• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Kuchen Rezepte

    01.03.2020 Frühling & Sommer

    Low Carb Tiramisu Rolle

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Hallo meine Lieben,
    letztes Wochenende habe ich mich mal wieder ein schwierigeres Rezept gewagt. So eine Low Carb Tiramisu Rolle macht immer ordentlich was her. Sobald man den Dreh raus hat klappt es auch wunderbar, aber es Bedarf ehrlicherweise etwas Übung - es lohnt sich! Wer sich das erste mal ans Low Carb Backen traut, dem würde ich einfachere Rezepte wie den Rotweinkuchen oder Marmorkuchen empfehlen. An alle die Lust auf ein tolles Rezept haben - holt die Schürzen aus dem Schrank und los geht's!

    Low Carb Tiramisu Rolle - Biskuitrolle und leckere Creme

    Also so wirklich einfach ist das Meisterstück wirklich nicht und auch ich habe geschwitzt in meiner Küche. Aber mit diesem Rezept und Tricks, bekommen wir das alle hin!

    Das Rollen - der Trick dabei

    Das Rollen dieser Tiramisu Rolle ist das schwierigste, doch ein paar Tricks gibt es! Ihr braucht:

    • Sauberes Geschirrtuch
    • Platz auf der Arbeitsplatte
    • Xylit

    Das Xylit streut ihr einfach auf das Geschirrtuch, denn so verhindert ihr, dass der Teig am Tuch kleben bleibt. Dann einfach den Boden ganz vorsichtig vom Backblech auf das Geschirrtuch stürzen und einrollen - das Ende sollte nun unten liegen und dann stellt ihr die Rolle für ca. 1 Stunde kühl.

    Nach einer Stunde Wartezeit, die Rolle wieder vorsichtig ausrollen, dabei aber das letzte Stück eingerollt lassen. Nun könnt ihr den Tortenboden erst mit Espresso und dem Bittermandelaroma beträufeln und anschließend mit der Creme bestreichen. Nehmt nicht die ganze Creme, ein wenig braucht ihr noch für die Deko am Schluss.
    Am besten am Rand 2-3 cm Platz lassen, sonst quillt euch die Creme raus. Wieder zusammenrollen und noch einmal kühl stellen.

    Wenn ihr das geschafft habt, könnt ihr euch vor euch selbst verbeugen - Chapeau!

    Low Carb Tiramisurolle
    Tiramisurolle ohne Kohlenhydrate

    Low Carb Mehl

    Es gibt so viele verschiedene entölte Nussmehle und keine Sorge, du brauchst nicht alle Zuhause haben. Such dir einfach aus, welches dir am besten schmeckt. Entölte Nussmehle entstehen bei der Nussölpressung und schmecken schön Nussig nach ihrer Sorte. Möchtest du den Kuchen schön hell? Dann nimm am besten Mandelmehl, da wird dein Ergebnis wie bei Weizenmehl. Ich habe die Rollemit Haselnussmehl gemacht, weil ich eine dunklere Farbe mit dem Kakao ganz lecker fand. Hier kannst du nehmen welches Mehl du möchtest.

    Wenn sie fertig gekühlt ist und kurz vor dem Servieren steht, könnt ihr mit der restlichen Creme tolle Rosen oder Tupfen spritzen und den Kakao darüber streuen.

    Die Low Carb Tiramisubiskuitrolle ist ein wahrer Hingucker und ihr werdet sie lieben!!!

    Guten Appetit und lasst mir gerne euer Feedback da!

    Zuckerfreie Grüße

    Jasmin

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Low Carb Tiramisurolle Rezept

    Low Carb Tiramisu Rolle


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 5,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 31

    Loading...

    5 from 31 reviews

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 2h
    • Portionen: 12 1x
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Eine Biskuitrolle macht immer ordentlich was her! Heute habe ich ein Rezept für dich für eine Low Carb Tiramisu Rolle - Keto, Glutenfrei & Zuckerfei!


    Zutaten

    Rezept

    Für den Teig

    • 6 Eier, getrennt
    • 90g entöltes Nussmehl (z.B. Mandelmehl, Haselnussmehl, etc.)
    • 170g Xylit oder Erythrit+Stevia
    • 5 EL heißes Wasser
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Vanille-Xylit
    • ½ TL Backpulver
    • 1 TL Guarkernmehl

    Für die Tränke

    • 1 Espresso
    • 3 Tropen Bittermandelaroma

    Für die Creme

    • 125g Mascarpone
    • 100ml Sahne
    • 25g Xylit oder Erythrit
    • Kakaopulver für die Deko

    Zubereitung

    1. Für die Biskuitrolle den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen
    2. Eier trennen und in einer Schüssel Eiweiße zu Eischnee steif schlagen
    3. In einer anderen Schüssel Eigelbe und Xylit oder Erythrit+Stevia und Vanille-Xylit 5 Minuten schaumig schlagen
    4. Mandelmehl, Backpulver und Guarkernmehl und zur Eimasse sieben und unterrühren
    5. Nun heißes Wasser unterrühren
    6. Eischnee unterheben bis es ein homogener, zäher Teig wird
    7. Backpapier auf einem Backblech verteilen und den Teig auf dem Backblech glatt streichen
    8. Für ca. 15-20 Minuten bei 160°C Umluft backen

    Jetzt beginnt der Tricky Part - das Rollen

    1. Ein sauberes Geschirrtuch auf die Arbeitsplatte legen und mit 1 EL Xylit bestreuen, damit der Teig nicht festklebt
    2. Vorsichtig den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen
    3. Nun die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch vorsichtig einrollen, so dass das Ende unten liegt
    4. Die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch eingerollt 1 Stunde auskühlen lassen, nicht länger, sonst bricht sie beim ausrollen
    5. Währenddessen die Creme zubereiten
    6. Sahne mit Mascarpone, Xylit, Vanille-Xylit aufschlagen und kaltstellen
    7. Wenn die Rolle ausgekühlt ist, vorsichtig, damit sie nicht reißt, ausrollen und das letzte Ende etwas eingerollt lassen
    8. Nun den Espresso mit dem Bittermandelaroma vermischen und den Teig damit tränken
    9. Einen kleinen Teil von der Creme beiseite stellen für die Deko
    10. Mit de anderen Teil der Creme die Rolle bestreichen, wieder vorsichtig einrollen und kühl stellen
    11. Die Rolle vor dem servieren mit dem Kakaopulver bestreuen und mit der restlichen Creme Rosen oder Tuffs auf die Rolle spritzen

    Verwendete Produkte

    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →
    Guarkernmehl

    Guarkernmehl

    Jetzt kaufen →
    Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

    Mandelmehl

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 45min

    Nährwerte

    • Portionen: 12
    • Kcal: 290kcal
    • Fett: 24,5g
    • Kohlenhydrate: 1,8g
    • Protein: 8,4g

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    « LowCarb Schokoladen Mousse Torte
    Low Carb Brokkoli-Käse-Bällchen »

    Reader Interactions

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2022 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.