadamia-Crumble
    • Chai Apple Crumble
    Low-Carb Zwetschgenkuchen

    Frisch gebackenen Low-Carb Zwetschgenkuchen bestellen?

    Du hast keine Lust selbst zu backen, möchtest aber nicht auf gesunden Zwetschgenkuchen mit Streuseln verzichten? Kein Problem, diesen Herbst gibt es den Streuselkuchen auch bei mir im Onlineshop. Low-Carb Zwetschgenkuchen bestellen

    Er kommt in dieser Papierverpackung in der den den Kuchen servieren, kühl stellen oder auch einfrieren kannst.

    Low Carb Zwetschgenkuchen Bestellen
    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Low Carb Zwetschgenkuchen Rezept

    Low-Carb Zwetschgenkuchen


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 0,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 0

    Loading...

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 1h 15min
    • Portionen: 16 1x
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Low-Carb Zwetschgenkuchen ohne Mehl und ohne Zucker der nicht auf den Hüften landet aber genial schmeckt? Goldrichtig! Hier ist das Rezept!


    Zutaten

    Rezept

    Für den Kuchen

    • 235g Xylit
    • 135g Rapsöl, Butter oder Kokosöl
    • 8 Eier Größe L
    • 45g Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl...)
    • 145g Kokosmehl
    • 20g Kartoffelfasern
    • 1 Päckchen Backpulver

    Für die Füllung

    • 400g Zewtschgen entkernt
    • 25g Xylit
    • 1 Tl Zimtblüten oder Zimt

    Für die Streusel

    • 70g Butter
    • 120g Xylit
    • 100g Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl...)

    Zubereitung

    Für den Kuchenteig

    1. Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen
    2. Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen
    3. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen
    4. Für den Teig Xylit und Eier schön aufschlagen
    5. Alle trrockenen Zutaten, also Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl…), Kokosmehl,  Kartoffelfasern und Backpulver miteinander vermischen damit sie später im Tieig keine Klümpchen machen
    6. Rapsöl dazu und  alles miteinander ganz kurz verrühren so dass der Teig gerade so vermischt ist und ins Backblech gießen
    7. Zwetschgenhälften auf dem Teig verteilen
    8. Xylit und Zimtblüten (oder Zimt) miteinander vermischen und über die Zwetschgen streuen
    9. Nun bei 175°C Umluft für 20 Minuten backen
    10. Währenddessen für die Streusel Butter, Xylit und Helles Mandelmehl verkneten
    11. Nach 20 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Streusel darauf verteilen
    12. Nochmal 10 Minuten backen oder bis die Streusel goldgelb sind

    Verwendete Produkte

    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →
    Kokosmehl glutenfrei

    Kokosmehl

    Jetzt kaufen →

    Kartoffelfasern

    Jetzt kaufen →
    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →
    Zimtblüten

    Zimtblüten

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 30min

    Nährwerte

    • Portionen: 16
    • Kcal: 280
    • Fett: 17,1g
    • Kohlenhydrate: 4,2g
    • Protein: 10,4g

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    « Pastrami Burger
    Low Carb Bratkartoffeln »

    Reader Interactions

    Comments

    1. Dudi says

      Juni 07, 2022 at 2:44 pm

      Hallo, das Rezept liest sich super und ich würde es gerne ausprobieren. Welche Größe sollte das Backblech haben?

      Vielen Dank

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2022 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.