• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • TikTok
    • YouTube
  • ×

    Home » Low Carb Kuchen Rezepte

    14.12.2019 Herbst & Winter

    Low Carb Spekulatius Gugelhupf

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Hallo meine Lieben,
    heute wird es wieder heiß und köstlich hergehen in unserer Backstube denn wir backen einen Low Carb Spekulatius Gugelhupf! Yummmi, da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich dran denke! Wenn ihr nun weiterlest, bekommt ihr das Rezept zum leckeren Gugelhupf und könnt gleich eure Backschürze umbinden.

    Low Carb Spekulatius Gugelhupf

    Also wenn ich an Weihnachten und die Adventszeit denke, dann kommen mir viele Gerüche und Geschmäcker in den Sinn. Zimt, Spekulatius, Vanille, Lebkuchen, Orangen und Glühwein! Insbesondere hervoheben will ich aber nun heute Spekulatius - DAS Weihnachtsgewürz schlechthin. Deshalb liebe ich auch meinen Spekulatius Muffin im Shop so sehr! Eingekuschelt in eine schöne Decke und bewaffnet mit einer Tasse Kaffee und dem Muffin. Was will man mehr als an einem kalten Tag. Doch jetzt sind wir fleißig und machen uns ans Backen.

    Der Spekulatiuskuchen ist der perfekte Rühkuchen und wird in einer Gugelhupf-Form gebacken. Das sieht besonders hübsch aus und macht auf jeder Weihnachtsfeier was her. Der Kuchen wird mit entöltem Nussmehl und Xylit gebacken und somit ist er selbstverständlich:

    • glutenfrei
    • zuckerfrei
    • lowcarb
    • für Diabetiker und Allergiker geeignet

    Aber das sind ja alle meine Rezepte, wie zum Beispiel auch die Bratapfeltorte - ebenfalls ein leckeres Weihnachtsrezept!

    Ihr könnt den Kuchen entweder in einer großen Gugelhupf Form backen oder ihr nehmt ganz viele kleine Förmchen. Das sieht auch immer total niedlich aus und kommen ganz besonders gut bei den Kleinen Gästen an.

    Spekulatius Kuchen
    Spekulatiuskuchen in Gugelhupf Form
    Spekulatiuskuchen
    Spekulatius Gugelhupf
    Mini Spekulatiuskuchen
    Mini Spekulatius Gugelhupf

    Zuckerfreie Glasur

    Damit der leckere Low Carb Spekulatiuskuchen genauso gut aussieht wie er schmeckt, fehlt noch die passende Glasur. Natürlich könnt ihr ihn auch einfach mit einer leckeren Schokoglasur verzieren, dazu habe ich 3 leckere Schokolinsen im Onlineshop, nämlich Zartbitter Schokolinsen, Vollmilch Schokolinsen und Weiße Schokolinsen. Wer aber mal etwas anders ausprobieren möchte, was auch total an eine schneebedeckte Landschaft erinnert, dem empfehle ich mein Rezept zum zuckerfreien Zuckerguss. Und für die Faulenzer unter euch passt auch wunderbar Xylit wie Puderzucker! Erinnert doch auch an Schnee und Frost, oder nicht?

    Spekulatius Gugelhupf mit Zuckerguss
    Spekulatiuskuchen mit Zuckerguss

    Zuckerfreie Dekoration

    Zum Verzieren könnt ihr Rosmarin, Cranberries oder andere Leckereien verwenden. Dafür einfach etwas Eischnee schlagen und die die Rosmarinzweige eistreichen und dann in Xylit eintauchen und trocknen lassen. Ist ganz einfach und macht super was her. Ihr könnt aber auch Spekulatius backen und damit dekorieren.

    Sagt mir doch mal was eure absolute Lieblingsglasur ist? Ich bin gespannt.

    Ich wünsche euch viel Freude und Spaß beim Nachmachen meine Lieben!

    Guten Appetit

    Eure Jasmin

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Low Carb Spekulatius Gugelhupf

    Low Carb Spekulatius Gugelhupf


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 3

    Loading...

    5 from 3 reviews

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 1h 30min
    • Portionen: 14 1x
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Ist er nicht hübsch? So lecker ist dieser Low Carb Spekulatius Gugelhupf mit nur 0,9g Kohlenhydraten je Kuchenstück! Hier ist das Rezept!


    Zutaten

    Rezept

    Für den Kuchen

    • 300g weiche Butter oder Rapsöl
    • 250g entöltes Nussmehl (Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl)
    • 300g Xylit
    • 5 Eier Gr. M
    • 2TL Backpulver
    • 1 gehäufter TL Guarkernmehl für die bessere Bindung
    • 1 Prise Salz
    • 2 TL Spekulatiusgewürz
    • 20g Kartoffelfasern

    Für die Glasur

    • 1 Eiweiß
    • 100-200g Puderxylit
    • 2 EL Zitronensaft

    Zubereitung

    Für den Kuchen

    1. Ofen auf 170°C Umluft vorheizen
    2. Butter/Öl, Eier und Xylit schaumig schlagen
    3. Mandelmehl, Guarkernmehl, Backpulver, Salz, Spekulatiusgewürz und Kartoffelfasern unterrühren
    4. Gugelhupfform mit Backtrennspray einfetten, Teig einfüllen und glatt streichen
    5. 75 Minuten bei 170°C Umluft in den Ofen. Jeder Ofen ist anders, deshalb bitte immer mal nachsehen, nicht das der Kuchen zu dunkel wird
    6. Der Stäbchentest zeigt dann, ob er fertig durchgebacken ist oder er ggf. länger im Ofen bleiben muss
    7. Wenn er euch zu dunkle wird aber noch nicht durch ist (Stäbchentest) dann die Ofentemperatur runter drehen oder den Kuchen mit Alufolie abdecken.

    Für die Glasur

    1. Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen und nach und nach das Puderxylit einrieseln lassen und weiterrühren, bis die Masse dick und glänzend aussieht.
    2. Zwischendurch den Zitronensaft einträufeln

    Verwendete Produkte

    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →

    Kartoffelfasern

    Jetzt kaufen →
    Guarkernmehl

    Guarkernmehl

    Jetzt kaufen →
    Image of Puderxylit

    Puderxylit

    Jetzt kaufen →
    Erythrit wie Puderzucker

    Pudererythrit

    Jetzt kaufen →
    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 15min

    Nährwerte

    • Portionen: 14
    • Kcal: 278kcal
    • Fett: 19,7g
    • Kohlenhydrate: 0,9g
    • Protein: 10,1g

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    Mehr Low Carb Kuchen Rezepte

    • Brookies Rezept
      Brookies Rezept
    • Spiegeleikuchen Osterkuchen
      Spiegeleikuchen - Low Carb Osterkuchen
    • Protein Käsekuchen Rezept
      Protein Käsekuchen - Salted Peanut Caramel
    • Schokokuchen ohne Mehl
      Schokokuchen ohne Mehl

    Reader Interactions

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    Käsekuchen mit Erdbeerspiegel

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.