• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Rezepte für Saucen, Dips und Dressings

    30.07.2019 Low Carb Rezepte für Saucen

    Selbstgemachte Low Carb Mayonnaise

    • Teilen
    Jump to Recipe·Rezept drucken

    Hallo meine Lieben,
    wir ihr wisst sind selbstgemachte Saucen immer besser als die gekauften aus dem Supermarkt. Genau deshalb habe ich heute ein tolles Rezept für euch für selbstgemachte Low Carb Mayonnaise, was in eurem Low Carb Rezeptbuch auf keinen Fall fehlen darf.

    Selbstgemachte Low Carb Mayonnaise

    Selbstgmachte Mayonnaise vs. gekaufte Mayonnaise

    Ganz klar selbstgemacht!

    Gekaufte Mayo ist ein industriell hergestelltes Produkt, welches sich im Supermarktregal lange halten soll. In gekaufter Mayo ist auch immer Zucker zugefügt, an den Geschmack sind wir gewöhnt, es sind meist nur 2g je 100g, das ist nicht viel und ich benutze auch teils gekaufte Mayo, aber wenn du die Zeit hast, würde ich die selbstgemachte immer vorziehen.

    Aber auch ich mache meine Mayo nicht immer selbst und greife manchmal zur gekauften und das ist völlig ok, dabei würde ich aber ein paar Dinge beachten. Mayo wird meistens mit Öl gemacht. Die gekaufte Mayonnaise meistens aus Sonnenblumenkernöl oder Rapsöl. Wenn du Mayo kaufst, dann nimm die aus Rapsöl, denn Rapsöl hat weniger Omega-6-Fettsäuren und mehr Omega-3-Fessäuren als Sonnenblumenkernöl und das ist besser für uns.

    Wenn du deine Mayo selbst zubereitest, kannst du selbst entscheiden, welche Zutaten zu verwendest und das ist toll, denn so kannst du entscheiden:

    Welche Eier verwende ich für Mayonnaise?

    Am besten Eier aus Freilandhaltung oder noch besser: Vom Bauern

    In gekaufter Mayo sind selten Eier aus Freilandhaltung verarbeitet

     Welches Öl verwende ich für Mayonnaise?

    Für deine selbstgemachte Low Carb Mayonnaise kannst du verschiedene Öle verwenden, je nachdem welches Öl du verwendest, verändert sich auch der Geschmack. Du kannst das Öl nehmen, worauf du gerade Lust hast, am besten eignen sich:

    • Leinöl
    • Walnussöl
    • Rapsöl
    • Mildes Olivenöl
    • Mein Favourit: Geschmolzene Butter aus Weidetierhaltung, so hat die Mayo einen neutral-leckeren Geschmack, Ist hochwertig aber nicht so teuer wie zum Beispiel mit Leinöl
    Mayo selber machen

    Low Carb Mayonnaise selbstgemacht

    Heute bereiten wir selbstgemachte Low Carb Mayonnaise zu und du wirst mit ein wenig Übung ganz schnell merken, dass du ohne diese Mayo nicht mehr kannst. Mayonnaise passt zu vielen tollen Gerichten wie zum Beispiel Fleisch, Fisch oder Gemüse und peppt jedes Rezept auf!

    • Roastbeef
    • Gröstl
    • Cordon Bleu

    Wenn du Lust hast, kannst du sie auch noch mit Chili, Knoblauch, Wasabi oder Senf verfeinern und bekommst dadurch jedes Mal einen neuen Geschmack.

    Mayo als Grundbasis für Low Carb Saucen

    Mayonnaise dient oft als Grundlage für viele verschiede Saucen:

    • Cocktailsauce
    • Dijonnaise
    • Dip für Fleisch, Fisch und Gemüse

    Hast du schon einmal selbstgemachte Low Carb Mayonnaise probiert? Mit diesem Rezept gelingt sie dir ganz bestimmt und du wirst sie einfach lieben!!!!

    So gelingt die selbstgemachte Mayonnaise

    Wenn du Angst vor selbstgemachter Mayo hast - hab ich die Lösungen für dich! 1. dieses Rezept,  2. Geduld und 3. Halte dich an die Zubereitungsschritte!!

    Die Kunst, dass selbstgemachte Mayo gelingt ist Geduld. Wenn man einmal den Dreh raus hat gelingt sie immer. Wenn Ei, Essig und Senf erstmal verbunden sind, muss man Tröpfchenweisen oder im sehr dünnen Strahl das Öl hinzugeben. Hier zahlt sich Geduld aus, sobald man zu viel Öl auf einmal hinzu gibt, kann es sein, dass die Mayo nicht emulgiert und flüssig wird.

    Aber keine Angst, dann muss man sie nicht wegwerfen! Die Rettung: Von vorne beginnen, aber diesmal langsamer und wenn die Mayo fertig ist, die flüssige Mayo von vorher auch Tropfchenweise hinzugeben und unterrühren, sie emulgiert dann wieder.

