Hallo ihr Lieben, diese Woche gibt es das Rezept für leckeres LowCarb Red Thai Curry.
Ich habe in dem Post "Thailand & Pum's Thai Cooking School" von unserem Asienurlaub und dem Kochkurs berichtet. Aus diesem Kochkurs stammt auch das Rezept für meine Currypaste, die ich immer selbst zubereite. So weiß ich was drin ist, kann auf Geschmacksverstärker oder Zucker verzichten und ganz ehrlich, wenn man die Zutaten frisch mixt, ist das die reinste Duftexplosion. Alle Zutaten sind im Asiamarkt erhältlich. Wie du die Currypaste genau herstellst habe ich hier im Rezept für dich LowCarb Red Thai Curry Paste.
LowCarb Red Thai Curry Zubereitung
Die Curry Paste geht ganz einfach. Ihr braucht dafür einfach die typischen Thai-Gewürze wie beispielsweise Thaibasilikum, Zitronengras oder Koriander und dann alles zusammen mixen. Das Rezept zur selbstgemachten Thai Curry Paste, die perfekt für das Red Thai Curry ist, gibts natürlich auf dem Blog. Und damit das ganze Rezept auch LowCarb tauglich ist, wird der Reis natürlich weggelassen. Dafür gibt es leckeren selbstgemachten Blumenkohlreis. Wenn ihr aber Lust auf Reis habt, dann probiert doch einfach den Shiratakireis von Kajnok. So lecker.
Beilage zum Thai Curry
Normalerweise wir Reis zum Curry gereicht. Aber das ist natürlich nicht Low Carb und hat zu viele Kohlenhydrate. Statt Reis verwende ich am liebsten Blumenkohlreis oder Shirataki Reis. Das sind beides Alternativen für Reis ohne Kohlenhydrate.
Lasst's euch schmecken
Eure Jasmin
LowCarb Red Thai Curry
- Fertig in: 20min
- Portionen: 4 1x
Description
Curry geht doch eigentlich immer - heute gibt es Low Carb Red Thai Curry! Perfekt nach einem langen Arbeitstag und mit der Reisalternative perfekt lowcarb.
Zutaten
- 600g Hühnchenbrust
- 600g Gemüse nach Wunsch
- z.B. Zucchini, Okraschoten, Brokkoli, Karotten, Kürbis, Pak Choi, Mungsprossen
- 800ml Kokosmilch
- 40g Kokosöl
Als Beilage optional:
- 400g Blumenkohlreis
- 2 Packungen Shirataki Reis
Zubereitung
- Nacheinander das Hühnchen und dann das Gemüse waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Währenddessen das Kokosöl in einer Pfanne hoch erhitzen und die Currypaste darin scharf anbraten, nicht anbrennen lassen
- Das Hühnchen und Gemüse dazu geben und anbraten
- Mit der Kokosmilch ablöschen und weitere 10 Minuten garen, bis das Hühnchen und Gemüse durch ist
- Zubereitungszeit: 20min
Nährwerte
- Portionen: 4
- Kcal: 768kcal
- Fett: 63,0g
- Kohlenhydrate: 10,6g
- Protein: 40,0g
Comments
No Comments