Hallo ihr Lieben, die Kirschsaison ist da und das schreit ja förmlich nach einem neuen Kuchenrezept für euch. Natürlich ist auch dieser Kuchen perfekt geeignet für eure Low Carb Ernährungsweise: LowCarb Kirschkuchen

Low Carb Kirschkuchen
Kirschen sind doch einfach lecker, oder? Ich mag sie pur, in Marmelade oder eben auch in diesem leckeren Blechkuchen. Mich erinnert das auch immer an früher - die Kirschen frisch vom Baum gepflückt und dann mit den Freunden Kirschkernweitspucken geübt. Gibt es zu, auch ihr habt das gemacht :)?!
Das Rezept was ich heute für euch habe ist nicht nur einfach und geht superschnell, sondern ist dank der Kirschen auch fruchtig frisch. Mit der Puderxylithaube ist der LowCarb Kirschkuchen herrlich dekorativ.
Als Kirschen könnt ihr euch für verschiedenen Möglichkeiten entscheiden: für frische und entsteinte Kirschen, gefrorene, entsteinte und ungezuckerte Kirschen, oder auch für ungezuckerte Kirschen aus dem Glas (z.B. von Natreen).
Step by Step:
- Backform fetten und Backpapier auslegen
- Teig rein
- Kirschen drauf
- Mit Xylit Puderzucker dekorieren
Wie immer findet ihr die genaue Anleitung unten. Scrollt einfach runter.

LowCarb Kirschkuchen Video
Ist der Kuchen fertig gebacken muss er nur noch gut auskühlen bevor ihr ihn mit dem Puderxylit oder Pudererythrit bestäubt. Hmmm, super saftig und so köööstlich. Seht selbst:
Ein weiterer Obstkuchen ist der leckere Rhabarber-Streuselkuchen - unbedingt probieren!!!
Lasst es euch schmecken!
Zuckerfreie Grüße,
eure Jasmin.
Print
LowCarb Kirschkuchen
- Fertig in: 45 minutes
- Portionen: 16 1x
Description
Ein Rezept für LowCarb Kirschkuchen - schnell, einfach, mega lecker und gesund! Dazu natürlich LowCarb, Keto und glutenfrei!
Zutaten
- 200g Kokosmehl
- 120g entöltes Nussmehl (z.B. Walnussmehl, Haselnussmehl, Mandelmehl...)
- 240g Butter (Kerry Gold), Kokosöl oder Rapsöl
- 12 Eier Größe M
- 300g Xylit (oder halbhalb Xylit und Erythrit)
- 2 Tl Backpulver
- 300g Kirschen (frisch & entsteint oder gefroren entsteint & ungezuckert oder aus dem Glas & ungezuckert z.B. von Natreen)
- 40g Puderxylit oder Pudererythrit
Zubereitung
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen
- Eier, Butter und Xylit in einer Rührschüssel schaumig schlagen
- Dann das Kokosmehl, das gewählte Nussmehl und Backpulver hinzugeben und verrühren
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen
- Bei Kirschen aus dem Glas: Die Kirschen vorher abtropfen lassen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen
- Bei 175°C Umluft für 35 Minuten backen oder bis kein Teig mehr am Stäbchen ist, dann auskühlen lassen
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist gleichmäßig mit dem Puderxylit oder Pudererythrit bestäuben
Verwendete Produkte






- Zubereitungszeit: 45min
Nährwerte
- Portionen: 16
- Kcal: 285kcal
- Fett: 19,0g
- Kohlenhydrate: 3,3g
- Protein: 11,2g
Comments
No Comments