    Zubereitungsschritte für selbstgemachte Mayo

    1. Für die Mayonnaise benötigt man nur das Eigelb. Aus dem Eiweiß kannst du zum Beispiel leckere Pavlova als Dessert machen, hier habe ich das Pavlova Rezept für dich. Gebe nun das Eigelb in ein hohes Gefäß und geb den Essig und den Senf dazu.. Verrühre nun alles miteinander, bis das Eigelb etwas heller geworden ist.
    2. Bewege nun den Stabmixer immer wieder schön langsam von unten nach oben . Zeitgleich das Öl tröpfchenweise und langsam zum Eigelb hinzugießen. Durch die Auf- und Abbewegung emulgiert die das Ei mit dem Öl und die Masse wird immer dicker und heller.
    3. So lange weiter mixen und Öl hinzuträufeln, bis die Mayo steif ist und sich etwas von der Gefäßwand löst. Je mehr Öl, desto fester wird die Masse.
    4. Zum Schhluss mit Salz, Pfeffer und Xylit abschmecken!

    Das Rezept gibt es übrigens auch in meinem Buch "Low Carb für die Seele" - darin findest du noch viele tolle andere Low Carb Rezepte! Bei diesem dachte ich mir jetzt aber, das muss ich meinen lieben Low Carb Followern auf jeden Fall zur Verfügung stellen.

    Pannen beim Selbermachen von Mayo

    Geronnenes Ei

    Keine Panik! Vermisch einfach ein neues Ei mit Zitronensaft und rühre es nach und nach mit einem Tröpfchen Öl zu einer Emulsion. Danach kannst du löffelweise das geronnene Ei und Öl dazurühren und einfach kräftig weiterrühren. Jetzt hast du zwar mehr in der Schüssel als geplant, aber sie ist locker, fluffig und mega lecker!

    Mayo ist zu flüssig

    Einfach noch einen Schuss Öl deiner Wahl hinzugeben. Die Verbindung von Wasser und Öl ist der Zauber des ganzen. Wasser oder Zitronensaft sorgt für mehr Flüssigkeit. Öl aber sorgt für eine festere Konsistenz! Du kannst auch geschmolzene Butter statt Öl verwenden, dann wird die MAyo etwas fester.

    Bitterer Geschmack

    Vielleicht hast du Olivenöl verwendet und deine Mayo schmeckt bitter? Olivenöl ist meist der Übeltäter. Besonders das sonst sehr gute Olivenöl kann bei der Herstellung von Mayo schuld am bitteren Geschmack sein. Verwende am besten ein neutraleres Öl und misch erst ganz zum Schluss einen Schuss Olivenöl hinzu, denn dann können die Bestandteile bei der Vermischung nicht aufplatzen und zu einem bitteren Geschmack führen.

    Die Nährwerte sind je Esslöffel = 15g

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und beim Schlemmen!

    Deine Jasmin

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Rezept für selbstgemachte Mayo

    Selbstgemachte Low Carb Mayonnaise


    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Wie gefällt dir das Rezept?
    Ich freue mich über deine Bewertung!
    Durchschnittlich 0,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 0

    Loading...

    • Autor: Jasmin Mengele
    • Fertig in: 5min
    • Portionen: 180ml 1x
    Rezept drucken
    Rezept Pinnen

    Description

    Gekaufte Fertig-Mayonnaise ist nun passé! Ab heute machst du mit diesem Rezept ganz einfach selbstgemachte Low Carb Mayonnaise und du wirst sie lieben!


    Zutaten

    Rezept
    • 1 Eigelb
    • ½ TL Weißweinessig
    • 150-200ml Öl, wahlweise Rapsöl, Walnussöl oder Leinöl oder geschmolzene Butter
    • ½ TL Dijon-Senf
    • 1 TL Xylit oder Erythrit
    • 1 TL Zitronen- oder Limettensaft (optional)
    • Salz
    • Pfeffer

    Zubereitung

    1. Eigelb und Eiklar voneinander trennen.
    2. Das Eigelb in ein hohes Gefäß geben.
    3. Essig  und Senf dazugeben und gründlich miteinander verrühren, bis das Eigelb ein wenig heller geworden ist.
    4. Mit dem Stabmixer wiederholt von unten nach oben bewegen.
    5. Zeitgleich das Öl tröpfchenweise zum Eigelb hinzugießen. (Durch die Auf- und Ab-Bewegung emulgiert das Ei mit dem Öl und die Masse wird immer heller und dicker).
    6. So lange mixen und Öl hinzutröpfeln, bis die Mayonnaise steif ist und sich etwas von der Gefäßwand löst. Je mehr Öl, desto fester wird sie.
    7. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Xylit abschmecken. Evtl. noch den Zitronensaft dazugeben.

    Verwendete Produkte

    Image of Salz

    Salz

    Jetzt kaufen →
    Image of Dijon-Senf

    Dijon-Senf

    Jetzt kaufen →
    Image of Stabmixer

    Stabmixer

    Jetzt kaufen →
    • Zubereitungszeit: 5min

    Nährwerte

    • Portionen: 180ml
    • Kcal: 118kcal
    • Fett: 13g
    • Kohlenhydrate: 0g
    • Protein: 0g

    Hast du das Rezept probiert?

    Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

    « Travelguide Marrakesh
    Was ist Keto? »

    Reader Interactions

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2022 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.