Hallo meine Lieben,
heute habe ich etwas tolles für dich - eine Checkliste für deine nächste Reise! Egal ob Sonne, Strand, Stadt oder Dschungel - Urlaub ist einfach immer schön und die Vorfreude noch schöner! Jeden Tag freuen wir uns doch alle wie bolle auf die schönsten Tage im Jahr - den Urlaub!
Doch so ein Urlaub muss genau geplant sein. Es fängt ja schon an mit dem Ziel. Wohin will man denn überhaupt, was will man sehen? Lieber Action oder Ruhe? Einsame Insel oder All Inclusive Hotel? Fragen über Fragen, die ihr aber leider selbst treffen müsst. Egal für welchen Urlaub du dich entscheidest, mit meiner Checkliste für deine nächste Reise startest du ohne Hektik in den Urlaub!
Keine Hektik durch meine Checkliste für deine nächste Reise!
Der große Tag der Abreise rückt näher und so langsam verfällst du in Panik! Die Zeit wird knapp, der Stress größer und vor lauter Terminen und Gedanken im Kopf vergisst du doch etwas wichtiges. Doch das muss nicht sein...
Ich kann euch genau bei diesen Problemen behilflich sein! Jeder von uns hat schon etwas vergessen und wenn es eben nur die Haarbürste war. Doch jetzt habe ich die Lösung für euch! Heute habe ich eine Checkliste vorbereitet, die einen genauen Zeitplan enthält, was ihr machen müsst, was ihr vorbereiten sollt und was definitiv nicht vergessen werden darf.
Mit meiner Pre-Packliste habe ich endlich nicht mehr das Gefühl etwas zu vergessen und vor allem die Tage vor Abreise nicht mehr allzu viel Stress.
1-3 Monate vor Reiseantritt
Gültigkeit des Reisepasses checken
In manchen Ländern muss der Reisepass nach Rückkehr noch mindestens 6 Wochen gültig sein, damit das Land dich einreisen lässt oder eben vor Antritt noch mindestens 6 Monate. Erspar dir den Stress und schau gleich nach, wie lange er noch gültig ist! Ich spreche aus Erfahrung 🙂
Braucht man ein Visum?
In einigen Ländern, wie beispielweise der USA, brauchst du ein Visum. Das kann ganz unterschiedlich sein, manche werden ganz schnell genehmigt und du musst nur Online etwas ausfüllen oder du musst evtl. zu der jeweiligen Botschaft und dort alle Anforderung etc. erfüllen. Du kannst hier auch schauen, ob du für dein Zielland ein Visum brauchst.
Hotel buchen
Gerade in der Hochsaison können viele schöne Unterkünfte bereits ausgebucht sein. Also vergleiche die Preise auf allen Portalen und sicher dir den billigsten Preis. Auch wenn du vielleicht vor Ort spontan sein möchtest, ist es doch ratsam zumindest die ersten 2 Nächte zu reservieren.
Hotels buche ich meistens über booking.com. Da findet man immer das Richtige!
Flüge buchen
Auch hier lohnt sich wieder der Vergleich auf allen gängigen Portalen. Manchmal reicht es schon aus, wenn man nur verschiedene Uhrzeiten checkt und schon hast du Geld gespart!
Transfer vom Flughafen
Gerade nach einem langen Flug ist es doch schön zu wissen, dass man nicht erst noch ein Taxi oder Bus suchen muss, das einen ins Hotel bringt.
Meist überrumpeln einen die Taxifahrer mit ihren Angeboten und es herrscht viel Gedränge, das wissen natürlich auch die Taxifahrer und verlangen meist viel mehr, als wenn du vorher den Transfer über dein gebuchtes Hotel vereinbarst.
Wir machen das immer so und ich finde so startet man schon entspannter in den Urlaub.
Habe ich alle Impfungen
In manchen Ländern ist es wichtig, sich impfen zu lassen bzw. zu checken ob noch alle Impfungen aktiv sind. Also klär das rechtzeitig mit deinem Arzt ab oder schau auf die Internetseite des Auswärtigen Amts und zur Not, musst du dich nochmal impfen lassen. Sicher ist sicher!
Brauch ich einen internationalen Führerschein?
Das kann in der Regel nie schaden - einfach rechtzeitig aufs Amt gehen und für kleines Geld einen internationalen Führerschein beantragen. Und wenn nicht, dann ist das schon ein Haken auf der Checkliste.
Hol dir einen Reiseführer
Ich lieeeebe Reiseführer und könnte stundenlang darin schmökern! Meiner Meinung nach die besten sind die von Loose und Lonely Planet sie haben zwar keine Bilder, aber mit den beiden bekommt man wikrlich viele Infos und findest sich vor Ort super zurecht, gerade wenn man mmit dem Rucksack nichts gebucht hat oder spontan ein paar Pläne ändert.
Es gibt viele tolle Tipps und man erfährt einfach nochmal mehr. Natürlich kannst du auch im Internet googeln, doch mit einem Reiseführer hast du alles gebündelt zusammen und kannst ihn überall mitnehmen.
