• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Wissen
      • Meine Abnehmgeschichte
      • Dein Low Carb Start
      • Low Carb Infos
      • Low Carb Lebensmittel
      • Keto Infos
      • Keto Rechner
    • Shop
    • News & Presse
    • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Low Carb Lebensmittel

    27.01.2012 Low Carb Lebensmittel

    Meine neue Wundergemüseknolle: Topinambur

    • Teilen

    Hallo ihr Lieben!
    Heute geht es um das Low Carb Gemüse Topinambur. Ich gebe zu für mich war dieses Gemüse noch neu, vielleicht kennen es einige unter euch schon?

    Low Carb Gemüse Topinambur

    Low Carb Gemüse Topinambur

    Topinambur ist ein Korbblütler (Asteraceae) und zählt zur selben Gattung wie die Sonnenblume (Helianthus annuus). Sie ist eine Nutzpflanze, deren Wurzelknolle primär für die Ernährung genutzt wird. Topinambur stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika und war aber auch in Europa beliebt. Die Knolle wurde dort auch angebaut bis sie von der Kartoffel verdrängt wurde. Wird Mancherorts auch Erdartischoke oder Diabetikerkartoffel genannt.

    Wurzelgemüse Topinambur Saison

    Die Topinambur-Knolle hat bei uns von Oktober bis März Saison und findet ihr mittlerweile im Supermarkt in der Gemüseabteilung.

    Topinambur - die Low Carb Alternative zur Kartoffel

    Nährwerte je 100 g Topinambur im Vergleich zu 100g Kartoffel:
                                   
                                   Topinambur                  Kartoffel
    Kalorien                  30,0   kcal                     72,0 kcal
    Kohlenhydrate        3,9                                14,8
    Eiweiß                     2,5                                2,0
    Fett                         0,3                                0,1

    Für mich ist die Knolle ist eine tolle Low Carb Alternative zur Kartoffel, denn Sie hat nur ein viertel der Kohlenhydrate und man kann sie kochen und frittieren.

    Vom Geschmack her ist Topinambur eher neutral und ähnelt finde ich von der Konsistenz her einer Kartoffel aber ohne Stärke und damit liefert Topinambur 11g weniger KHs pro 100g. Sie ist also absolut spitzenmäßig geeignet für alle Gerichte in denen man normalerweise Kartoffeln verwendet. Ich habe bisher folgende versucht und bin absolut begeistert:

    • Topinambur Pommes
    • Chips aus Topinambur statt Kartoffeln
    • Gratin mit Topinambur statt Kartoffelhobel

    Tolle Rezeptideen sind mit Topinambur als Alternative zur Kartoffel sind auch Topinambur-Salat statt Kartoffelsalat, Brat-Topinambur statt Bratkaroffeln, Topinamburbrei statt Kartoffelbrei und vielleicht auch Klöße?

    Liebe Grüße, eure Jasmin

    Mehr Low Carb Lebensmittel

    • Kostenloser Low-Carb-Ernährungsplan
    • Zuckerguss ohne Zucker
    • Die Low Carb Fallen beim Grillen
    • Die Low Carb Lebensmittelliste

    Reader Interactions

    Comments

    1. Yvonne says

      Dezember 20, 2011 at 5:25 pm

      Ich habe Topinambur schon letztes Jahr für mich entdeckt. Leider vertrage ich es nur in kleinen Portionen. Mehr davon und die Nacht wird unerträglich... Aber als Kartoffelersatz ist die Wurzel einfach klasse.

      Antworten
    2. Anonymous says

      Januar 17, 2012 at 3:05 pm

      Ich habe im Internet gelesen,dass man die Topinamburknolle super selbst ziehen kann. Sogar in einem einfachen Pflanzentopf! Einfach 1-2 Knollen eingraben, gut wässern und auf die Ernte warten.Die Knollen sind winterhart, somit kannst du sie im Winter ruhig draußen stehen lassen.

      Antworten
    3. Fleuraali says

      Februar 01, 2012 at 7:13 pm

      Die Idee ist toll, ich freu mich immer wieder was neues bei dir zu lesen, die Knolle war mir bisher total unbekannt. Aber das möcht ich gern mal ausprobieren. thx Fleuraali

      Antworten
    4. Frau Monster says

      April 14, 2013 at 10:51 pm

      Oh ja, damas in der 6ten Klasse mal im Bio-Unterricht das Zeugs gegessen 😀
      Habe es meiner Mutter erzählt und seit dem kauft sie es regelmässig im Afro-Shop für ganz günstig. Hat schon desöfteren gebraten, schmecken lecker, fast wie Pommes!

