Hallo ihr Lieben, manchmal muss es einfach Nudeln mit Bolo sein. Deshalb gibt es heute ein Rezept für: LowCarb Zucchinispirelli Bolognese

Mit Liebe lecker zubereitete LowCarb Spaghetti Bolognese können so lecker sein! Dieses Rezept ist für 10 Portionen Sauce Bolognese, denn die koche ich gerne auf Vorrat. Eine Portion wird gleich gegessen, der Rest eingefroren. So habe ich immer leckere Sauce wenn mal nichts Zuhause ist. #Mealprep
Low Carb Nudeln
Eine Portion Nudeln hat ca. 57g Kohlenhydrate, das ist eine Menge und da muss eine Alternative her!
Diese Low Carb Nudeln haben unter 5g Kohlenhydrate und sind eine tolle Alternative zu Nudeln:
- Soulfood LowCarberia Gnocchi
- Shirataki Nudeln
- Gemüsenudeln, wie zum Beispiel Zucchininudeln oder Zoodles oder Gemüsenudeln aus Karotten
- Spaghetti Kürbis


Bolognese: So wird sie perfekt
Die Bolognese Sauce ist ein absoluter Klassiker aus Italien, so kommt italienisches Flair in die eigenen vier Wände. Doch wie bereitet man das Original zu? Ich zeige dir, wie du eine italienische Bolognese einfach selber machen kannst!
Halte dich einfach an das Rezept und deine Sauce wird mega lecker und ein absoluter Gaumenschmaus!
Das Geheimnis: Eine gute Bolognese braucht jede Menge Zeit! Denn die Soße muss gut zwei Stunden vor sich hinköcheln. So entfalten sich alle Aromen und sie wird richtig lecker!
Lasst euch die LowCarb Zucchinispirelli Bolognese schmecken,
Eure Jasmin

LowCarb Zucchinispirelli Bolognese
- Fertig in: 2h
- Portionen: 10 1x
Description
Leckeres Rezept für Low Carb Spaghetti Bolognese: LowCarb Zucchinispirelli Bolognese ohne Kohlenhydrate! Mit Zoodles, Spaghetti Kürbis oder LowCarb Gnocchi!
Zutaten
Für die Zoodles pro Portion
- 300g Zucchini
- 30g Parmesan
Für die Sauce Bollognese - 10 Portionen
Zubereitung
- Butter und Öl in einem Topf erhitzen
- Währenddessen die Zwiebeln klein schneiden und darin anbraten
- Selleriestangen und Karotten klein schneiden und mit in den Topf geben
- Dann den Knoblauch pressen und mit anbraten
- Nun das Hackfleisch mit anbraten
- Rosmarin- und Thymianblätter fein hacken und mit in den Topf geben
- Dann mit Rotwein ablöschen
- Tomaten und Xylit oder Erythrit hinzufügen und bei geringer Hitze 2 Stunden einkochen lassen
- Mit Salz & Pfeffer würzen
- Nun die Zucchini mit dem Spirellischneider oder Sparschäler zu „Nudeln“ schneiden und kurz in einer Pfanne anbraten, so bleiben sie schön nackig und werden nicht wässrig
- Parmesan reiben und über den Nudeln mit Sauce servieren
- Zubereitungszeit: 20min
Nährwerte
- Portionen: 10
- Kcal: 796kcal
- Fett: 49,5g
- Kohlenhydrate: 13,7g
- Protein: 54,8g
Hinterlasse einen Kommentar