• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Rezepte
  • Wissen
    • Meine Abnehmgeschichte
    • Dein Low Carb Start
    • Low Carb Infos
    • Low Carb Lebensmittel
    • Keto Infos
    • Keto Rechner
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

Soulfood LowCarberia Blog

menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Wissen
  • Shop
  • News & Presse
  • Newsletter

×
  • Heidelbeer-Joghurt-Schokotorte
  • Mini-Brownie-Cheesecakes-Rezept
    Brownie Mini Cheesecakes
  • Weihnachtssnack Rezept
    Weihnachtlicher Taco-Baum mit Avocadocreme – Das perfekte Partyrezept
  • Weihnachtsstern ohne Zucker
    Weihnachtsstern Hefezopf ohne Zucker Zusatz
  • Apfel-Zimt-Torte Rezept
    Apfel-Zimt-Torte ohne Backen
  • Big Mac Tacos Rezept
    Big Mac Wraps - Viraler Foodtrend
  • Pizza Wrap LowCarb Rezept
    Pizza Wraps LowCarb
  • Pfirisch BBQ Sauce Rezept
    Pfirsich BBQ-Sauce Rezept ohne Zucker
  • Zucchini Röllchen Rezept
    Zucchini Röllchen
  • Snickerseis Rezept
    Snickers Eis ohne Zucker
  • LowCarb Magnum ohne Zucker
    Schokoeis am Stiel Rezept
  • Leichte Zitronen-Joghurt-Torte
Home » Low Carb Dessert Rezepte

Erstellt: 25.Aug. 2025 · Aktualisiert: 20.Aug. 2025 von Jasmin Mengele

Himbeer-Matcha-Tartelette

Jump to Recipe·Rezept drucken

Himbeer-Matcha-Tartelette – süß, grün & voller Genuss

Darf's ein bisschen elegant, erfrischend und gesund sein? Mein Himbeer-Matcha-Tartelette bringt alles zusammen, was ich an smarter Nascherei liebe: eine fruchtige, leichte Himbeer-Joghurt-Creme auf einem knusprigen Boden, getoppt mit einer samtig-grünen Matcha-Creme und frischen Beeren – das Ganze low carb, glutenfrei, keto-freundlich und ohne zugesetzten Zucker.

Die feine Bitterkeit des Matchas trifft auf die fruchtige Süße der Himbeeren – eine Kombination, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist. Das Tartelette ist leicht, fruchtig und dabei komplett ohne Reue zu genießen.

Ob als edles Dessert für Gäste oder als gesunder Kuchenersatz für dich selbst – dieses Tartelette passt immer, wenn du Lust auf etwas Leckeres hast, ohne deine Ernährungsziele zu vergessen.

Probiere das Rezept unbedingt aus und erzähl mir, wie es dir geschmeckt hat!

Werbung/Anzeige – Kooperation mit Bayernland

Himbeer-Matcha-Tartelettes_Soulfood LowCarberia Jasmin Mengele
Jump to:
  • Darum solltest du diese Himbeer-Matcha-Tartelettes unbedingt probieren
  • Zutaten für die Himbeer-Matcha-Tartelettes und Alternativen
  • 🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Himbeer-Matcha-Tartelettes
  • So machst du den Mürbteig für Low Carb Tartelettes
  • Bist du auch ein Mürbteig-Fan? Sicher dir jetzt 40% Rabatt!
  • Tartelette Ebook
  • Tartelette Rezeptheft
  • ⭐ Himbeer-Matcha-Tartelette
  • Himbeer-Matcha-Tartelette
  • 💬 Comments

Darum solltest du diese Himbeer-Matcha-Tartelettes unbedingt probieren

Wer kann schon einem frischen Tartelette widerstehen – besonders, wenn es so edel und außergewöhnlich daherkommt wie dieses Himbeer-Matcha-Tartelette? Die feine Grüntee-Note trifft auf fruchtige Himbeeren und ergibt ein Dessert, das nicht nur optisch ein echter Hingucker ist, sondern auch ernährungstechnisch überzeugt.

