• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Keto Infos

    21.09.2017 Keto Infos

    Xylit und Erythrit: Alles über Zuckeraustauschstoffe

    • Teilen
    Zuckeraustauschstoffe

    Ich liebe süß – Süßes ist für mich Balsam für die Seele.

    In der Low Carb Ernährung brauchen wir Zuckeraustauschstoffe, da der gebräuchliche Zucker zu 100% aus Kohlenhydraten besteht, die ich, wie ihr ja wisst, strikt vermeide. Und Zucker ist überall. In Getränken, Süßwaren, Gebäck, Fertiggerichten und und und... Zucker ist der Grund für Übergewicht, Zahnprobleme und für noch viel mehr unschöne Dinge. Dabei kommt man auch super ohne Zucker klar. Es gibt etliche Alternativen zu herkömmlichem Zucker, mit denen man bei der LowCarb Ernährung süßen kann. Es gibt unzählige Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe, künstlicher oder natürlicher Herkunft (welche ich bevorzuge). Diese lassen uns bei der LowCarb Ernährung absolut nichts vermissen. Beim Kochen, Backen oder für Getränke können sie vielfach in Einsatz treten.

    Zuckeraustauschstoffe

    Xylit und Erythrit: Alles über Zuckeraustauschstoffe. Die beiden Arten von Zuckeraustauschstoffe, die es bei mir im Shop zu kaufen gibt möchte ich euch jetzt genauer vorstellen:

    Zuckerausstauschstoff - Xylit

    Xylit
    • Körnung: Kristalle wie Zucker
    • Volumen: 1:1 Zucker
    • Süßkraft: 100% wie Zucker
    • Art: Natürlicher Zuckeralkohol aus Mais oder Birkenholz
    • Verwertbare Kohlenhydrate: 0 g
    • Kcal: 240 kcal pro 100 g, da ein Teil des Xylit als Fettbaustein verstoffwechselt wird
    • Vorteil: Kann man super zum Backen verwenden, kein Unterschied zu normalem Zucker
    • Nachteil: Kann am Anfang abführen wirken

    Xylit wird im Dickdarm verarbeitet und kann bei übermäßigem Verzehr bei 1 von 10 Personen abführen wirken oder zu Blähungen führen. In dem Fall am besten ein paar Tage lang je einem Löffel Xylit zu sich nehmen. Dann hat sich der Körper schnell dran gewöhnt und die Problemchen treten nicht mehr auf. Xylit gibt es für 10,99€ je kg online hier: Xylit bestellen

    Ich verwende zum Backen am liebsten Xylit, da es sich am besten löst, das Volumen von Zucker hat und den Geschmack nicht verfälscht. Auch für Cremes, Eis eeignet es sich prima. Man kann Xylit eigentlich für alles benutzen, für das man früher Zucker verwendet hat. (Für Kaffee auf nüchternen Magen ist Erythrit auf Grund der Verdauung besser geeignet bis man an Xylit gewöhnt ist.)

    Etikettiert ist Xylit mit 99g Kohlenhydraten, diese sind aber zu 100% Zuckeralkohole und werden nicht als KH verstoffwechselt weshalb diese Kohlenhydrate nicht angerechnet werden müssen und somit 0g verwertbare Kohlenhydrate, oder auch Netto-Kohlenhydrate genannt, hat.

    Von Xylit gibt es unterschiedlichen Ausführungen:

    Xylitol wird in China komplett ohne Gentechnik aus Maisspindeln hergestellt und entspricht normalem Haushaltszucker.

    Xylit Premium

    Xylit Premium wird in Finnland aus Birken und Buchenholz produziert. In Geschmack oder Verwendung besteht kein Unterschied zu normalem Xylit.

    Vanille-Xylit

    Vanille-Xylit ist mein Pendant zu Vanillezucker mit echter Bourbon Vanille und bestens für die LowCarb Backstube geeignet.

    Zuckeraustauschstoffe - Puderxylit

    Dann gibt es noch Xylit "wie Puderzucker", das, wie der Name schon sagt, mein Ersatz für Puderzucker ist. Xylit ist geeignet zum Backen, für Desserts, zum Kochen von Marmeladen, für Zuckerguss, für Heiß- und Kaltgetränke sowie für Cocktails.

    Der Clou an Xylit ist, dass es vorteilhaft für die Zahngesundheit. Es regt den Speichelfluss an und verringert so die Bakterienbildung.