Welche Währung gibt es und brauche ich Bargeld?
Klar, mit Kreditkarte kann man oft zahlen, dennoch ist es wichtig, ein wenig Bargeld dabei zu haben. Kann ja sein, dass die Karte mal nicht funktioniert oder du wirklich nur Bar zahlen kannst. Also heb dir am besten vor Ablug etwas ab und tausche es im Reiseland.
Freunde und Familie informieren
Vielleicht hast du Haustiere die in deiner Abwesenheit versorgt werden müssen und auch die Pflanzen brauchen Luft und Wasser. Also kläre im Vorraus ab, wer deiner Familie oder Freunde diesen Job übernehmen kann und möchte. Das erleichtert die Vorfreude noch mehr!
1-3 Wochen vor Reiseantritt
Erstelle Kopien
Kopiere zur Sicherheit alle wichtigen Dokumente vor Reiseantritt. Es kann immer mal dazu kommen, dass dir etwas gestohlen wird oder du etwas verlierst. Deshalb ist es gut, gut vorbereitet zu sein. Am besten auch gleich noch Fotos oder Scans machen und diese digital auf deinem Handy abzuspeichern.
Folgende Dokumente solltest du kopieren:
- Reisepass
- Krankenversicherung
- Hotel-, Flug- und Transportbuchungen
- Dein Visum
- Führerschein
- Kreditkarten und Bankkarten
- Reiseverlauf und Adressen
- Wichtige Telefonnummern (einschließlich Diebstahl-Hotlines für Ihre Kredit- / Bankkarten)
Informiere dich und recherchiere
Ich finde man sollte sich schon mit dem Land auseinandersetzen, in das man fliegt und dort Urlaub macht. Angemessene Kleidung ist in manchen Ländern einfach respektvoll und sollte beachtet werden. Man muss sich ja nicht aufführen wie verrückt, nur weil man nun im Urlaub ist.
Außerdem wichtig zu wissen ist, wieviel Trinkgeld man geben sollte. Was ist wofür angebracht?
Die Sprache muss man jetzt nicht vorher lernen, aber gewisse Gruß- und Dankes-Sätze kann man sich ruhig beibringen.
Brauchst du vielleicht einen Adapter? Dann besorg dich jetzt noch rechtzeitig einen!
Welche Medikamente nehme ich mit?
Hol dir noch alle wichtigen Rezepte vor dem Urlaub, damit du diese noch einlösen kannst. Am besten alles im Handgepäck verstauen damit sicher nichts verloren geht. Ich habe zum Beispiel immer folgende Medikamente dabei:
- Schmerzmittel
- Mittel gegen Übelkeit oder Reiseübelkeit
- Erkältungsmedikamente
- Wundsalben
- Desinfektion
- Verhütung
- Pflaster
- Schilddrüsentabletten
Welche Aktivitäten muss ich vor Ort buchen?
Egal ob Mietwagen oder mehrtätige Safari-Tour - ich buch so etwas immer im Voraus. Daheim lässt es sich doch einfach besser recherchieren und informieren als dann vor Ort. Ich habe aber auch gute Erfahrungen gemacht, wenn ich spontan eine Tour gebucht habe.
Gepäckregelungen der Airline checken
Am liebsten reise ich persönlich mit Handgepäck - ja, das ist immer eine kleine Herausforderung doch es spart sehr viel Zeit. Auf jeden Fall sind die Gepäckregelungen von Airline zu Airline unterschiedlich - mal sind 7kg erlaubt, mal 10kg! Also lieber vorher abchecken, nicht das du dann am Flughafenschalter alles umpacken darfst. Willst du wissen was ich immer so in mein Handgepäck packe? Dann les doch mal meinen Blog darüber.
Packliste schreiben
Sobald du die Gepäckregelungen kennst, heißt es auch schon, Packliste schreiben. Wenn das Ziel im Süden am Meer ist, ist die Auswahl leicht. Doch manchmal bereist man auch 2 unterschiedliche Klimazonen, da ist die Planung das wichtigste. Meine Packliste bei Reisen mit Handgepäck habe ich dir in einem ausführlichen Blogpost schon zusammengeschrieben. Vielleicht ist diese Checkliste ja nützlich für dich.
3 Tage vor Reiseantritt
Waschen deiner Klamotten und Outfits planen
Wasch noch einmal alle Klamotten die du mitnehmen möchtest.
Mir hilft es auch immer meine Outfits im Voraus zu planen, sonst endet es im Chaos. Besonders bei Leuten mit Entscheidungsproblemen total hilfreich. So weißt du ganz genau welche Outfits im Rucksack sind, welche gut aussehen und in welchen du dich wohl fühlst! Am besten packst du Dinge ein, die sich gut kombinieren lassen - das spart Gepäck.
Vertrauensperson informieren
Informiere am besten deine Familie und Freunde über deine genaue Reiseroute. Damit man auch genau weiß, wo du wann bist! Man weiß ja nie was passiert.
Diese Person kann auch deinen Briefkasten leeren und evtl. deine Haustiere versorgen.