Die Kombination aus einer cremigen Matcha-Füllung und frischen Himbeeren auf einem zarten Mandelboden ist genau das Richtige für alle, die bewusst genießen möchten – ohne Zucker, ohne Gluten, mit wenig Kohlenhydraten und dennoch mit vollem Geschmack.

Gesüßt wird ganz ohne Haushaltszucker – stattdessen mit Erythrit oder Xylit. Für alle die keine Lust haben, dass das Törtchen auf den Hüften landet und auch für Diabetiker oder alle, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten. Der Boden besteht aus Mandelmehl anstelle von herkömmlichem Weizenmehl. Es sind glutenfreie Tartelettes und enthalten nur wenige Kohlenhydrate und passen somit perfekt in eine Low-Carb-Ernährung oder für Keto.

Diese kleinen Törtchen sind mehr als nur eine gesunde Alternative – sie bieten einen Genussmoment ganz ohne Reue. Cremig, frisch, leicht herb und angenehm süß, perfekt für Sommertage, zum Kaffeetisch oder einfach zwischendurch, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst.

Diese Tartelettes sind aber ohne Zucker und ohne Mehl gebacken. Also ein Törtchenrezept das LowCarb, Keto, Glutenfrei und für Diabetiker geeignet ist. Ein Stück hat nur 3,9g Kohlenhydrate und 258 Kalorien, da sparst du zu normalen -90%! Da schmecken sie gleich nochmal besser.

Ein Tartelette, das beweist: Gesund kann so richtig gut schmecken – und schön aussehen noch dazu.

Himbeer-Matcha-Tartelettes ohne Zucker

Zutaten für die Himbeer-Matcha-Tartelettes und Alternativen

Für diese Low Carb Himbeer-Matcha-Tartelettes verwende ich Frischkäse, Goldbutter und Joghurt von Bayernland, ein Unternehmen aus der Region das selbst produziert und deutschlandweit und international Bayernland Produkte vertreibt. Außerdem verwende ich kein Mehl und keinen Zucker sondern diese LowCarb Zutaten:

Bayernland Goldbutter - Das streichzarte Vergnügen. Die Goldbutter von Bayernland gibt es in zwei Geschmacksvarianten. Die Süßrahmbutter überzeugt durch ihren milden und leicht süßlichen Geschmack. Dagegen erhält die mildgesäuerte Variante der Goldbutter durch den Zusatz von Säuerungskulturen einen dezent säuerlichen Geschmack und ist somit sehr vielseitig einsetzbar. Für den Tarteletteboden kannst du beide Varianten verwenden.

Bayernland Farmi Frischkäse – Der besonders cremige Doppelrahmfrischkäse. Frisch und leicht säuerlich im Geschmack, ist der Farmi Frischkäse in der Küche unverzichtbar, lecker und einfach natürlich gut. Er eignet sich perfekt zum Backen oder zur Herstellung von cremigen Saucen. Da er so cremig ist, eignet er sich wunderbar für unsere Himbeer-Matcha-Tartelettes.

Bayernland Joghurt - wird aus frischer bayerischer Landmilch mit original bulgarischen Reinkulturen in Bayern hergestellt. Nur durch diese speziellen Kulturen erhält der Bayernland Joghurt den unvergleichlichen vollmundigen Geschmack - perfekt für unsere Himbeer-Matcha-Tartelettes.

Helles entöltes Mandelmehl - Statt Getreidemehl verwende ich entöltes helles Mandelmehl. Das Mandelmehl hat 90% weniger Kohlenhydrate und ist zum Low Carb Backen super geeignet. Mit dem hellen Mandelmehl wird der Teig schön hell, du kannst aber jedes andere entölte Soulfood LowCarberia Nussmehl 1:1 austauschen.