    Zum Download: Xylit und Erythrit: Alles über Zuckeraustauschstoffe

    Low Carb Zuckeraustauschstoffe Gratis Download

    Gratis Download!

    Lade dir jetzt gleich die Übersicht der Zucker-Austauschstoffe herunter! Du kannst sie abspeichern oder ausdrucken und siehst gleich welcher Low Carb Zucker für was am besten geeignet ist und wieviel Kohlenhydrate er hat.

    Vielen Dank - Hier ist dein Download!


    Jetzt herunterladen

    .

    Zuckeraustauschstoffe - Erythrit

    Erythrit
    • Körnung: Wie Zucker
    • Volumen: 1:1 wie Zucker
    • Süßkraft: 70% wie Zucker
    • Art: Natürlicher Zuckeralkohol, aus Gemüsefasern wie Tomate oder Pflaume.
    • Verwertbare Kohlenhydrate: 0 g
    • Kcal: 0 kcal je 100 g
    • Vorteil: 0 Kalorien
    • Nachteil: Kristallisiert beim Backen. Wird kühl und hart

    Erythrit wird schon im Dünndarm verarbeitet und ist daher sehr gut verträglich. Noch dazu hat so gut wie keine Kalorien. Es löst sich schwerer als Xylit oder Zucker. Daher können beim Backen und in Cremes Restkristalle spürbar bleiben und einen kühlen Geschmack hinterlassen. Eine Lösung des Problems ist, Xylit und Erythrit im Verhältnis 1:1 oder 2:1 zu mischen, so verringert sich der kühle Geschmack und die Verträglichkeit für Ungewöhnte erhöht sich. Erythrit gibt es für 11,99 € je kg online hier: Erythrit bestellen

    Pudererythrit

    Den Zuckeraustauschstoff Erythrit gibt es ebenfalls als Puder-Variante. Hier wir Erythrit fein zu Puder vermahlen. So löst es sich schneller und ist Wunderbar geeignet um Kuchen oder Waffeln zu bestäuben.

    Erythrit Gold

    Außerdem haben wir Erythrit Gold im Angebot, was eine Alternative zu braunem Rohrzucker ist. Erythrit Gold schmeckt wunderbar Karamellig und kannst du überall verwenden wo du den Karamellgeschmack gerne hättest. Cocktails, Creme Brulee, Kuchen....lecker!

    Für Diabetiker ist sowhohl Erythrit als auch Xylit sehr gut geeignet.

    Es gibt noch einige weitere Zuckeraustauschstoffe, wie zum Beispiel Maltit, Stevia oder Aspartam. In der Infoliste "Xylit und Erythrit: Alles über Zuckeraustauschstoffe" könnt ihr euch Informationen zu den Nährwerten, Herstellung und Anwendung aller Zuckeraustauschstoffe und Süßungsmittel durchlesen.

    Bezugsquelle Xylit & Erythrit:

    Erythrit

    Erythrit

    Jetzt kaufen →
    Xylit

    Xylit

    Jetzt kaufen →
    Erythrit Gold - wie brauner Zucker

    Erythrit Gold

    Jetzt kaufen →
    Erythrit Stevia

    Erythrit+Stevia

    Jetzt kaufen →
    Vanillexylit

    Vanille-Xylit

    Jetzt kaufen →
    Erythrit wie Puderzucker

    Pudererythrit

    Jetzt kaufen →

    Weitere Listen zum gratis Sofortdownload habe ich dir hier zusammengestellt:

    • Die Low Carb Lebensmittelliste
    • LowCarb Ernährungspyramide - Foodguide und Infografik
    • Xylit und Erythrit: Alles über Zuckeraustauschstoffe
    • Mehl und doch kein Mehl!

    Eure Jasmin

    Mehr Keto Infos

    • Kostenloser Low-Carb-Ernährungsplan
    • Was ist der Unterschied zwischen Low Carb und Keto?
    • Wie rechne ich Kuchenformen um?
    • Wie berechne ich Netto-Kohlenhydrate

    Reader Interactions

    Comments

    1. Kerstin says

      November 07, 2020 at 10:39 am

      Hallo, man sollte zu den Zuckeraustauschstoffen aber noch darauf hinweisen, dass Xylit, und das schon in kleinsten Mengen, für Hunde tödlich ist. Xylith bewirkt bei Hunden dass große Mengen Insulin ausgeschüttet wird, der Hund stirbt an Unterzuckerung. Für Katzen ist Xylith nicht schädlich. Aber für Hundehalter ist diese Info seehr wichtig.

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.