• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Soulfood LowCarberia Tipps & Tricks

    07.12.2017 Soulfood LowCarberia Tipps & Tricks

    Jasmins Favoriten aus der Küche – Küchengeräte für Hobbyköche

    • Teilen

    Hallo ihr Lieben,
    Küchengeräte für Hobbyköche - heute möchte ich meine absoluten Favoriten unter den Küchengeräten vorstellen. Es handelt sich dabei um Küchenhelfer, die mir das Kochen und Backen sehr erleichtern und zu denen ich immer wieder greife. Ich finde, von diesen Küchengadgets sollte eigentlich jeder wissen, deshalb gibt's jetzt einen neuen Blogeintrag über meine Küchenfavoriten. Weihnachten steht ja vor der Tür, deshalb ist es nicht schlecht ein paar Ideen für Küchengeschenke auf Lager zu haben.

    Low Carb Tartellettes

    Tartelette Förmchen - Küchengeräte für Hobbyköche

    Bei mir ist aktuell das Tarte-Backfieber ausgebrochen. Ganz toll für Zwischendurch, als kleines Frühstück oder zum Mitnehmen auf die Arbeit finde ich Tartelettes (Tartes im Miniformat). Dazu habe ich mir passende Förmchen zugelegt. Das muss unter den Küchengeräte für Hobbyköche. Die haben einen super praktischen Hebeboden, so kann man sich lästiges Einfetten sparen. Das Tolle an Tartes und Pies ist, dass der Boden zumeist relativ einfach ist und der Inhalt es in sich hat. Je nach Geschmack könnt ihr ihn deftig oder süß befüllen und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt gespannt sein welche Rezepte ich für euch in Petto habe.

    Tartelette Förmchen mit Hebeboden

    Tarte Form – rechteckig

    Tartes gibt es in allen Formen und Farben. Ich finde, eine rechteckige Tarteform zaubert ein ganz  schönes Backergebnis und eignet sich besonders gut, wenn man für einen Abend mit Freunden backt. So kann man viele leckere, kleine, quadratische Tarte-Häppchen servieren und alle sind happy! In Pink macht die Form auch noch eine besonders gute Figur. Sie hat auch wieder diesen praktischen Hebeboden, so löst sich die fertige Tarte ganz fix aus der Form.

    Küchengeräte für Hobbyköche - Tarteform Hebeboden

    Tarte Form – rund

    Wenn ich große Tartes oder Pies backe, dann verwende ich immer eine Form mit Glasboden. Wenn die Tarte fertig ist, kann man sie einfach mit Boden herausheben und gleich darauf servieren. Mir sind schon ein paar mal fertige Kuchen und Tartes bei dem Versuch sie aus der Form zu lösen kaputt gegangen. Das passiert mit dieser Form garantiert nicht und man spart sich etwas Zeit beim Abwasch. 🙂  Übrigens eignet sich diese Backform auch wunderbar für Quiches.

    Tarteform Hebeboden

     

    Küchengeräte für Hobbyköche  Low Carb Stollen fast wie Christstollen

    Stollenform - Küchengeräte für Hobbyköche

    Gerade zur Weihnachtszeit ist natürlich der Stollen nicht aus der LowCarb Backstube wegzudenken (Ich mag den Stollen aber ganz gerne über Weihnachten hinaus – solange es kalt ist.) – Ja, LowCarb Stollen, das geht wirklich! Meine LowCarb-Variante, die (fast) wie ein echter Christstollen daherkommt, mache ich am liebsten mit der kleinen Stollenform. Sie ist etwas kürzer als herkömmliche Backformen für Stollen. Mit 23 cm hat sie eine gute Größe. Es gibt viel Stollen zu naschen, aber auch nicht zu viel, denn das leckere Weihnachtsgebäck soll ja auch nicht schlecht werden.

    Stollen Backform

    Mixer: Mr. Magic

    Mein absolutes Lieblings-Gadget in der Küche ist der sogenannte Mr.Magic. Er zerkleinert alles was man sich vorstellen kann. Auch als Mixer macht er einiges her. Ich benutze ihn z.B. für meinen Bulletproof Kaffee am Morgen. Die Klingen sind aus Edelstahl, das heißt er hält auch etwas aus. 🙂

    Küchengeräte für Hobbyköche - Mr. Magix Mixer

    Küchengeräte für Hobbyköche - Kenwood Küchenmaschine

    Für meine Bedürfnisse brauche ich eine Küchenmaschine, die ein schön großes Fassungsvermögen hat. Deswegen ist die Kenwood Chef XL für mich genau das Richtige. Mit ihrer 6,7L Edelstahl-Rührschüssel und 1200 Watt ist sie ein richtiges Rennpferd unter den Küchenmaschinen. Aber auch für jeden leidenschaftlichen Hobbykoch kann sie einige Erleichterung in der Küche schaffen. In der Rührschüssel ist eine Skala integriert, also kann man die einzelnen Komponenten direkt abmessen. Man bekommt drei Rührelemente mitgeliefert: ein Balonschneebesen für perfekte Buttercreme, ein K-Haken für „weiche“ Teige und ein Knethaken für „härtere“ Teige. Da ist man wirklich auf alle Eventualitäten vorbereitet. Außerdem gibt es viele Zubehörteile, vom Mixer über Fleischwolf bis hin zur Nudelmaschine. Man kann die Maschine also toll aufrüsten. Der Spritzschutz mit Füllöffnung eignet sich perfekt um langsam Xylit oder Erythrit in die Buttercreme einrieseln zu lassen. Das Beste ist allerdings: Die Bedienung ist kinderleicht! So macht es noch mehr Spaß in der LowCarb Küche zu experimentieren und neue Kuchen & Co. zu zaubern.