Eythrit+Stevia oder Xylit statt Zucker - Beides sind Zuckeralkohole und haben keine Kohlenhydrate. Das sind 100% weniger Zucker! Erythrit+Stevia hat noch dazu keine Kalorien. Deshalb verwende ich für diese Tartelettes Erythrit+Stevia oder Xylit.

Kartoffelfasern - Die Kartoffelfasern benötigst du zum ausrollen, damit der Teig nicht klebt. Alternativ kannst du auch Mandelmehl verwenden, aber Kartoffelfasern sind noch besser. Bei den Kartoffelfasern gibt es große Unterschiede, manche sind grau, gelb oder haben ca. 10g Kohlenhydrate. Diese Kartoffelfasern sind noch reiner, haben keine Kohlenhydrate und sind schön fein und weiß wie Mehl - also meine klare Empfehlung.

Himbeer-Matcha-Tartelettes Glutenfrei
Himbeer-Matcha-Tartelettes Keto
Himbeer-Matcha-Tartelettes LowCarb

🔪 Schritt für Schritt Zubereitung Himbeer-Matcha-Tartelettes

Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingen dir deine Low Carb Himbeer-Matcha-Tartelettes ohne Zuckerzusatz.

Himbeer-Matcha-Tartelettes Zutaten
Himbeer-Matcha-Tartelettes Zubereitung

1. SCHRITT: Mürbteig Tartelettes. Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Helles Mandelmehl, Ei, Goldbutter, Kartoffelfasern und Xylit oder Erythrit+Stevia miteinander verkneten bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in 6 Teile teilen. Die Tartelette Formen mit Backtrennspray einfetten, den Teig gleichmäßig hineindrücken und die Tartelettes für 10 Minuten auf 175°C Ober- und Unterhitze backen. Ggf. in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen um sie zu kühlen, damit die Creme schneller anzieht.

Himbeer Joghurt Creme Zubereitung

2. SCHRITT: Himbeer-Joghurt-Füllung. 150g Sahne steif schlagen und aufteilen in 100g für die Himbeer-Joghurt-Füllung und 50g für die  Matcha-Creme. Gelatine nach Anleitung einweichen. Himbeeren mit Xylit oder Erythrit+Stevia pürieren. Gelatine erwärmen und mit 1 EL Joghurt die Temperatur angleichen und den restlichen Joghurt zu den Himbeeren geben und verrühren. 100g geschlagene Sahne unterheben. Die Creme auf die 6 Tartelettes verteilen und für 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Matcha ohne Zucker

3. SCHRITT: Matcha-Frischkäse-Creme. Für die Matcha-Creme Gelatine nach Anleitung einweichen. Den Frischkäse mit Xylit der Erythrit+Stevia kurz glatt rühren. Das Matcha-Pulver mit 1 Esslöffel kochendem Wasser übergießen und auflösen mit keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Matcha unter die Frischkäsemasse rühren. Dann die steifgeschlagene Sahne unterheben.

Himbeer-Matcha-törtchen

4. SCHRITT: Tartelettes verzieren. Matcha-Frischkäse-Creme auf die 6 Tartelettes verteilen. Optional mit frischen Himbeeren oder Brombeeren und einem Minzblatt verzieren.

Die genauen Angaben und Zubereitung findest du am Ende des Posts in der Rezeptkarte, die kannst du auch abspeichern oder ausdrucken.

So machst du den Mürbteig für Low Carb Tartelettes

Low-Carb Mürbteig ist nicht ganz so einfach, denn er soll nicht bröckeln aber auch nicht zu weich sein und wenn er gebacken ist, am besten schön mürbe und lecker. Deswegen habe Ich viele verschiedene Rezepte probiert und finde dieses hier am besten. Wichtig ist das entölte Nussmehl und die Kartoffelfasern, denn die machen die tolle Konsistenz. Tartelettes kannst du auch super auf Vorrat vorbereiten und einfrieren, dann geht es noch schneller, Creme rein, Früchte drauf et violá!