Reste aufbrauchen und keine verderblichen Lebensmittel kaufen
Niemand von uns schmeißt gerne Essen weg. Deshalb leere jetzt deinen Kühlschrank und verbrauche alle Reste. Auch beim Einkaufen darauf achten, keine verderblichen Lebensmittel zu kaufen. Die böse Überraschung wartet sonst im Kühlschrank krabbelnd auf deine Rückkehr.
Zahl deine Rechnungen
Dein Urlaub soll schließlich nicht damit starten, dass du dir schon im Flieger Gedanken machst, ob du diese oder jede Rechnung noch bezahlt hast. Regel das alles vorher - dann kann der Urlaub beginnen.
Persönliche Bedürfnisse
Möchtest du noch deine Nägel machen, deine Haare noch einmal schneiden lassen oder evtl. bei der Kosmetikerin vorbeischauen? Dann ist jetzt noch die richtige Zeit da!
Foto-Speicherkarte leeren
Damit du gleich losschießen kannst mit deiner Kamera, leere die Speicherkarte vorab und speicer die Bilder ab. Das nervt sonst im Urlaub nur, wenn du die ganze Zeit einige Fotos löschen musst.
Buchungszeiten gegenchecken
Damit es zu keiner bösen Überraschung kommt, checke noch einmal alle Flugzeiten und Hotelbuchungen gegen. Nicht das der Flug schon Verspätung hat und das Hotel einen Tag vorher gebucht wurde.
1 Tag vor Reiseantritt
Alle Akkus laden
Dein körperlicher Akku muss sich noch ein wenig gedulden, doch checke jetzt, ob alle wichtigen Geräte genug Akku haben und aufgeladen sind:
- Handy
- Kopfhörer
- Powerbank
- eReader
- Kamera
- Drohne
- iPad etc.
Einchecken
Bevor die Hektik am Flughafen mit der Sitzplatzauswahl losgeht, entscheide dich ganz entspannt von daheim, wo du sitzen möchtest und check schon einmal ein. Da musst du dich schon nicht an der langen Warteschlange vor dem Schalter anstellen.
Wetter checken
Es kann nie schaden, noch einmal das Wetter zu checken. Im Endeffekt kannst du zwar nichts daran ändern, doch evtl. kannst oder musst du nun deine Packliste noch einmal anpassen.
Unwichtige Sachen und Dinge aus dem Rucksack/Tasche entnehmen
Manchmal hat man den Rucksack, Geldbeutel oder die Tasche noch mit zig unwichtigen Dingen gefüllt, die vor Reiseantritt aussortiert werden sollten.
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit...
Jetzt heißt es - Ran an die Koffer und los geht das große Packen. Ich habe hierzu schon einmal einen ausführlichen Blogbeitrag geschrieben, was denn so in meinen Rucksack landet.
Wenn du fertig bist, solltest du deinen Rucksack natürlich auch noch einmal wiegen. Übergewicht ist teuer. Lass am besten noch 1-2 Kilo Platz als Reserve. In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit ist Kleidung bei der Rückreise schwerer. Außerdem hast du dann vielleicht auch noch ein wenig Platz für Souvenirs.
Verschenke verderbliches Essen
Falls du nun doch noch etwas in deinem Kühlschrank findest, was unbedingt verzehr werden muss, dann verschenke es doch einfach. Nachbarn, Freunde oder Familie sind dankbare Abnehmer.
Snacks und Proviant einpacken
Ein Muss auf Reisen sind meine Snacks und Low Carb Proviantvorräte. Egal ob Schokoladenriegel, Muffins oder das gute alte Glas Haselnuss-Nougat-Creme - ich hab immer was dabei! Gerade bei der Low Carb Ernährungsform ist es nicht so einfach, unterwegs etwas zu bekommen.
Viel Vortrinken
Falls ein längerer Flug auf dich wartet, dann trinke schon einmal vor. Damit vermeidest du den Jetlag und es ist gut für die Haut. Auch solltest du keinen Alkohol mehr trinken und auf Essensexperimente verzichten.
1-2 Stunden vor Reiseantritt
Ablugzeiten checken
Gerade kurz vor Ablug kann es zu Verspätungen kommen. Also lieber nochmal checken.
Zuhause alles checken
Bevor du das Haus verlässt, schau noch einmal ob alles passt, geschlossen und aus ist:
- Terrassentür
- Fenster
- Herd
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Glätteeisen
- alle Geräte ausstecken
- Steckdosen ausschalten
- Müll rausbringen
- Pflanzen gießen
- Briefkasten leeren
Ich hoffe die Tipps und die Checkliste für deine nächste Reise helfen dir entspannt in den Urlaub zu fahren. Welche Tipps beachtest du oder sind dir ganz Wichtig zu erledigen bevor du losfliegst? Ich freue mich auf den Austausch in den Kommentaren!
Checkliste für deine nächste Reise zum Herunterladen
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Checkliste und eine tolle Reise und ich hoffe, meine Tipps helfen dir!
Jasmin Mengele
Reiselustige
Comments
No Comments