    Küchengeräte für Hobbyköche -  Kenwood

    Schongarer Crock-Pot

    Was Fleisch und Gemüse kochen angeht, schwöre ich auf den Crockpot und er ist ein Muss aller Küchengeräte für Hobbyköche. Er gart alles was man in ihn hineingibt ganz langsam und schonend, sodass sich die Aromen entfalten können und es schmeckt soooo gut. Hmmm! Eines meiner liebsten Gerichte mache ich auch im Crock-Pot: Baby Back Ribs. Die Firma Crock·Pot stellt seit über 30 Jahren Schmortöpfe her, die in den USA absolute Bestseller sind. Sie sind vielseitig einsetzbar und heben sich somit von vielen anderen Töpfen ab. Dieses Modell ist groß genug, um die ganze Familie satt zu bekommen, und attraktiv genug, um als Serviertopf durchzugehen. Die Gummidichtung im Deckel versiegelt Feuchtigkeit und Aromen im Inneren. Was dieser Schmortopf alles zu bieten hat: Der entnehmbare Steinguttopf ist mit 5,7L Fassungsvermögen äußerst großzügig bemessen – auch für große Braten. Der Topf ist ohne Deckel ofen- und mikrowellenfest. Er hat zwei Wärmestufen und automatische Warmhaltefunktion. Timer von 30 Minuten bis 20 Stunden programmierbar. Der Betrieb ist energiesparend. Topf und Deckel sind spülmaschinenfest.

    Küchengeräte für Hobbyköche -  Schongarer

    Was sind eure unverzichtbaren Gadgets in der Küche? Lasst mich wissen, welche Küchenartikel für euch unverzichtbar sind, denn ich probiere sehr gern neue Produkte aus.

    eure Jasmin

    Low Carb Lesestoff

    Mehr Soulfood LowCarberia Tipps & Tricks

    • Eis selber machen ohne Zucker
    • Wie rechne ich Kuchenformen um?
    • Be my Valentine: Cupcake-Topper für deine Liebesbotschaft!
    • LowCarb und BBQ? Na klar!!

    Reader Interactions

    Comments

    1. Maria Beck says

      September 17, 2018 at 3:40 pm

      Ich muss sagen das es sich hier um tolle Geräte handelt und, dass ein super Beitrag ist mit vielen Informationen...

      Antworten
    2. Flora Reiner says

      Juli 22, 2020 at 5:25 pm

      Wirklich tolle Geräte stellst du hier vor! Falls du auf der Suche nach noch mehr Infos und Tipps zu weiteren Küchengeräten bist, dann schau gerne auf http://www.sweetesthome.com.br vorbei! 🙂

      Antworten
    3. Doris E. says

      August 27, 2020 at 12:55 pm

      Hallo und vielen Dank für deinen interessanten Blogeintrag zum Thema Küchengeräte. Mein absolutes Lieblings-Küchengerät, ohne das ich nicht mehr kann ist ebenfalls der Crockpot. Mit dem bereite ich für meine Familie fast alles zu! Da ich mich selber mit Küchengeräte intensiv beschäftige (https://www.hostalpaca.com), finde ich, dass dein Blogeintrag auf den Punkt gebracht ist. Liebe Grüße

      Antworten

    Trackbacks

    1. Wunderwaffe LowCarb Mehl – Die Info-Liste – Soulfood LowCarberia Blog sagt:
      13.01.2018 um 7:32 Uhr

      […] meinem Artikel „Jasmins Favoriten aus der Küche – Küchengeräte für Hobbyköche“ habe ich meine liebsten Küchengeräte zusammengestellt, gerade bei den Backformen freue […]

      Antworten
    2. LowCarb Gemüseliste + Saisonkalender – Soulfood LowCarberia Blog sagt:
      27.01.2018 um 15:05 Uhr

      […] Gemüse noch aufregender wird, bringt der Spirelli-Schneider sie tolle Formen, in dem Beitrag Jasmin’s Küchen Favorites, habe ich alle meine Lieblingsküchenhelfer zusammengeschrieben die das Leben leichzer […]

      Antworten
    3. Low Carb Obstliste – Soulfood LowCarberia Blog sagt:
      27.01.2018 um 15:12 Uhr

      […] Zutaten werdet ihr bei mir im Shop fündig und meine Lieblingsküchenhelfer habe ich in in dem Beitrag Jasmin’s Küchen Favorites zusammen […]

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.