Bist du auch ein Mürbteig-Fan? Sicher dir jetzt 40% Rabatt!

Tartelettes Zuckerfrei

Dann habe ich hier genau das richtige Angebot für euch mit aktuell 40% Rabatt!!
Ich habe auch ein komplettes Rezeptbuch nur für Tartes, Tartelettes und Pies die alle mit Mürbteig hergestellt sind, schau mal hier:

Tartelette Ebook

Tartelette Rezeptheft

Tartelette ebook Zuckerfrei
Low-Carb Tartelettes

⭐ Himbeer-Matcha-Tartelette

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeer-Matcha-Tartelettes_Soulfood LowCarberia Jasmin Mengele Rezept

Himbeer-Matcha-Tartelette


1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Wie gefällt dir das Rezept?
Ich freue mich über deine Bewertung!
Durchschnittlich 0,00 Sterne Anzahl Bewertungen: 0

Loading...

  • Autor: Jasmin Mengele
  • Fertig in: 2 Stunden
  • Portionen: 6 Tartelettes 1x
  • Diet: Diabetic
Rezept drucken
Rezept Pinnen

Zutaten

Rezept

Für den Mürbteig

  • 55g Bayernland Goldbutter
  • 80g Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl...)
  • 25g Ei (am besten 1 Ei verquirlen und abwiegen. Das restliche Ei ist im Kühlschrank in einer Box 3 Tage haltbar)
  • 35g Xylit, Erythrit oder Erythrit+Stevia
  • 10g Kartoffelfasern optional etwas mehr Mandelmehl aber mit Kartoffelfasern wird der Mürbteig optimal

Für die Himbeer-Joghurt-Füllung

  • 150g Bayernland Joghurt
  • 100g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 100g Schlagsahne
  • 50g Xylit oder Erythrit+Stevia
  • 3 Blatt Gelatine, eingeweicht nach Anleitung

Für die Matcha-Creme

  • 100g Farmi Frischkäse
  • 50g Schlagsahne
  • 40g Xylit oder Erythrit+Stevia
  • ¾ TL Matcha Pulver
  • 1 Esslöffel kochendes Wasser
  • 1 Blatt Gelatine, eingeweicht nach Anleitung

Zusätzlich frische Himbeeren oder Brombeeren und Minzblätter zur Dekoration


Zubereitung

Für den Mürbteig

  1. Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  2. Helles Mandelmehl (Oder anderes entöltes Nussmehl wie geröstetes  Mandelmehl, Haselnussmehl, Macadamianussmehl…), Ei, Bayernland Goldbutter, Kartoffelfasern und Xylit oder Erythrit+Stevia miteinander verkneten bis ein homogener Teig entsteht
  3. Den Teig in 6 Teile teilen
  4. Die Tartelette Formen mit Backtrennspray einfetten und den Teig gleichmäßig hineindrücken
  5. Die Tartelettes für 10 Minuten auf 175°C Ober- und Unterhitze backen und auskühlen lassen. Ggf. in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen um sie zu kühlen, damit die Creme schneller anzieht

Für die Himbeer-Joghurt-Füllung

  1. 150g Sahne steif schlagen und aufteilen in 100g für die Himbeer-Joghurt-Füllung und 50g für die Matcha-Creme
  2. Für die Himbeer-Joghurt-Füllung Gelatine nach Anleitung einweichen 
  3. Himbeeren mit Xylit oder Erythrit+Stevia pürieren
  4. Gelatine erwärmen und mit 1 EL Joghurt die Temperatur angleichen und den restlichen Joghurt zu den Himbeeren geben und verrühren
  5. 100g geschlagene Sahne unterheben und die Creme auf die 6 Tartelettes verteilen und für 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen

