• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

×
  • Himbeer-Matcha-Tartelettes_Soulfood LowCarberia Jasmin Mengele Rezept
    Himbeer-Matcha-Tartelette
  • Heidelbeer-Joghurt-Schokotorte
  • Mini-Brownie-Cheesecakes-Rezept
    Brownie Mini Cheesecakes
  • Weihnachtssnack Rezept
    Weihnachtlicher Taco-Baum mit Avocadocreme – Das perfekte Partyrezept
  • Weihnachtsstern ohne Zucker
    Weihnachtsstern Hefezopf ohne Zucker Zusatz
  • Apfel-Zimt-Torte Rezept
    Apfel-Zimt-Torte ohne Backen
  • Big Mac Tacos Rezept
    Big Mac Wraps - Viraler Foodtrend
  • Pizza Wrap LowCarb Rezept
    Pizza Wraps LowCarb
  • Pfirisch BBQ Sauce Rezept
    Pfirsich BBQ-Sauce Rezept ohne Zucker
  • Zucchini Röllchen Rezept
    Zucchini Röllchen
  • Snickerseis Rezept
    Snickers Eis ohne Zucker
  • LowCarb Magnum ohne Zucker
    Schokoeis am Stiel Rezept
Home » Low Carb Osterrezepte

Erstellt: 29.März 2021 · Aktualisiert: 15.März 2023 von Jasmin Mengele

Eierlikörkuchen ohne Mehl

Jump to Recipe·Rezept drucken

Hat ihr jemand Eierlikörkuchen gesagt? Da leuchten meine Augen sofort, ich liebe Eierlikörkuchen! Und diesen leckeren Kuchen gibt es jetzt auch in gesund. Es ist ein Eierlikörkuchen ohne Mehl, stattdessen mit Mandelmehl und Kokosmehl in einer Kastenform gebacken. Der luftig-lockere Teig ist mit hausgemachten zuckerfreien Eierlikör und zartschmelzenden Schokostückchen verfeinert - er schmeckt himmlisch.

Jump to:
  • Zutaten für Eierlikörkuchen ohne Mehl
  • 🔪 Schritt für Schritt Anleitung
  • Nährwerte von Eierlikörkuchen:
  • Rezept für Eierlikör ohne Zucker
  • 💭 Rezept FAQ?
  • ⭐ Eierlikörkuchen Rezept
  • Eierlikörkuchen ohne Mehl
  • 💬 Comments

Ein perfekter Eierlikörkuchen ist für mich saftig, krümelig, ein leckerer Sandkuchen in Kombination mit leckerem Eierlikör. Und da beginnt auch schon die Schwierigkeit. Low-Carb-Kuchen können oft entweder sehr kompakt und gar nicht fluffig sandig sein oder zu saftig das es fast schon glitschig matschig ist. Dieses Rezept ist aber einfach ein perfekter Sandkuchen, nicht trocken, nicht matschig sondern saftig, krümelig und das bei tollen Nährwerten.

Zutaten für Eierlikörkuchen ohne Mehl

In diesem Rezept verwende kein Getreidemehl sondern eine Kombination aus entöltem Mandelmehl, Kokosmehl und Kartoffelfasern und genau diese Mischung macht den Kuchen toll in seiner Konsistenz und so wird es zum gesunden Low-Carb-Eierlikörkuchen.

LowCarb Mehl - entöltes Mandelmehl

Entöltes Nussmehl entsteht bei der Nussölpressung und ist eine super Alternative zu Getreidemehl. Daher hat jedes Nussmehl den Geschmack der Nuss aus der es gemacht wird. Die Nussmehle können 1:1 untereinander ausgetauscht werden und daher kannst du das Mehl nehmen welches dir am besten schmeckt. Hier gibt es alle Nussmehle Ich habe für dieses Rezept helles entöltes Mandelmehl verwendet, das macht den Kuchen schön hell.

Low-Carb-Mehl - Entöltes Kokosmehl

Ganz allein nur Mandelmehl statt Getreidemehl macht den Kuchen aber recht kompakt und deswegen kombiniere ich mit Kokosmehl. Hier gibt es viele Unterschiede denn manche schmecken einfach sehr nach Kokos. Ich achte auf die Qualität und Herstellungsprozess, deshalb ist mein Soulfood LowCarberia Kokosmehl fein und schmeckt kaum nach Kokos und das macht den Kuchen luftig krümlig.

Low-Carb-Mehl - Kartoffelfasern

Kartoffelfasern sind nicht essentiell, verbessern die Konsistenz des Low-Carb-Kuchen aber ungemein, daher sind sie für mich sind sie das I-Tüpfelchen für einen tollen Low-Carb-Rührkuchen.

Ihr seht, ich schwärme von der Konsistenz von diesem Eierlikörkuchen ohne Mehl und deswegen würde ich diese Mehlkombination genauso nachbacken.