      Antworten
    5. Anonymous says

      Dezember 18, 2013 at 6:36 pm

      Auch lecker schmecken sie so: In kaltem mit 1TL Kurkuma gewürztes Wasser kochen bis sie oben schwimmen (wie Klöse). Herausnehmen fertig oder dann kurz in Pfanne mit Rosmarin und Butter schwenken. So hat man "Rosmarinkartoffeln" al la Low Carb zum Sonntagsbraten

      Antworten
    6. Anonymous says

      April 07, 2014 at 8:32 pm

      Man kann Topi auch reiben und zu Baggers verarbeiten. Auch als "Topi-Salat" mit Majo (wie der Dressing beim Waldorfsalat) ein Genuss! Mich würde interessieren, was Du von Pastinaken, Schwarz- u. Petersilienwurzel hältst. Hast Du davon etwas in Deine Ernährung eingebaut?

      Antworten
      • Soulfood LowCarberia says

        April 18, 2014 at 3:06 pm

        Hallo!

        Super Idee, ich hatte bisher Baggers aus Kürbis oder Zucchini gemacht, aber aus Topi werde ich definitiv ausprobieren 🙂

        Petersilienwurzel verwende ich oft als Bratpetersilie oder für Pommes auch gerne. Pastinaken haben eher selten (mehr KH als Petersilienwurzel). Schwarzwurzel finde ich super super lecker und habe ich diese Saison schon öfter zubereitet 🙂

        Antworten
    7. Jürgen says

      Juli 20, 2014 at 11:24 am

      warum sagt Wikipedia immer andere Werte welche stimmen nun ?

      Kohlenhydrate 17 g
      Ballaststoff 1,6 g
      Zucker 10 g

      Antworten
      • Soulfood LowCarberia says

        August 03, 2014 at 9:07 am

        Hallo Jürgen,

        ich rechne mit dem Bundeslebensmittelschlüssel denn bei Wikipedia kann jeder eintragen was er möchte, das ist nicht immer korrekt.

        Viele Grüße,
        Jasmin

        Antworten
    8. Anonymous says

      August 07, 2014 at 11:52 pm

      Hallo Jasmin
      Ich wollte mal fragen wo du deine Tompinamburknollen kaufst?
      LG Nicole

      Antworten
      • Soulfood LowCarberia says

        September 05, 2014 at 6:18 pm

        Hallo Nicole,

        ich kaufe meine entweder im Hofladen, Marktkauf oder Edeka, gibt es aber nur von Oktober bis Mai wenn die Knolle Saison hat 🙂

        LG, Jasmin

        Antworten
      • Ulla says

        Januar 28, 2018 at 2:31 pm

        Hallo,
        ..... gab es letzte Woche bei LIDL!!

        Antworten
    9. Ulla says

      Januar 25, 2018 at 12:20 pm

      Ich wollte auch gerne die Topis in meinem Garten wachsen sehen. Doch die Mäuse mögen sie auch sehr gerne und sind mir zuvor gekommen.

      Antworten

    Trackbacks

    1. LowCarb Pommes Test – welche haben überzeugt? – Soulfood LowCarberia Blog sagt:
      01.12.2016 um 9:40 Uhr

      […] Topinambur Pommes werden schön knusprig. Können im Ofen zubereitet werden oder in der Friteuse, beides lecker Ich würde aber empfehlen sie zu schälen und nicht nur zu bürsten, da die Schale karamellartig in den Zähnen klebt. Der einzige Nachteil bei Topinambur, man könnte Blähungen bekommen, wenn man aber mit einer kleineren Menge anfängt und die Dosis steigert, sollte sich der Körper daran gewöhnen. Hier habe ich schon über die Wunderknolle berichtet: Meine neue Wundergemüseknolle: Topinambur […]

      Antworten
    2. Heilig Abend-Menü: Raclette und Lebkuchenmousse – Soulfood LowCarberia Blog sagt:
      07.12.2016 um 9:17 Uhr

      […] gewürfelten Kartoffeln (die gab es bei uns bisher immer): Topinambur oder Steckrübe […]

      Antworten
    3. URL sagt:
      09.09.2017 um 11:23 Uhr

      ... [Trackback]

      [...] Find More Informations here: soulfood-lowcarberia.de/blog/2012/01/27/meine-neue-wundergemueseknolle-topinambur/ [...]

      Antworten

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


    Hinweis zum Datenschutz *


    Primary Sidebar

    Über mich

    Ich bin Jasmin und ich liebe Essen!

    Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

    Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen. Erfahre mehr über mich...

    Suche nach einem Rezept

    Folge mir

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Newsletter

    Verpasse keine gratis Rezepte & Angebote

    Vielen Dank!

    Du bekommst gleich eine Email in der du deine Emailadresse bestätigen musst.

    .

    LowCarb Shop & Bücher

    LowCarb Produkte

    Footer

    ↑ back to top

    About

    • Über mich
    • Media Kit
    • Online Shop

    Disclaimer

    • Impressum
    • Danschutzerklärung

    Kontakt

    • Schreibe mir!
    • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

    Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

    Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.