• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Infos

    09.06.2019 Low Carb Infos

    7 vermeidbare Fehler bei der Low Carb Ernährung

    • Teilen
    7 Vermeidbare Fehler bei Low Carb

    Heute zeige ich euch 7 vermeidbare Fehler bei der Low Carb Ernährung.

    Jeder von uns kam bestimmt schon einmal an den Punkt, an dem nichts mehr ging. Egal ob du schon seit  Jahren dabei bist und dich gut im Thema Low Carb auskennst oder ob du gerade erst am Anfang der Ernährungsumstellung stehst. Manchmal hat man einfach das Gefühl, es geht nichts mehr voran, man fühlt sich schlecht, müde und ist kraftlos. Doch woran liegt das? 

    Was Low Carb denn eigentlich nochmal bedeutet, kannst du hier nochmal nachlesen. 

    Ganz wichtig noch einmal zu erwähnen ist, dass Low Carb keinesfalls eine Crash-Diät ist, sondern eine langfristige Ernährungsumstellung. Es bringt ja niemanden etwas, wenn du 2-3 Wochen keine Kohlenhydrate isst, die Pfunde purzeln, du aber danach weiter machs wie zuvor. Dann ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert. 

    Die Low Carb Ernährungsweise ist gesund und soll locker sein, du sollst mit ihr entspannt abnehmen und dein Gewicht halten. 

    Fehler 1: Zu viele Kohlenhydrate

    In der Low Carb Ernährungsweise gibt es unterschiedliche Formen. Es geht von Logi über LCHF bis hin zu Keto. Alle Low Carb Formen sind in der Regel unter 100g Kohlenhydrate pro Tag und dann eben noch einmal unterteilt in der jeweiligen Form.

    Jeder muss für sich hier einfach die beste und geeignetste Form finden. 

    Man weiß gerade zu Beginn nicht, welche Lebensmittel wieviel Kohlenhydrate haben. Vielleicht hilft dir meine Low Carb Lebensmittelliste schon ein wenig weiter. Man darf nur nicht vergessen, dass auch in Milch, Fleisch und Gemüse Kohlenhydrate enthalten sind. Viel Gemüse ist zwar gut, doch man sollte es dennoch im Blick behalten, denn auch das summiert sich nach einiger Zeit. 

    Wenn man allerdings in Ketose kommen will, muss man ein genaues Maß an Kohlenhydrate zu sich nehmen.

    Aber es ist auch immer von der Person abhängig. Manche machen viel Sport, also können Sie auch mehr Kohlenhydrate vertrage als andere. Die meisten Menschen allerdings müssen unter 50g Kohlenhydrate gehen müssen, um in Ketose zu kommen. 

    Fehler 2: Zu wenig Fett in der Low Carb Ernährung

    Klar ist es anfangs schwer zu verstehen, warum man jetzt gerade viel Fett zu sich nehmen sollte, wenn man gerade das die letzten Jahre gemieden hat? Gerade zu Beginn einer Ernährungsumstellung fällt es schwer und man weiß gar nicht so recht, wie man den gewünschten Fettanteil zu sich nehmen soll.

    Der leichteste Start ist schon einmal alle fett-reduzierten Lebensmittel zu meiden und immer die Voll-Fett-Variante zu nehmen. Schmeckt dazu auch noch und macht länger satt. 

    Brate dein Gemüse oder dein Fleisch in viel Butter, Kokosöl oder Olivenöl an - das sind super gesunde Fettquellen und genau auf dieses Art und Weise schaffst du es, mehr Fett in deine Ernährung einzubauen. 

    Bei mir stammen sogar 70% der Kalorien aus Fett. Es gibt viele tolle Rezepte, die lecker schmecken und den extra Fettanteil in sich haben. Probier doch mal diese tollen Rezepte aus:

    • Bulletproof Coffee
    • Kräuterbutter wie zum Beispiel: Salbei-Limetten-Butter, Estragon-Orangen-Butter, Schnittlauch-Chilli-Butter oder BBQ-Butter

    Aber auch ein fetteres Stück Fleisch wie Rib Eye Steak oder Fisch, wie Lachs oder Thunfisch, sind hervorragende Lebensmittel mit einem hohen und gesunden Fettanteil. 

    Welche Fische viel Fett haben, kannst du auch in der Fischliste ansehen. Gibt es bei mir im Shop - perfekt für die Kühlschranktür. 

    Fehler 3: Zu viel Protein

    Ja, richtig gelesen, zu viel Protein ist nicht empfehlenswert. Protein stimuliert Insulin und ein Überschuss an Protein wird zu Glukose, also zu Zucker, umgewandelt. Wie wir bereits wissen, hemmt Insulin die Bildung von Ketonkörper und somit eben auch die Fettverbrennung. 

    Bei der Low Carb Ernährung sollte man auf tierische Produkte mit hohen Fettgehalt zugreifen, denn dann ist die enthaltene Menge an Eiweiß reduziert. Bei mageren Fleischportionen oder auch beim Essen von zu viel Käse nimmt man wiederum mehr Protein zu sich, was man im Blick haben sollte. Das heißt nicht, dass du Protein einsparen musst. LowCarb heißt einfach nur noch Fleisch auf dem Speiseplan steht.

    Oft denkt man das Low Carb sehr fleischlastig ist, doch eigentlich nimmt man eine sehr moderate Menge an Eiweiß zu sich. Der Richtwert liegt bei 1-2g je Kilogramm Körpergewicht. 

