Low Carb Bananenbrot ohne Mehl ohne Zucker geht nicht? Geht doch! Heute zeige ich dir wie es ein Bananen Brot Low Carb wird.
Als ich 2002 ein Auslandsjahr in den USA auf der High School verbracht habe, habe ich mich auch in das traditionelle Banana Bread verliebt. Das Rezept meiner Gastmama ist natürlich HighCarb und das haben mir meine immer knapper werdenden Hosen auch gezeigt.
Seither habe ich eigentlich kein Banana Bread mehr gebacken, denn Bananen stehen auf der Liste für Low-Carb-Früchte eigentlich nicht drauf weil sie zu viel Zucker enthalten. Als der Trend gerade wieder aufkommt dachte ich mir, hmm mit der richtigen Menge Bananen und weiteren Low Carb Zutaten kann ich das Bananenbrot doch sicher auch in LowCarb & Glutenfrei entwickeln.
So backst du ein Low Carb Bananenbrot ohne Mehl ohne Zucker
Et voilà hier ist es, mit 8g Kohlenhydraten hat es:
24g weniger Zucker als ein normales Banana Bread PRO SCHEIBE!!
8g Zucker kann ich auch noch ganz gut in meinen Low Carb Speiseplan einbauen und der Geschmack ist es auf jeden Fall Wert. Durch das Kokosmehl und die Ballaststoffe macht es super satt und wird zum TOP-Nährstofflieferant - perfekt zum Frühstück. Und das beste, wir backen das Bananenbrot heute mit Kokosmehl statt Getreidemehl. So ist das Bananenbrot komplett Glutenfrei und keine Sorge, bei diesem Kokosmehl ist es so, dass es ganz hell und fein ist und kaum nach Kokos schmeckt. Im Kuchen schmeckst du kein Kokos raus. Ich backe so gerne mit Kokosmehl weil es wenig Kalorien und wenig Kohlenhydrate hat dafür aber viele Ballaststoffe und eine tolle Konsistenz beim Low-Carb-Backen.
Sind Bananen Low-Carb?
Bananen haben ca. 23g Zucker auf 100g. Wenn man nur 30-100g Kohlenhydrate isst, ist das eine Menge. Verboten ist bei einer Low-Carb Ernährungsweise eigentlich nichts, denn jeder kann selbst entscheiden wie er seine Kohlenhydratmenge verbrauchen möchte. Aber bei 23g für eine ¾ Banane ist schon viel verbraucht. Daher verzichte ich persönlich weitestgehend auf Bananen und esse lieber Beerenfrüchte mit ca. 5g zucker auf 100g. Wir nehmen 3 Bananen für das gesamt Bananenbrot, also teilen sich 3 Bananen durch 12 Scheiben und sonst kommen kaum Kohlenhydrate dazu weil wir das Bananen Brot ohne Mehl und ohne Zucker backen.
Eine Liste mit allen Früchten die Low Carb sind ich dir hier zusammengestellt, wenn du dich zum Newsletter anmeldest kannst du sie gleich herunterladen:
Tipp: So sparst du Kohlenhydrate ein
Ich wollte vorallem für das Foto, dass das Bananenbrot hübsch aussieht, daher habe ich eine Banane der Länge nach halbiert und als Dekoration auf dem Low Carb Banana Bread angerichtet. Wenn du diese Deko-Banane weg lässt, sparst du nochmal fast ⅓ der Kohlenhydrate ein. Dann hat eine scheibe nur noch 5g Kohlenhydrate - Perfekt 🙂
Backen mit Erythrit Gold
In diesem Rezept habe ich Erythrit Gold statt Zucker zum süßen verwendet. Zucker hat natürlich zu viele Kohlenhydrate und habe ich 2011 aus meiner Ernährung gestrichen. Stattdessen verwende ich gerne Xylit oder Erythrit zum Süßen. Zum Backen nehme ich am liebsten Xylit, weil es 1:1 so süß ist wie normaler Zucker und sich super auflöst und einfach wie Zucker schmeckt. Erythrit kann manchmal einen kühlen Effekt auf der Zunge haben, das mag ich in meinem Kuchen nicht so gerne. Aber in diesem Rezept mit Erythrit Gold schmeckt das gold richtig. Kein kühler Effekt und einen tollen karamelligen Geschmack durch das Erythrit Gold.
PrintLow Carb Bananenbrot ohne Mehl ohne Zucker
- Fertig in: 1h
- Portionen: 12 1x
Description
Du suchst ein Low Carb Bananenbrot ohne Mehl ohne Zucker? Es hat nur 8g Zucker, das sind 24g weniger Zucker als ein normales. Hier geht es zum Rezept!
Zutaten
- 75g Erythrit Gold
- 25g Kokosmehl
- 3 reife Bananen
- 25g Butter
- 3 Eier
- 85g gemahlene Mandeln
- 40g Walnüsse
- ½ Tl Zimtblüten oder Zimt
- ½ Tl Vanille-Xylit
- 1 Tl Backpulver
- 10g Flohsamenschalen
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen
- Kokosmehl, Erythrit Gold, Flohsamenschalen, gemahlene Mandeln, Zimtblüten, Vanille-Xylit und Backpulver miteinander vermischen
- 2 Banane pürieren und alle nassen Zutaten unterrühren
- Nun die trockenen Zutaten unter den Teig heben und in die Kastenform füllen
- Die 3. Banane schälen und längsweise halbieren und dekorativ auf den Teig legen
- Für 45-50 Minuten auf 180°C Umluft backen
- Zubereitungszeit: 10min
Nährwerte
- Portionen: 12
- Kcal: 143
- Fett: 9,4g
- Kohlenhydrate: 8,6g
- Protein: 4,4g
Agata says
Hi, wie kann man Erythrit Gold ersetzen?
LG
Jasmin Mengele says
Hallo Agata, du kannst auch Xylit, Erythrit oder Erythrit+Stevia verwenden.
LG Jasmin