Description
die Klassiker sind doch oft die Besten oder? Früher bei Oma gab es ja auch noch keinen ausgefallenen Cupcake oder bunt gestreuselte Cake Pops. Geschweige denn die Rede von einem glutenfreien Kuchen :).
Zutaten
Rezept
- 300 g Rapsöl
- 300 g Mandelmehl
- 300 g Xylit (oder Erythritol oder anderes Süßungsmittel)
- 5 Eier Größe M
- 150 ml Rotwein
- 2 Tl Backpulver
- 150 g 85%ige Bitterschokolade gehackt oder Mini-Schokodrops
- 1 geh. Tl Guarkernmehl für die bessere Bindung
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kakao (Bei Azafran, dem Gewürzhersteller meines Vertrauens, bekommst du mit dem Code "Soulfoodlowcarberia10" -10% Rabatt auf deine ganze Bestellung)
- Backtrennspray und Mandelmehl zum einfetten der Form
- 30g Zuckerfreie Nougatcreme für die Glasur
Zubereitung
- Ofen auf 170°C vorheizen
- Eier und Xylit schaumig schlagen.
- Rapsöl und Rotwein unterrühren
- Mandelmehl, Guarkernmehl, Backpulver, Salz, Zimt und Kakao in einer Schüssel vermischen und unterrühren
- Schokolade in kleine Stücke hacken und untermischen oder zuckerfreie Mini-Schokodrops verwenden
- Gugelhupf mit Backtrennspray gut einfetten und mit Mandelmehl einstreuen
- Teig einfüllen und glatt streichen
- Für 60 Minuten bei 170°C Umluft in den Ofen…immer mal nachsehen, nicht das der Kuchen zu dunkel wird, dann runter drehen oder mit Alufolien abdecken. Der Stäbchentest zeigt dann, ob er fertig durchgebacken ist, ggf. länger im Ofen lassen
- Nun 30g Haselnuss-Nougat Creme in der Mikrowelle erwärmen und als Glasur über den Kuchen träufeln lassen. Wer mag kann auch mehr Glasur nehmen und mit Haselnüssen bestreuen.
Verwendete Produkte






- Zubereitungszeit: 25min
Nährwerte
- Portionen: 16
- Kcal: 273kcal
- Fett: 19,8
- Kohlenhydrate: 1,1g
- Protein: 12,1g