Für die Matcha-Creme

  1. Währenddessen für die Matcha-Creme Gelatine nach Anleitung einweichen 
  2. Den Frischkäse mit Xylit der Erythrit+Stevia kurz glatt rühren
  3. Das Matcha-Pulver mit 1 Esslöffel kochendem Wasser übergießen und auflösen mit keine Klümpchen mehr vorhanden sind
  4. Matcha unter die Frischkäsemasse rühren
  5. Dann die steifgeschlagene Sahne unterheben und Creme auf die 6 Tartelettes verteilen
  6. Optional mit frischen Himbeeren oder Brombeeren und einem Minzblatt verzieren

Verwendete Produkte

Erythrit Stevia

Erythrit+Stevia

Jetzt kaufen →

Kartoffelfasern

Jetzt kaufen →
Entöltes Mandelmehl Soulfood LowCarberia

Mandelmehl

Jetzt kaufen →
Image of Runde Tarteform

Runde Tarteform

Jetzt kaufen →
Image of Tarteform

Tarteform

Jetzt kaufen →
Image of Tartelettes Form

Tartelettes Form

Jetzt kaufen →
  • Zubereitungszeit: 60 Minuten
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen

Nährwerte

  • Portionen: 6
  • Kcal: 258
  • Fett: 22,3g
  • Kohlenhydrate: 3,9g
  • Protein: 10,3g

Hast du das Rezept probiert?

Poste dein Rezept und verlinke mich — ich bin gespannt was du zauberst!

Mehr

  • Schokomousse ohne Zucker - 1 Zutat
  • Schwarzwäder Käsetorte Rezept
    Schwarzwälder Käsetorte
  • LowCarb Teigbällchen Rezept
    Quarkbällchen schnell und einfach
  • Low Carb Zimtschnecke Rezept
    Zimtschnecken ohne Zucker

Reader Interactions

Comments

No Comments

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis zum Datenschutz *


Primary Sidebar

Jasmin Mengele

Hi, ich bin Jasmin Low Carb Expertin und Sixpack-Konditorin!

Ich liebe Essen - Eine gesunde Ernährung ist für mich aber trotzdem sehr wichtig – auch wenn ich auf Soulfood und vor allem auf Süßes stehe.

Hier gibt es Rezepte zum Schlemmen bis die Hosen schlacken, gesund sind und glücklich machen.

Mehr über mich →

Trendige Rezepte

  • Low Carb Pumpkin Pie Rezept
    LowCarb Pumpkin Pie
  • Nusskuchen Rezept
    Nusskuchen ohne Mehl
  • Kürbisbrot ohne Mehl Rezept
    LowCarb Pumpkin Bread - Kürbisbrot ohne Mehl
  • Pumpkin Latte Rezept
    Pumpkin Spice Latte

Neueste Rezepte

  • Himbeer-Matcha-Tartelettes_Soulfood LowCarberia Jasmin Mengele Rezept
    Himbeer-Matcha-Tartelette
  • Johannisbrotkernmehl
    Johannisbrotkernmehl - LowCarb Bindemittel
  • Osterhasenbrot Rezept
    Gesundes Osterhasenbrot
  • Flying Dutchman Rezept
    Viraler Flying Dutchman Burger

As featured in

Jasmin Mengele im Fernsehen

LowCarb Zutaten:

Footer

↑ back to top

About

  • Über mich
  • Jasmin Mengele Fotografin - Kooperation - Zusammenarbeit
  • Online Shop

Disclaimer

  • Impressum
  • Danschutzerklärung

Kontakt

  • Schreibe mir!
  • Newsletter - Sign Up! Rezepte, Tipps, Tricks und Rabatte im Shop!

Produkte von denen ich überzeugt bin und gerne verwende, empfehle ich mit Affiliate-Links weiter. Wenn du das Produkt dann über meinen Link kaufst, erhalte ich eine Provision. Dich kostet das nicht mehr.

Copyright © 2023 Soulfood LowCarberia. Alle Rechte vorbehalten.