Hallo ihr Lieben!
habt ihr schon vom Bulletproof Kaffee gehört? Es ist ein fantastischer Energiebringer, der mittlerweile festen Bestand in meiner Ernährung hat.
Ich trinke 1 Tasse Bullet-Proof Kaffee morgens und eine nachmittags seit nun 2 Monaten. Wie ihr wisst, teste ich alles genau, bevor ich euch berichte und bin da auch ganz ehrlich in meiner Meinung!
Aber zu diesem Kaffee kann ich nur sagen : I love my Bullet-Proof coffee < 3 😀
Optional können Gewürze für Geschmack oder Abwechslung hinzugefügt werden. Z.B. Vanille, Zimt, Kardamom, Chili....
Jetzt denkt ihr sicher, Butter im Kaffee??? Ja das dachte ich mir Anfangs auch - aber probiert es aus, es ist lecker! Es schmeckt wie Kaffee mit Milch oder Sahne und hat sogar ein Schaumhäubchen. Für alle, die ihren Cappuccino oder Latte Macchiato vermissen, ist das auch eine super Alternative!
Falls sich jemand fragt, warum man zusätzliches Fett zu sich nehmen sollte, jeder der LowCarb, LCHF oder oder oder lebt, funktioniert meist im Fettstoffwechsel und nicht im Kohlenhydratstoffwechsel. Wir beziehen jegliche Energie für den Körper aus Fett statt aus KH. Der Bulletproof liefert viele nötigen Fettsäuren, die vor allem durch die mittelkettigen Fettsäuren den Stoffwechsel anregen und gutes Fett macht nicht "fett", sondern liefert Energie und sättigt - so wird der Bulletproof Kaffee zum Leistungskaffee!
Er ist für jede LowCarb-Form geeignet, egal ob LowCarb, Atkins, Ketogen, LCHF, sogar für Paleo ist er geeignet.
Was bringt das Kokosöl oder MCT ÖL im Bullet-Proof Kaffee?
Kokosöl bringt sehr viele Vorteile mit sich. Es besteht zu 60-90% aus MCT = Mittelkettige Fettsäuren die primär zur Energiegewinnung eingesetzt und nicht eingelagert werden. Dadurch:
- Wird der Stoffwechsel angekurbelt
- Kommt man schneller in Ketose
- Wird das Abnehmen erleichtert
- Bekommt man sehr schnell einen Energieschub
- Stärkt man das Immunsystem
Wichtig ist, dass ihr nicht das Palmin aus dem Supermarkt nehmt, das bietet keine der gelisteten Vorteile. Ihr müsst sogenanntes VCO = Virgin Coconut Oil, also natives Kokosöl nehmen. Das gibt es im DM oder im Reformhaus.
Es gibt auch reines MCT-Öl, das aus Kokosöl gewonnen wird, das besteht zu 100% aus MCT. Es ist farb- und geruchslos. Für diejenigen, die den Kokosgeschmack morgens im Kaffee nicht mögen, ist das die beste Alternative.
Ich verwende beides, mal Kokosöl mal MCT-Öl.
Hier bekommst du MCT-Öl
Bullet-Proof - Warum und welche Butter?
Die Butter sollte von grasgefütterten Kühen sein, z.B. Kerry Gold.
Die Butter macht den Kaffee noch cremiger und homogener, hilft gegen Heißhungerattacken und sättigt!
Bulletproof als Frühstück!
Mit dem Bulletproof Kaffee stellt man seinen Körper schon bei der 1. Mahlzeit auf Fettverbrennung ein. Man ist sofort fit, energiegeladen, wach und konzentriert für den Tag.
Durch das gute Fett am Morgen statt den KHs muss der Körper auch dieses als erstes verbrennen, das hilft nochmal beim Abnehmen.
Wenn ihr gerne frühstückt, trinkt ihn zum Frühstück dazu, seit ihr Frühstücksmuffel, dann ist der Bulletproof perfekt, ihr könnt ihn auch mitnehmen.
Da ich den BP so super finde und ihn perfekt für LowCarb finde, habe ich ihn natürlich gleich auf die Speisekarte im Soulfood LowCarberia Café gesetzt 🙂
Einen tollen Start ins Wochenende!
Eure Jarmin
Bullet-Proof Leistungskaffee
- Fertig in: 5min
- Portionen: 1 1x
Description
Schon einmal was von Bullet-Proof Kaffee gehört? Mithilfe von MCT-Öl startest du voller Energie in einen neuen Tag. Hier erfährst du mehr!
Zutaten
Zutaten für 1 Tasse BP Kaffee
- 250ml Kaffee eurer Wahl
- 20g Butter
- 20g Kokosöl oder MCT Öl
Zubereitung
- Kaffee aufbrühen
- 250ml Kaffee, Butter und Kokosöl/MCT Öl zusammen in den Mixer geben
- Und mind. 20 Sek. mixen, so emulgieren Kaffee und die Fette – das ist wichtig damit sich das Öl nicht absetzt
Verwendete Produkte
- Zubereitungszeit: 5min
Nährwerte
- Portionen: 1 Tasse
- Kcal: 328
- Fett: 36,6g
- Kohlenhydrate: 0,1g
- Protein: 0,1g
Comments
No Comments