Hey ihr Lieben! Ich liebe indische Curries und wandle es gerne als LowCarb Gericht um. Heute gibt es: LowCarb Indisches Hühnchen Korma
LowCarb Indisches Hühnchen Korma
Korma ist in Zentralasien ein klassisches Schmorgericht und ist ähnlich dem Curry. Das Fleisch wird dabei in der Soße gegart und nicht angebraten. Hähnchenfleisch, fein-abgestimmte Gewürze und hochwertige Kokosmilch vereinen sich zu einem köstlichen Gericht, welches man auch super auf Vorrat kochen und mitnehmen kann. Wenn ich leckere Gerichte interessieren, die schnell gehen sollen, dann schaut doch mal in mein Buch "Low Carb auf die Schnelle" rein. Da gibt es viele leckere Low Carb Rezepte.
Blumenkohlreis statt Reis als Beilage
In Kombination mit normalem Reis sind diese Gerichte aber nicht LowCarb-tauglich. Als Alternative zu herkömmlichem Reis nutze ich Blumenkohlreis: roher Blumenkohl wird einfach mit einer Reibe kleingeraspelt. Der Vorteil: anstatt vieler Kohlenhydrate die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben bringt ihr mit dem Blumenkohlreis ein tolles Gemüse auf den Teller - I Like 🙂
Bei Kokosmilch gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Viele Produkte weisen leider einen geringen Kokosanteil auf und sind zudem noch mit Zusatzstoffen und Zucker versetzt. Achtet beim Kauf darauf, dass Sie nur aus Kokos und Wasser besteht, am besten 80% Kokosanteil. Je höher desto besser.
Na, hast du nun Lust auf Curry & Co. bekommen? Dann probier auch gleich diese leckeren Low Carb Rezepte:
Ich wünsche einen guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen, eure Jasmin
PrintLowCarb Indisches Hühnchen Korma
- Fertig in: 30min
- Portionen: 4 1x
Description
Heute gibt es Indisches Hühnchen Korma - super lecker, gesund und perfekt zum Abnehmen geeignet! Low Carb, Zuckerfrei und Glutenfrei.
Zutaten
Zubereitung
- Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anschließend Zwiebeln, Knoblauch und alle Gewürze in einer Schüssel vermengen.
- Die Butter in einem Topf zerlassen und die Gewürze 3 Minuten unter Rühren darin anschwitzen.
- Nun das Fleisch und die Kokosmilch dazugeben und 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken.
- Währenddessen den Blumenkohl zu Blumenkohlreis verarbeiten: Hierfür den den Blumenkohl vom Strunk entfernen und über die Käsereibe oder mit der Küchenmaschine fein raspeln – so schnell hast du die perfekte Alternative zu Reis!
- Dann den Reis kurz ohne Zugabe von Fett oder Wasser in der Pfanne rösten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Curry servieren!
- Zubereitungszeit: 30min
Nährwerte
- Portionen: 4
- Kcal: 587kcal
- Fett: 40,8g
- Kohlenhydrate: 9,3g
- Protein: 41,2g
Comments
No Comments