Wenn du mehr über Low-Carb-Mehle wissen möchtest habe ich hier alles Infos für dich zusammengefasst. Low-Carb-Mehle

Eierlikörkuchen ohne Mehl

🔪 Schritt für Schritt Anleitung

Hier ist die Schritt für Schritt Anleitung wie du Eierlikörkuchen machst:

  1. SCHRITT: Den Eierlikör entweder hier bestellen oder selbst zubereiten mit diesem Rezept: LowCarb Eierlikör selbst machen
  2. SCHRITT: Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen
  3. SCHRITT: Eine Kastenform mit 25cm entweder gut einfetten und mit Kartoffelfasern einstäuben oder mit Backpapier auslegen
  4. SCHRITT: Rapsöl und Xylit oder Erythrit+Stevia schaumig schlagen und die Eier nach und nach dazu geben
  5. SCHRITT: Das entölte Mandelmehl, Kartoffelfasern, Kokosmehl und Backpulver mischen und die trockenen Zutaten unter den Teig heben. Nur kurz rühren
  6. SCHRITT: Jetzt den Eierlikör und die zuckerfreie Mini-Schokodrops unterheben. Alternativ zu den Schokodrops, kannst du auch 85%ige Schokolade fein hacken
  7. SCHRITT: Bei 175°C Umluft für 50-60 Minuten backen
  8. SCHRITT: Damit der Kuchen gut aus der Form geht, 10 Minuten auskühlen lassen und dann stürzen
  9. SCHRITT: Nun kannst du den Kuchen entweder Pur genießen, mit Puder-Xylit oder Puder-Erythrit bestäuben oder mit zuckerfreier Schokolade glasieren

Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.

Low Carb Eierlikörkuchen

Nährwerte von Eierlikörkuchen:

Dieses Eierlikörkuchen Rezept hat je 100g -20% weniger Kalorien und -95% weniger Kohlenhydrate als normaler Eierlikörkuchen. Dieser Eierlikörkuchen hat nur 2,3g Kohlenhydrate! Perfekt für alle, die auf eine kohlenhydratarme oder glutenfreie Ernährung achten möchten, aber trotzdem nicht auf ihren Lieblingskuchen verzichten wollen.

LowCarb Eierlikörkuchen Nährwerte

Rezept für Eierlikör ohne Zucker

Normaler Eierlikör ist eine reine Zuckerbombe, aber da habe ich ein tolles zuckerfreies Rezept für euch, mit Liebe handgemacht und auch immer ein tolles Geschenk oder Mitbringsel LowCarb Eierlikör selber machen

LowCarb Eierlikör selbstgemacht

Wenn du Eierlikör auch so gerne magst, sind hier meine Lieblingsrezepte mit Eierlikör die dir sicher schmecken und alle sind selbstverständlich LowCarb // Glutenfrei // Zuckerfrei

  • Low-Carb-Eierlikör ohne Zucker
  • Eierlikör-Torte
  • LowCarb Biskuitrolle mit Eierlikörfüllung
  • Warmer Eierlikör

Du hast keine Lust selbst zu backen und möchtest aber trotzdem Eierlikör-Leckereien? Kein Problem, backe ich für dich und schicke Sie dir nach Hause!

  • Low-Carb Eierlikör
  • Eierlikör Cupcakes ohne Zucker
  • Leckerer Eierlikörkuchen

💭 Rezept FAQ?

Welchen Eierlikör für Eierlikörkuchen?

Damit dieses Eierlikörkuchen Rezept ein gesunder Eierlikörkuchen ist, verwende ich LowCarb Eierlikör. Entweder nach diesem Rezept: Eierlikör Rezept
Oder du kannst ihn auch handgemacht hier bestellen: Eierlikör bestellen

Welches Öl für Eierlikörkuchen?

Verwende am besten Rapsöl, das gibt eine geschmeidige Konsistenz, ist geschmacksneutral aber hat ein gutes Omega-3-Fett Verhältnis.

Eierlikörkuchen aufbewahren, wie lange ist Eierlikörkuchen haltbar?

Der Eierlikörkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche. Verpacke ihn am besten in eine Box, damit er keine Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt.

Kann ich Eierlikörkuchen einfrieren?

Du kannst den Eierlikörkuchen auch einfrieren und dann vor dem Verzehr 1-2 Stunden auftauen lassen.

Eierlikörkuchen im Thermomix zubereiten

Ja du kannst den Kuchenteig für Eierlikörkuchen auch im Thermomix zubereiten. Gib dafür die Eier und das Xylit in den Mixbehälter des Thermomix und verrühre sie auf Stufe 4 für 20 Sekunden.
Füge das Rapsöl hinzu und mixe alles auf Stufe 4 für 30 Sekunden.
Streue jetzt Nussmehle, Salz und das Backpulver ein und mixe alles auf Stufe 4 für so kurz wie möglich, so das gerade so alles vermengt ist.
Jetzt noch Eierlikör und Mini-Schokodrops unterheben.