    Low Carb Ernährung

    Fehler 4: Unnötige Snacks in der Low Carb Ernährung

    7 vermeidbare Fehler bei der Low Carb Ernährung - Fehler 4: Wir zählen keine Kalorien - dennoch sollte man nicht übers Ziel hinausschießen. Grundsätzlich verringern sich die Heißhungerattacken bei der Low Carb Ernährung - natürlich ist ein gesundes Maß an Snacks erlaubt. Aber du sollst lernen, dich bei Hauptmahlzeiten satt zu essen und zu spüren, wann du hungrig bist. Eine Hand voll Nüsse oder Käse ist eben auch schnell weggesnackt. 

    Fehler 5: Zu wenig essen

    Jap, das kann passieren. Bei der Low Carb Ernährungsform bist du viel schneller und auch langanhaltender gesättigt als bei der normalen High Carb Ernährung. Das führt ab und zu dazu, dass viele Leute weniger zu sich nehmen, als sie eigentlich benötigen. 

    Jeder muss seinen Bedarf an Nahrung den Lebensumständen anpassen. Ja, es ist wunderbar wenn die Pfunde purzeln, doch immer schön langsam machen. Viele möchten zu schnell zu viel und meinen, wenn sie weniger essen, nehmen sie noch schneller ab. Das stimmt nicht und kann auch zu Problemen führen. 

    Fehler 6: Zu wenig Salz in der Low Carb Ernährung

    Salz soll gesundheitsschädlich sein und zu hohen Blutdruck führen. Doch Salz in der richtigen Menge ist lebensnotwendig für uns. Bei der Low Carb Ernährung sinkt der Insulinspiegel, der wiederum für den richtigen Salzhaushalt wichtig ist. Bei einem niedrigen Insulinspiegel wird Salz über den Harn ausgeschieden und die Elektrolyte gehen zurück. 

    Außerdem essen wir bei Low Carb kaum fertige Produkte wie Nudeln oder Brot, die bei einer High Carb Ernährung viel Salz liefern. Gemüse und Fleisch haben an sich kein Salz, also müssen wir mehr Salz zuliefern. 

    Dem kann man ganz easy Abhilfe verschaffen, indem man beispielsweise viel natriumhaltiges Wasser oder leckere Gemüse- oder Knochenbrühe zu sich nimmt. In meinem 7 Tage Low Carb Plan findest du viele leckere Low Carb Rezepte und darunter auch das ideal Rezept für die perfekte Knochenbrühe. 

    Low Carb Ernährung

    Fehler 7: Ungeduld

    Der Körper verbrennt vorzugsweise Kohlenhydrate - wenn diese verfügbar sind. Daraus gewinnt er Energie für Körper und Geist. Bei der Low Carb Ernährung muss er auf andere Energiequellen umsteigen - nämlich auf Fett, was aus unserem Körperfettspeicher stammt. 

    Gerade zu Beginn dauert es ein paar Tage, bis sich der Körper an die neue Fettverbrennung gewöhnt hat und es kann zu der sogenannten Keto-Grippe kommen. Die völlige Anpassung dauert meiner Meinung nach 3-5 Tage. In dieser Phase ist es besonders wichtig, geduldig zu sein und nicht seinen Gelüsten nachzugeben. 

    Starte jetzt den 7 Tage Low Carb Plan und lern noch mehr rund um die Low Carb Ernährungsform

    7 Tage Low Carb Plan E-Book
    7 Tage Low Carb Plan 2 E-Book
    7 Tage Low Carb Plan gedruckt
    7 Tage Low Carb Plan 2 gedruckt
    7 Tage Low Carb Plan 3 gedruckt
    7 Tage Low Carb Plan 3 E-Book

    Ich hoffe ich konnte dir helfen und die Tücken aufklären, die man häufig bei der Low Carb Ernährungsform macht. Wenn du jetzt aber Lust bekommen hast, noch mehr zu lernen und voll in die Low Carb Welt einzutauchen - dann empfehle ich dir meinen 7 Tage Low Carb Plan. Hier erfährst du noch einmal viele tolle Hintergrundinfos, tolle Rezepte für 7 Tage und Tipps und Tricks! 

    Hast du Fragen oder Punkte bei denen du dir schwer tust? Hinterlasse mir einen Kommentar und ich werde alle beantworten!

    Leg gleich los und überwinde deinen inneren Schweinehund!

    Liebe Grüße, 

    eure Jasmin

    Mehr Low Carb Infos

    • Kostenloser Low-Carb-Ernährungsplan
    • Was ist der Unterschied zwischen Low Carb und Keto?
    • Warum nehme ich mit Low Carb nicht ab?
    • Wie rechne ich Kuchenformen um?

    Reader Interactions

    Comments

    1. Petra says

      Juni 11, 2019 at 11:52 am

      Hallo, unter "Fehler 3" steht
      LowCarb heißt einfach nur noch Fleisch auf dem Speiseplan steht.
      Was soll das heissen? Dass NICHT NUR oder dass NUR Fleisch auf dem Speiseplan steht?
      VG
      Petra

      Antworten
    2. Iris says

      Mai 01, 2021 at 9:12 pm

      Hallo Jasmin,
      danke für deine hilfreichen Infos. Einerseits heißt es, dass man mit LC reichlich Fett zu sich nehmen kann, aber andererseits z. B. die LC Backwaren, die mit Zuckeraustauschstoffen gemacht werden, nur gelegentlich verspeisen sollte...Ich verstehe das so, dass man trotz LC unterm Strich doch Kalorien zählen muss, um ein Defizit zu erzielen. Ist das so richtig? Wenn man viel Fett zu sich nimmt, wird es doch schwierig, da nicht über seine Kalorien zu kommen oder? Die meisten Menschen kommen doch bestimmt über die Kalorien bei großer Fettaufnahme bis man sich satt gegessen hat bzw. satt ist. Vielleicht liege ich auch falsch. Danke für eine Rückmeldung.
      VG
      Iris

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.