⭐ Eierlikörkuchen Rezept

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikörkuchen ohne Mehl

Eierlikörkuchen ohne Mehl


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich freue mich über deine Bewertung!
Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 1

Loading...

5 from 1 review

  • Autor: Jasmin Mengele
  • Fertig in: 90 Minuten
  • Portionen: 12 1x
Rezept drucken
Rezept Pinnen

Description

Ein perfekter Eierlikörkuchen ist saftig, krümelig - ein leckerer Sandkuchen. Und das Rezept für Eierlikörkuchen ohne Mehl findest du hier!


Zutaten

Rezept
  • 100g weiche Butter, Kokosöl der Rapsöl
  • 85g Kokosmehl
  • 25g entöltes Nussmehl (Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl)
  • 130g Xylit
  • 5 Eier Gr. M
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 110g zuckerfreier Eierlikör von Soulfood LowCarberia
  • 15g Kartoffelfasern
  • 25g Schokoraspeln entweder zuckerfreie Schokolade oder 85%ige Zartbitterschokolade
  • Puderxylit zum bestäuben

Zubereitung

  1. Den Eierlikör entweder hier bestellen oder selbst zubereiten (mit diesem Rezept)
  2. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen
  3. Eine Kastenform mit 25cm entweder gut einfetten und mit Kartoffelfasern einstäuben oder mit Backpapier auslegen
  4. Rapsöl und Xylit oder Erythrit+Stevia schaumig schlagen und die Eier nach und nach dazu geben
  5. Das entölte Mandelmehl, Kartoffelfasern, Kokosmehl und Backpulver mischen und die trockenen Zutaten unter den Teig heben. Nur kurz rühren
  6. Jetzt den Eierlikör und die zuckerfreie Mini-Schokodrops unterheben. Alternativ zu den Schokodrops, kannst du auch 85%ige Schokolade fein hacken
  7. Bei 175°C Umluft für 50-60 Minuten backen
  8. Damit der Kuchen gut aus der Form geht, 10 Minuten auskühlen lassen und dann stürzen
  9. Nun kannst du den Kuchen entweder Pur genießen, mit Puder-Xylit oder Puder-Erythrit bestäuben oder mit zuckerfreier Schokolade glasieren

Verwendete Produkte

Erythrit wie Puderzucker

Pudererythrit

Jetzt kaufen →
Mini Schokodrops ohne Zucker

Mini-Schokodrops

Jetzt kaufen →
Xylit

Xylit

Jetzt kaufen →
Kokosmehl glutenfrei

Kokosmehl

Jetzt kaufen →

Kartoffelfasern

Jetzt kaufen →
Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

Mandelmehl

Jetzt kaufen →
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nährwerte

  • Portionen: 12
  • Kcal: 183
  • Fett: 14,3g
  • Kohlenhydrate: 1,4g
  • Protein: 5,6g

Hast du das Rezept probiert?

Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

Mehr

  • Osterhasenbrot Rezept
    Gesundes Osterhasenbrot
  • Hefeteig Herzen Rezept
    Hefeteig Herzen mit Marmelade - das ultimative LowCarb Rezept
  • Baumstriezel Rezept
    Baumstriezel selber machen
  • LowCarb Osterkuchen Rezepte
    8 LowCarb Osterkuchen Rezepte die du probieren musst!

Reader Interactions

Comments

No Comments

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis zum Datenschutz *


Primary Sidebar

Jasmin Mengele

Hi, ich bin Jasmin Low Carb Expertin und Sixpack-Konditorin!

Ich liebe Essen - Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen.

Mehr über mich →

Trendige Rezepte

  • Low Carb Pumpkin Pie Rezept
    LowCarb Pumpkin Pie
  • Nusskuchen Rezept
    Nusskuchen ohne Mehl
  • Kürbisbrot ohne Mehl Rezept
    LowCarb Pumpkin Bread - Kürbisbrot ohne Mehl
  • Pumpkin Latte Rezept
    Pumpkin Spice Latte

Neueste Rezepte

  • Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
  • Schokomousse ohne Zucker - 1 Zutat
  • Johannisbrotkernmehl
    Johannisbrotkernmehl - LowCarb Bindemittel
  • Schwarzwäder Käsetorte Rezept
    Schwarzwälder Käsetorte

As featured in

Jasmin Mengele im Fernsehen

LowCarb Zutaten:

Footer

↑ back to top

About

  • Über mich
  • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
  • Online Shop

Disclaimer

  • Impressum
  • Danschutzerklärung

Kontakt

  • Schreibe mir!
  • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.